News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 321052 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
caro.

Kürbis und Zucchini

caro. »

ich leg mal los...Naturas AG (Atlantic Giant) sieht heute so aus...
Dateianhänge
K640_IMG_3470.jpg
(56.81 KiB) 2696-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kürbis und Zucchini

Most » Antwort #1 am:

ich frag mal hier nach.Eigentlich habe ich Pattisson ausgesät. Aber das hier wächst;falscher Pattisson 2012.jpgwas meint ihr? ist der geniessbar?
brennnessel

Re: Kürbis und Zucchini

brennnessel » Antwort #2 am:

koste ihn! wenn er bitter ist, ist er ungenießbar - im andern fall ungiftig und ein speisekürbis.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Kürbis und Zucchini

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Für mich sieht es schon wie Richtung Patisson aus. Der wird halt ein bisschen verkreuzt sein oder auch eine Abweichung. Wenn er nicht holzig hart ist und nicht bitter sicher ein guter Gemüsekürbis.Gebe Most recht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Kürbis und Zucchini

uliginosa » Antwort #4 am:

Letztes Jahr hatte ich auch gelbe Patissons, die rund waren mit leichten Rippen. Dieses Jahr finde ich sie nicht wieder, in diesem Dschungel aus 6 Pflanzen, Kürbisse, Patissons und Zucchini. 8) Pumpkin Patch 29_7_12.JPGAber heute beim Tomatenausputzen habe ich etwas entdeckt! Kürbisse 29_7_12.JPGDer linke sieht aus wie die Mama - aber der rechte soll ein Hokkaido sein! :o
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Natura
Beiträge: 10692
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kürbis und Zucchini

Natura » Antwort #5 am:

Da wir noch keinen 2012er Kürbis-Thread haben eröffne ich mal einen. Ich habe dieses Jahr nur 3 Sorten Kürbisse gesät und zwar Napolitaner, Hokkaido und grüner Hokkaido. Vom Napolitaner hatte ich Originalsamen, davon sind die Früchte was sie sein sollen. Bei den beiden anderen hatte ich eigenen Samen, der Hokkaido hat sich scheinbar mit Atlantic Giant gekreuzt :o.
Dateianhänge
GiantHokkaido.jpg
GiantHokkaido.jpg (31.44 KiB) 1480 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10692
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kürbis und Zucchini

Natura » Antwort #6 am:

Und der grüne Hokkaido entweder auch mit diesem oder mit dem Macre vom letzten Jahr ::) .
Dateianhänge
GiantHokkaidogruen.jpg
GiantHokkaidogruen.jpg (22.44 KiB) 1427 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Kürbis und Zucchini

uliginosa » Antwort #7 am:

Die Gesellschaft von Zucchini ist dir wohl nicht genehm? ::) http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... _0A.htmDas scheint das Jahr der Riesen-Hokkaidos zu sein - wobei ich noch nie einen AG hatte!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Natura
Beiträge: 10692
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kürbis und Zucchini

Natura » Antwort #8 am:

Die Gesellschaft von Zucchini ist dir wohl nicht genehm? ::)
Oh :o, doch natürlich. Hatte gar nicht gesehen dass carola meinen Vorschlag wahr gemacht und schon ein Thema begonnen hat (bzw. habe nicht geschaut) :-[. Ich bitte daher einen Moderator, meine Beiträge dort hin zu verschieben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
tomatengarten

Re: Kürbis und Zucchini

tomatengarten » Antwort #9 am:

@natura: bitteschoen ;)
Natura
Beiträge: 10692
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kürbis und Zucchini

Natura » Antwort #10 am:

Dankeschön :-*.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

husch69 » Antwort #11 am:

Natura, herrlich Deine Kürbisse und die Verkreuzungen sind ja recht interessant. Der Giant Hokkaido ist der Hit! ;D Bin mal gespannt, wie der dann schmeckt.Mein Kürbisjahr ist eher enttäuschend, 2 Spagettis an zwei Pflanzen und die Butternüsse faulen bisher alle ab, aus unerfindlichen Gründen. Dafür hat sich jetzt die Wassermelone entschlossen, doch noch ein paar Früchte auszubilden, aber sind noch so klein. Die werden bestimmt nix mehr.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8153
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Kürbis und Zucchini

Elro » Antwort #12 am:

Natura, herrlich Deine Kürbisse und die Verkreuzungen sind ja recht interessant. Der Giant Hokkaido ist der Hit! ;D Bin mal gespannt, wie der dann schmeckt.
Bestimmt mit holziger Schale ;)Ich habe nur Tromba dAlbenga, der soll jung auch lecker schmecken. Demnächst ernte ich einen ;D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31984
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kürbis und Zucchini

oile » Antwort #13 am:

Hier macht sich Kürbis auf den Weg. Es sind zwei Pflanzen Hokkaido.
Dateianhänge
Kurbis_120731.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re: Kürbis und Zucchini

Zwiebelchen » Antwort #14 am:

Ich habe aus dem Samentauschpaket eine Pflanze vom Spagettikürbis gesät. Jetzt sind da 2 schöne cremfarbene Kürbisse dran. Sie sind circa 20 cm lang. Wie lange brauchen die noch? Noch klingen sie beim Anklopfen nicht hohl aber vielleicht ist das bei denen nicht so?Wie kann man die verarbeiten?
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Antworten