Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 05:28:55
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|6|4| Man lebt deutlich entspannter, wenn man sich die eine oder andere Eitelkeit verkneift. (Staudo bei den gartenmenschen)

Seiten: [1] 2 3 ... 8   nach unten

Autor Thema: Anmeldung - Samentauschpaket Runde 8  (Gelesen 16597 mal)

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Anmeldung - Samentauschpaket Runde 8
« am: 27. Juli 2012, 07:51:54 »

So, ich starte mal den Thread zur Anmeldung der Runde 8. Die Runde sollte im frühen Herbst starten.

Ich erkläre an dieser Stelle noch einmal die Regeln (ohne die es leider nicht geht):

Ich werde keine Adressliste mehr ins Paket legen. Jeder setzt sich bitte mit seinem Vordermann in Verbindung und teilt ihm mit, dass er da ist und wie die richtige Adresse lautet.

Das Paket innerhalb von 2-3 Tagen weiter schicken. Wenn das nicht klappt, auf jeden Fall Bescheid geben. (Feiertage sind andere Umstände und sind ausgenommen ...).
Bitte meldet Euch im Forum, wenn das Paket bei Euch ankommt und wenn ihr es weiter schickt.

Keine schon lange abgelaufen Samen als Tausch in das Paket geben. Es ist keine Entsorgungskiste. Ich habe dann hinterher die Arbeit, diese wieder heraus zu sortieren.

Bitte auch den lateinischen Namen mit auf die Samen schreiben.

Unbedingt das Erntejahr und gerade bei Tomaten, Kürbis und Chili, ob sie sortenrein vermehrt wurden.

Raritäten sind oft schwer zu vermehren und sind schnell vergriffen. Bitte daher nur kleine Mengen entnehmen und dafür keinen Riesenbeutel Tagetes oder Akeleimischungen rein geben. Wenn schon 15 Tüten Akeleimischung, Malven, Stockrosen oder Tagetes ohne weitere Beschriftung enthalten sind, reicht das bei Weitem. Die kann sich jeder auch günstig im Baumarkt kaufen und sind nicht wirklich für das Samentauschpaket geeignet. Es soll also etwas mit einem Gegenwert hineingelegt werden. Das Paket verliert sonst an Reiz.
Z. B. ist in vielen Samenportionen oft zuviel Saatgut enthalten. Die Reste lassen sich dann gut wieder verpacken (wenn sie nicht schon abgelaufen sind) und man kann dafür andere kleine Portionen heraus nehmen.
Wer nichts zum Tauschen hat, kann eben leider auch nicht teilnehmen.
___________________________________________________________________


Faltanleitung für Samentüten , gerade für sehr kleine sinnvoll.

Weitere Anleitungen sind in diesem Thread zu finden

____________________________________________________________

Es handelt sich um ein Paket (kein Päckchen)

Fast vergessen: Persönliche Übergaben sind immer willkommen, da sie die ganze Prozedur beschleunigen. Außerdem lernt man so auch immer mal nette Forumsmitglieder kennen

***Ich hoffe, die Regeln sind für alle ok***

Die Samenliste habe ich noch nicht aktualisiert....

Die Samen bitte in die entsprechenden Tüten rein legen:
Sortierung der Tüten:
samentausch.bamberg-edv.de/Tueten-Samentauschpaket.doc

ACHTUNG!, die aktuelle Liste wird im neuen Thread
Samentauschpaket Runde 8 - Es geht los gepflegt.


[/color]
Zitat
T E I L N E H M E R L i S T E

Cim und Wandersmann
TanteAnni
Brigitte12
maculatum
lo-fi99
Balder und Taques
kabraedu
(rubin)
Dainty (kommt noch weiter nach hinten)
wattemaus (kommt noch weiter nach hinten)
Frl. Helga (kommt noch weiter nach hinten)
July (kommt weiter nach hinten)
Akanthus
Buchsini
Daggi
aseg24
Blattkaktus
Digno
husch69
anja1411 und nienna
drosophila
micc
Liljok
bluebell
Zwiebelchen
Trojan
melialoki
Bienchen99
Sursulapitschi
Gartenklausi
(flechtliesl)
rosenayla
SusesGarten
Vechtaraner
BoGe
Candy47
Donau
(Tibby)
RosaRot
Mauerblümchen


-> Österreich? andere Länder
Santolina
« Letzte Änderung: 29. Oktober 2012, 16:30:10 von Cim »
Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

Wattemaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1500
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:A N M E L D U N G - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #1 am: 27. Juli 2012, 08:30:48 »

Oh, ich bin sogar bei den ersten.
Natürlich möchte ich wieder mitmachen, ich sammle doch schon fleißig.
Gespeichert

Effi B.

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1595
  • Ostwestfalen-Lippe
Re:A N M E L D U N G - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #2 am: 27. Juli 2012, 08:36:31 »

Super! Passt! :D Gerade gestern noch dran gedacht.

