News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen? (Gelesen 18417 mal)
Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Hallo, seit dem letzten Spät-Herbst habe ich die Merveille in Garten. Im Vergleich zu den anderen Rosen - auch den frisch im Herbst gepflanzten - ist die Rose spät ausgetrieben, seitdem aber gut gewachsen. In diesen Sommer blühte die Rose noch nicht.
Ich schaue mir immer wieder gerne die Fotos auf der Finnischen Internet-Seite http://www.simolanrosario.com/ an. Besonders die unter Gallica aufgeführten eigenen Züchtungen haben es mir angetan. Für die nächste Herbstlieferung habe ich mir Onerva, Erich Unmuth und Martti Rautio vormerken lassen. Um meine Ungeduld etwas abzumildern und meine Vorfreude zu steigern, die Frage:Habt Ihr bereits Erfahrungen mit Pirjo Rautio Rosen und könnt darüber berichten?
Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Sonnenschein hat ja einige Rosen von dort, soweit ich weiss, sogar eine ihr gewidmete ...Herr Unmuth erwähnt auch, dass er mit der Züchterin in Kontakt steht.Bei Sonnenschein finde ich noch Maia, Charles Beaudelaire , Asta (hey, Marcir, die könnt Dir doch auch gefallen mit ihren Fleckchen, oder?),
Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
... die ist aber schön! hmf hat keine Fotos, aber in Finnland bin ich fündig geworden.Insgesamt habe ich bisher wenig Fotos (außer bei den genannten Quellen) gefunden. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich oder stellt eigene Fotos ein.
Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Alle mit P haben auch Fotos dabei, in HMF . Sind aber wirklich wenige, die ein Bild haben dort.Man kann natürlich auch einfach eine Bildersuche machen.
Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Normalerweise hätte ich nie für möglich gehalten, dass mir eine Kombination von Gelb und Rosa gefallen könnte. Oh Graus
Aber bei der Onerva mit ihren goldgelben Staubgefäßen und den hellrosa, gespränkelten Blütenblättern finde ich die Bilder - wie deines auch - einfach bezaubernd.Bei hmf wird die Höhe von Onerva und Erich Unmuth mit ca. 80cm angegeben. Passt das? Ansonsten habe ich noch keine Informationen zur Größe (auch von Merveille und Martti Rautio) gefunden. Eine Info wurde mir Wahl des Pflanzplatzes erleichtern.

Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Ich habe bisher Merveille, Onerva und Quattrième Ballade von Pirjo Rautio seit zwei Jahren.Alle haben gleich im ersten Jahr geblüht, aber trotz guter Versorgung wenig Zuwachs bisher.Also die rel.geringe Größe kann schon hinkommen, sie wachsen bei mir im Halbschatten und da müßten sie sich eigentlich sowieso etwas mehr strecken!?NorBei hmf wird die Höhe von Onerva und Erich Unmuth mit ca. 80cm angegeben. Passt das? Ansonsten habe ich noch keine Informationen zur Größe (auch von Merveille und Martti Rautio) gefunden. Eine Info wurde mir Wahl des Pflanzplatzes erleichtern.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Ja, die Pirjo-Rautio-Rosen haben es mir angetan. Vor einigen Jahren bekam ich die ersten Reiser von ihr geschickt und nachdem sie "fertig" waren, pflanzte ich die ersten in den Park. Sie wuchsen gleich im ersten Jahr sehr kräftig, bis wohl etwa 1,5 m und zündeten im Herbst ein Feuerwerk an Herbstfärbung.Ich hegte große Hoffnungen, daß ich im nächsten Jahr schon etwas von der möglichen Größe sehen könnte.Aber - die Wühlmäuse fanden diese Rosen auch interessant. Im nächsten Frühjahr war nur noch Merveille völlig unbeschädigt, denn die stand nicht im Pirjo-Rautio-Beet am Rande des parks sondern mitten drin im Vergleich mit den Violacea etc.Ich hätte sie würgen können!
.Jedenfalls mußte ich bei einigen wieder ganz neu anfangen mit neuem Material.Diese Rosen sind in einem neuen Pirjo-Rautio-Beet an der anderen Seite des Parks im letzten Herbst neu gepflanzt. Ich hoffe also jetzt wieder aufs nächtse Jahr für Erkenntnisse zum Wuchsverhalten
.Ich durchforste mal meine Bilder und gebe demnächst Bericht zu dem, was jetzt schon zu sehen war/ist.


Es wird immer wieder Frühling
Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Hallo Karin!Hast du zufällig noch eine getopfte Merveille vorrätig?Ciao baeckus
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Nein.
ich habe bisher:AstaAmourMaijaTroubadourMerveilleTyttiCharles BeaudelairePiaAndré KrigarErich UnmuthMartti RautioLumiLeena MaijaErkki RautioOnervaPirjo TuuraInisLiisaViggoHämisLeena MaijaHienohelmaTuulaCavalli

Es wird immer wieder Frühling
Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Hallo!Schade, ich wollte nächste Woche mal wieder nach Gö wandern und am Rucksack ist immer Platz für ein schönes Röschen.Das Mitbringsel meiner letzten Göttingenwanderung eine Darlows Enigma ist hervorragend angewachsen und blüht ohne Unterlass und das bei nur wenigen Sonnenstunden in einer recht engen Altstadtstraße.Ciao baeckus
Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Vielen Dank sonnenschein für die Aufzählung deiner Pirjo Rautio Rosen.Natürlich habe ich mir die Rosen noch einmal auf der Internet-Seite von Pirjo Rautio angeschaut. Ich war so frei und habe nachfolgend die Rosen-Namen mit dem finnischen Link hinterlegt. So können wir uns schneller ein Bild von den Schönheiten machen und ich muss zukünftig nicht mehr so lange suchen ;)ROSA GALLICA• Asta• Amour• André Krigar• Cavalli• Charles Beaudelaire• Erich Unmuth • Hienohelma • Karin Schade• Maija, • Martti Rautio• Merveille• Onerva,• Troubadour, • ViggoROSA ALBA• Leena MaijaROSA DAMASCENA• Hämis• Pirjo TuuraROSA RUGOSA• Erkki Rautio• Lumi• Tuula• TyttiROSA SPINOSISSIMA• LiisaMODERNE ROSE• Pia• Inis - habe ich leider nicht gefunden
Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Suuuper, Claudia!
Das sollte man auch gleich in die Linksammlung aufnehmen...

Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Eine Handvoll habe ich jetzt im Shop in Sangerhausen stehen sehen, unter anderem Aliénor d'Aquitaine.
Re:Pirjo Rautio Rosen - Welche Erfahrungen?
Ob ich in meinem Garten wohl so viel Platz habe? 

Beste Grüße Claudia
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster