News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Storchschnabel - Geranium (Gelesen 246305 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Buddelkönigin » Antwort #1320 am:

Toll, einen Psilostemon habe ich tatsächlich noch nicht... :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
raiSCH
Beiträge: 7286
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

raiSCH » Antwort #1321 am:

Geranium psilostemon ist heuer 1,5 m hoch und hat sich inzwischen mehrfach ausgesät.
Dateianhänge
P1021480.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7286
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

raiSCH » Antwort #1322 am:

Hier ein Habitusbild:
Dateianhänge
P1021683.jpeg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Buddelkönigin » Antwort #1323 am:

Ui , das sind aber Ausmaße. :o
Da würde ich schon eher zu Sorten wie Ivan oder Sumela tendieren, die bei 70cm Höhe bleiben. Das ist auch schon viel...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2110
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

kohaku » Antwort #1324 am:

Wer könnte das sein? Als Kümmerling an einer halbschattigen Stelle ausgegraben, dann an eine sonnige Stelle versetzt und nach wenigen Wochen die ersten Blüten :D
Dateianhänge
20220611161116.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2110
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

kohaku » Antwort #1325 am:

Die Blätter haben eine gelbliche Zeichnung
Dateianhänge
20220611161114.JPG
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2710
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Storchschnabel - Geranium

Veilchen-im-Moose » Antwort #1326 am:

Ähnelt meinem Geranium Rozanne.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2710
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Storchschnabel - Geranium

Veilchen-im-Moose » Antwort #1327 am:

Die Blüte ist bei mir etwas kräftiger in der Farbe, allerdings kann das ja auch am Sonnenlicht liegen, dass auf deine Blüte scheint.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2110
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

kohaku » Antwort #1328 am:

Veilchen hat geschrieben: 11. Jun 2022, 18:11
Ähnelt meinem Geranium Rozanne.
Das könnte hinkommen. Ich erinnere mich finster vor etlichen Jahren einige Rozannes an die später dann zugewachsene Stelle gepflanzt zu haben. Dann muss ich sie nochmal verpflanzen wegen des zu erwartenden Platzbedarfes.
Vielen Dank V.i.M.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7096
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Storchschnabel - Geranium

Norna » Antwort #1329 am:

Geranium pratense ist in meinem Garten sehr unterschiedlich wüchsig und langlebig. Dieses namenlose Exemplar ist eines der ältesten und größten und blüht jetzt fast in Augenhöhe.
Dateianhänge
IMG_6349.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7096
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Storchschnabel - Geranium

Norna » Antwort #1330 am:

Von einem Freund bekam ich diese Pflanze mit ungewöhnlich großen, tiefblauen Blüten. Zum Vergleich habe ich links eine "normale" Blüte dazugesteckt.
Dateianhänge
IMG_6323.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7096
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Storchschnabel - Geranium

Norna » Antwort #1331 am:

So stelle ich mir die echte ´Mrs. Kendall Clark´vor - in Geranium von Peter Yeo wird sie als perlgrau mit zart rosa Hauch beschrieben.
Dateianhänge
IMG_6338.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7096
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Storchschnabel - Geranium

Norna » Antwort #1332 am:

Sehr gern mag ich auch diesen Sämling mit seinen flachen Blüten.
Dateianhänge
IMG_6335.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Buddelkönigin » Antwort #1333 am:

Norna hat geschrieben: 12. Jun 2022, 16:02
So stelle ich mir die echte ´Mrs. Kendall Clark´vor - in Geranium von Peter Yeo wird sie als perlgrau mit zart rosa Hauch beschrieben.

.
Ich kenne diese Sorte nur in hellem himmelblau. Was meist Du mit 'echt' ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Pyrola
Beiträge: 48
Registriert: 21. Aug 2018, 19:47

Re: Storchschnabel - Geranium

Pyrola » Antwort #1334 am:

Meine Mrs. Kendall Clark blüht auch in einem hellen himmelblau.
Dateianhänge
20220612_171632.jpg
Antworten