Ich würde nämlich auch gerne mal wieder mitmachen und bin ebenfalls fleißig am horten.

Danke Cim, für Deinen Einsatz. Nimmst Du mich bitte in die Liste auf?
Gespeichert
"Stadtgarten" und "Landgarten" klingt doch einfach nur dösig, wie "Golfclub" oder so. Wie nenn' ich das bloß?

lo-fi99

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 96
Re:A N M E L D U N G - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #3 am: 27. Juli 2012, 09:05:06 »

Ich würde in diesem Jahr gerne erstmalig teilnehmen wenn ich darf.
Zum Tausch wird reichlich vorhanden sein :)

Gruß,
Tom
Gespeichert

Effi B.

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1595
  • Ostwestfalen-Lippe
Re:A N M E L D U N G - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #4 am: 27. Juli 2012, 09:19:28 »

Die Runde sollte im frühen Herbst starten.

Oh! Bis Ende September bin ich verreist. Liebe Cim, würdest Du mich auf der Liste bitte so platzieren, dass das Paket erst Anfang bis Mitte Oktober bei mir einfliegt? Nur der Sicherheit halber, manchmal fliegen die ja rasend schnell. Danke!
Gespeichert
"Stadtgarten" und "Landgarten" klingt doch einfach nur dösig, wie "Golfclub" oder so. Wie nenn' ich das bloß?

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:A N M E L D U N G - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #5 am: 27. Juli 2012, 09:27:33 »

Ich würde natürlich auch gerne wieder mitmachen:)
Und das Paket dieses Jahr später bekommen, letztes Jahr war ich recht früh dran und es war kaum was Neues dabei.
LG von July
Gespeichert

Balder

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 140
Re:Anmeldung - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #6 am: 27. Juli 2012, 11:53:24 »

Ich wäre auch gerne wieder dabei...

Sonnige Grüße
Balder
Gespeichert

Tanteanni

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 226
Re:Anmeldung - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #7 am: 27. Juli 2012, 12:44:00 »


Hallo

Super , es geht wieder los !! ;D

Darf ich auch wieder mitmachen ?

LG Tanteanni

Gespeichert
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras

Santolina1

  • Gast
Re:Anmeldung - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #8 am: 27. Juli 2012, 21:56:08 »

Cim,

ich würde gerne wieder mitmachen -> Österreich
Gespeichert

Akanthus

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 272
Re:Anmeldung - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #9 am: 28. Juli 2012, 11:56:08 »

Hallo,

würde auch gerne mitmachen.
Hab genug gesammelt (aus 2011) und bin auch jetzt schon am sammeln.

Freu mich drauf.

Akanthus
Gespeichert
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)

Akanthus

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 272
Re:Anmeldung - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #10 am: 28. Juli 2012, 11:59:29 »

Hallo nochmal,

hab noch einen Tipp für alle Samensammler.

Druckverschlußtütchen in verschiedenen Größen gibts günstig und vor allem in kleinen Mengen bei Glücksfieber.de. Da gehts ums Schmuck basteln und es gibt viele Perlen, aber das ist ja egal.

Wünsch Euch einen schönen Tag
Akanthus
Gespeichert
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:Anmeldung - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #11 am: 28. Juli 2012, 12:37:38 »

Tütenspenden für das Paket werden von mir auch gerne entgegengenommen ;)
Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

Buchsini

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1288
Re:Anmeldung - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #12 am: 28. Juli 2012, 16:46:43 »

Hallo,

da bin ich doch gerade rechtzeitig mal wieder hier vorbei gekommen. :D

Ich möchte auch gerne wieder mit machen.
Habe eine Bestellung bei Dreschflegel gemacht (die Bestellung bei Arche Noah war mir zu kompliziert) und kann davon auch etwas ans Tauschpaket abtreten.



LG
Buchsini
« Letzte Änderung: 28. Juli 2012, 22:08:23 von Buchsini »
Gespeichert

Daggi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 113
Re:Anmeldung - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #13 am: 01. August 2012, 08:40:21 »

Hallo,

ich bin gerne wieder dabei, auch zum Inventarisieren :).
Bei mir kann es sich aber verschieben, da im Winter 2 Urlaube anstehen (gartenfreie Zeit).
Am liebsten ist mir natürlich ein Plätzchen vor der Chili-Ansaatzeit, wo auch schpn wieder was zum Inventarisieren ansteht.

Bin schon am Sammeln und scharre mit den Füssen,

Daggi
Gespeichert

aseg24

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Re:Anmeldung - Samentauschpaket Runde 8
« Antwort #14 am: 01. August 2012, 14:09:08 »

Würde auch gerne am Tauschpacket teilnehmen.
Habe viele Tomatensamen und Chilisamen im Angebot.
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 8   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de