News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 291264 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #1155 am:

Ich möchte auch mal wieder einen Sämling zeigen, dieses Mal ein ganz junger, erst ca. 3 Monate alt. Von Blue for you mit Pollenmix bestäubt. Leider kann ich mit dem Fotoapparat das herrliche dunkelrot nicht gut wiedergeben:
Dateianhänge
BfyxMix2_05.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #1156 am:

Hier noch vor einigen Tagen, damit man sieht, wie klein und jung der Sämling noch ist, wahrscheinlich werden die Blüten später noch gefüllter.
Dateianhänge
BfyxMix2_01.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

zwerggarten » Antwort #1157 am:

irgendwie irre, diese rosenblütenstielsämlinge... ;)

tolle farbe auch so! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

sonnenschein » Antwort #1158 am:

freiburgbalkon hat geschrieben: 8. Jun 2018, 10:12
Ich möchte auch mal wieder einen Sämling zeigen, dieses Mal ein ganz junger, erst ca. 3 Monate alt. Von Blue for you mit Pollenmix bestäubt. Leider kann ich mit dem Fotoapparat das herrliche dunkelrot nicht gut wiedergeben:

Blue For You Abkömmling in Rot :o das finde ich seehr spannend! Bitte berichte doch mal weiter was aus diesem Kind wird!
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Hortus » Antwort #1159 am:

@ Freiburgbalkon: Einen interessanten Sämling zeigst Du.

Von mir der feintriebige Ramblersämling ´Hamoexa´ aus ´Momo´ X ´Excelsa´:
Dateianhänge
P6082098.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #1160 am:

sonnenschein hat geschrieben: 8. Jun 2018, 23:06
freiburgbalkon hat geschrieben: 8. Jun 2018, 10:12
Ich möchte auch mal wieder einen Sämling zeigen, dieses Mal ein ganz junger, erst ca. 3 Monate alt. Von Blue for you mit Pollenmix bestäubt. Leider kann ich mit dem Fotoapparat das herrliche dunkelrot nicht gut wiedergeben:

Blue For You Abkömmling in Rot :o das finde ich seehr spannend! Bitte berichte doch mal weiter was aus diesem Kind wird!


Ja, werde ich machen.
Ich habe auch dieses Jahr wieder allen möglichen Pollen von blauen und dunkelroten öfterblühenden gesunden Rosen auf die Blue for you getan und sie bildete gerade ca. 7 oder 8 Hagebutten. Ich möchte ja einerseits so etwas wie einen öfterblühenden Cardinal de Richelieu und andererseits hätte ich nichts gegen eine Rose wie Souvenir du Docteur Jamain aber gesünder. So habe ich Pollen vom Cardinal auch wieder verwendet, nachdem ich letztes Jahr traurig sehen musste, dass zwar der Cardinal nach Bestäubung einige Hagebutten mit Nüsschen produzierte, die sogar keimten, aber alle Sämlinge sind kurz nach dem Keimen einfach wieder eingegangen!! Nur ein Sämling hatte überlebt und geblüht, allerdings mit Pollen vom Cardinal auf Florence Delattre. Dieser ist dann aber im Winter erfroren. So habe ich jetzt die Blüten ziemlich zerlegen müssen um das winzige Bisschen Pollen zu finden, was ich dann vorwiegend auf Blue for you aber auch auf Reine des violettes und Parfum Flower Circus getan habe. Denn duften tut der Cardinal ja auch nicht... Aber die Farbe!!
Und ansonsten hab ich Pollen von Sénégal, Munstead Wood und Koopmanns Imperial auf Blue for you getan. Es ist immernoch ein spannendes Hobby.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Hortus » Antwort #1161 am:

Hier ein aktuelles Bild meines Sämlings aus der Kreuzung R. foliolosa x ´Rotes Phänomen´, welcher bereits im vergangenen Jahr gezeigt wurde.
Dateianhänge
P6112155.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

sonnenschein » Antwort #1162 am:

Hortus - gelungen! ;)
Freiburgbalkon - warum nimmst du denn nicht mal Pollen von Ombree Parfaite oder der Centifolia a fleurs doubles violettes, Farbe ist wie Cardinal de R., aber beide duftend. ?
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

sonnenschein » Antwort #1163 am:

Ich habe in diesem Jahr wieder einen Blick geworfen auf eine sehr robuste und wunderschön zipflige Lilac Blush Kreuzung; jedes Jahr bin ich unentschlossen, weil sie Blüte mir so gut gefällt - aber sie hat keinen Duft!! :-\ :P
Aber ich schleppe sie jetzt trotzdem schon 6-7 Jahre glaube ich herum und mag sie nicht wegwerfen. Ich denke, ich werde sie dieses Jahr doch mal veredeln :-X.
Sie öffnet ganz zart blushrosa und wird dann weiß. Die Blüten halten sehr lange.
Dateianhänge
IMG_6555.JPG
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

sonnenschein » Antwort #1164 am:

Veredelt wird auch ein Sämling von Veilchenblau und Purple Skyliner. Lilac Stripes genannt.
Dateianhänge
IMG_6215.JPG
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

sonnenschein » Antwort #1165 am:

Die sieht auch im Verblühen sehr schön aus finde ich.
Dateianhänge
IMG_6214.JPG
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Anke02 » Antwort #1166 am:

Gefällt mir sehr gut! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Hortus » Antwort #1167 am:

Aus einer Selbstung von ´Dentelle de Bruxelles´ habe ich diesen Rambler gezogen.
Dateianhänge
P6122168.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Sternrenette

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

Sternrenette » Antwort #1168 am:

Toll!!!

Wie groß wird der?
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Rosensämlinge - unser Hobby

michaelbasso » Antwort #1169 am:

freiburgbalkon hat geschrieben: 8. Jun 2018, 10:12
Ich möchte auch mal wieder einen Sämling zeigen, dieses Mal ein ganz junger, erst ca. 3 Monate alt. Von Blue for you mit Pollenmix bestäubt. Leider kann ich mit dem Fotoapparat das herrliche dunkelrot nicht gut wiedergeben:


oh ha! Was für eine schöne Blütenblattform! Toll!
Lüneburg, Niedersachsen
Antworten