News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 321063 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8153
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Kürbis und Zucchini

Elro » Antwort #420 am:

sind Ufos nicht ein wenig sehr klein?
Wenn die ausgewachsen sind können sie 30-35 cm im Durchmesser haben.Natürlich würde auch ein ganz normaler Aushöhlkürbis gehen wie z.B. Jack o Lantern.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #421 am:

Krümel wird sich schon was aussuchen :)
Krümel

Re: Kürbis und Zucchini

Krümel » Antwort #422 am:

Leider helfen mir eure Vorschläge bislang nicht so:- Muskatkürbis (wäre vom Geschmack und vom Fleisch her perfekt, hat aber zu grosse Früchte) - Butternut (ist nussig und zu weich kochend, ausserdem zu gross) - UFO (zu klein, das hat Bienchen richtig erkannt ;)) - Jack be little (nussiges Aroma) - Valenciano (tönt eigentlich perfekt, ist aber eine F1-Hybride - mir sind samenechte Sorten lieber, da ich selber vermehren möchte) Was die Grösse der Früchte angeht, so muss ich mich vielleicht erklären: Ich liess heuer den Kürbis übers Gewächshaus-Dach ranken. Das war sowohl ästhetisch als auch sonst einfach perfekt. Nur geht das nicht mit zu schweren Früchten, da die Triebe sonst abreissen würden. ;) Bienchen, das Problem bei den Kürbissamen-Seiten ist, dass der Geschmack selten genau beschrieben wird. Wenn da steht "grossartiger Geschmack", dann weiss ich nicht, ob das nun fruchtig oder nussig ist. :-\ Aus eben diesem Grund frage ich hier.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Martina777 » Antwort #423 am:

Da der Jack be little offenbar bereits gut bekannt ist: Rankt der hoch?Oder andersrum: Gibts einen Kürbis, den man auf Stangen (Tipiartig zusammengestellt) hochranken lassen kann und dabei gut aussieht?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kürbis und Zucchini

July » Antwort #424 am:

Jack be Little macht lange Ranken, ich habe den auf Folie "krabbeln" lassen, war ein großes Feld was er brauchte:)Ich könnte mir vorstellen, daß der an einem Tipi hochranken könnte, da ja die Früchte relativ leicht sind, mit großen Kürbissen geht das ja nicht.Allerdings waren meine Feigenblattkürbisse 2013 in die Bäume gerankt und das hielt auch, da hingen dicke schwere Dinger dran ohne abzufallen....LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kürbis und Zucchini

July » Antwort #425 am:

Zu den Ölkürbissen,ich hatte 2013 eine Sorte namens "Kakai" von Peter Bauwens. Die brachte wenig Platz, rankte kaum und hatte viele Früchte dran. Leider reiften nicht alle ganz aus, aber die Kerne waren lecker.LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #426 am:

Krümel, ich hab den Valenciano gehabt. Hier liegt auch wieder einer draußen auf dem Tisch. Ich hatte einen Bienchenkürbis gepflanzt und raus kam ein Valenciano. Der scheint mir verdammt samenecht zu sein. War mir jetzt nicht bewußt, dass das eine Hybride war. Seltsam ??? . wird ganz schön schwierig werden
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8153
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Kürbis und Zucchini

Elro » Antwort #427 am:

- Butternut (ist nussig und zu weich kochend, ausserdem zu gross)
Das wäre mir neu, meine waren höchstens 30cm lang und 10cm im Durchmesser, Sorte Early Butternut.Egal, Du wirst unter der Riesenauswahl schon das passende finden. Ansonsten mach es wie wir Tomatenfreaks, alle einmal ausprobieren und in 20-30 Jahren hast Du die perfekte Sorte ;D
Liebe Grüße Elke
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Martina777 » Antwort #428 am:

Jack be Little macht lange Ranken, ich habe den auf Folie "krabbeln" lassen, war ein großes Feld was er brauchte:)Ich könnte mir vorstellen, daß der an einem Tipi hochranken könnte, da ja die Früchte relativ leicht sind, mit großen Kürbissen geht das ja nicht.
Ja eben, durch die leichten Früchte sollte das gehen ... wieviele Pflanzen sollte ich denn bei einer Fläche von 1 x 1 m rechnen? Ich möchte einen halben Komposter dafür nutzen, und eben Tipistangen. Spricht was gegen diesen Plan?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #429 am:

Versuch macht kluch ;D . Was sollte gegen deinen Plan sprechen :) ?
Krümel

Re: Kürbis und Zucchini

Krümel » Antwort #430 am:

Krümel, ich hab den Valenciano gehabt. Hier liegt auch wieder einer draußen auf dem Tisch. Ich hatte einen Bienchenkürbis gepflanzt und raus kam ein Valenciano. Der scheint mir verdammt samenecht zu sein. War mir jetzt nicht bewußt, dass das eine Hybride war. Seltsam ??? . wird ganz schön schwierig werden
Nu ja, da ist erstmal die Frage, was denn die Mutterpflanzen waren bzw. ob du da verhütet hattest. Und - wenigstens bei mir Oberschussel - wäre die erste und grösste Frage: Bist du sicher, dass du den Bienchenkürbis gesteckt hattest und nicht etwa Samen vom Valenciano? ;D Ich möchte mich da nicht allzu weit rauslehnen, aber bei der Weitervermehrung von F1-Hybriden - meine ich - kann es durchaus sein, dass man in der F2-Linie unter anderem wieder dasselbe erhält. Kann. Ausserdem bin ich aus Prinzip dagegen, F1-Hybriden zu kaufen. 8) Ach, schluchz. Weiss denn niemand von einem fruchtig schmeckenden kleinen Kürbis? :'( Elro: Stimmt. Du hast Recht. Die Früchte sind nicht arg so gross, das hatte ich falsch in der Erinnerung. Aber zum Einmachen in dieses weihnachtlich-süsse Zeugs taugen sie leider gar nicht. Martina: Du kannst zwei Pflanzen auf einem Quadratmeter setzen, sofern sie genügend Futter haben. Ist es aber eine stark rankende Sorte, dann tät ich eher eine nehmen, sonst werden deine Tipistangen heillos überwuchert. Das nützt dann auch nix - die Früchte wollen ja ein gewisses Mass an Sonne.Ich pflanze meine Kürbisse auch stets auf dem Kompost und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18435
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Nina » Antwort #431 am:

Ach, schluchz. Weiss denn niemand von einem fruchtig schmeckenden kleinen Kürbis? :'(
Ich habe jetzt etwas gegoogled und bin auf "Lokate Indianer Kürbis"
Fruchtfleisch: Gelb-orange, dick, feinkörnig, ausgewogener Geschmack, knackig, süß bis nussig, fruchtig, dezenter Melonengeschmack.
und Fairy F1
Fruchtfleisch: Leuchtend orange, dick, fest, süß, fruchtig, aromatisch
gestossen.
Krümel

Re: Kürbis und Zucchini

Krümel » Antwort #432 am:

Wow! Klasse! Der Lokate Indianer Kürbis tönt perfekt (Fairy ist halt wieder so ein F1-Ding). Nur: Wo krieg ich den her?Hat jemand von euch hier Samen davon?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #433 am:

Krümel, ja, ich bin mir sicher, einen Bienchenkürbis gesteckt zu haben, da ich vom Valenciano keine Samen mehr hatte. Aber ich hatte den vorher, als der Samen entstand aus dem der Bienchenkürbis kam. Was ein Kuddelmuddel.Ich war selbst ganz erstaunt, als an der Bienchenpflanze plötzlich ein weißer Kürbis wuchs. Und das kann dann nur ein Valenciano gewesen sein, weil das der einzige weiße Kürbis ist, den ich bis jetzt gehabt habe. ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #434 am:

eigentlich sieht der Lokate aus wie ein Hokkaido ??? ???
Antworten