News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Beweidungsprojekt (Gelesen 176972 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 982
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #990 am:

Das ist ein Bild von 2016. Da säbelten wir auch schon an der Kiefer rum. Mittlerweile sind 2 weitere Äste am absterben. Weg oder nicht?
Dateianhänge
bleibtsieoderbleibtsienicht.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Beweidungsprojekt

Wühlmaus » Antwort #991 am:

Ich würde sie lassen.
Dass diese Kiefern von unten herauf verkahlen, ist normal und gibt gerade frei stehenden Bäumen ihr spezielles Etwas.
Hier stehen sie auch vereinzelt auf den Wacholderheiden und sind echte Hingucker.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35502
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Beweidungsprojekt

Staudo » Antwort #992 am:

Das sehe ich auch so.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31966
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Beweidungsprojekt

oile » Antwort #993 am:

Ich schließe mich an.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 982
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #994 am:

Dann bleibt sie ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat

Re: Beweidungsprojekt

Waldschrat » Antwort #995 am:

Gut so, alte Kiefern haben was.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 982
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #996 am:

Kommende Woche startet im NSG die diesjährige Beweidung. Es war zu trocken. Die Orchideen haben kein gutes Jahr. Dafür hat es einige wunderschöne Türkenbundlilien. Und jene Dame zeigte sich heute
Dateianhänge
IMG-20200619-WA0054.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 982
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #997 am:

Heute wurde gezäunt. Neben(be)fund
Dateianhänge
st2020.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 982
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #998 am:

Alle Jahre wieder der Blick auf die Kleinfläche von vorn
Dateianhänge
BeweidungstartkleinflächeNSG20.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 982
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #999 am:

Aber neu: Der Blick in einen Teilbereich, der im Winter neu freigestellt wurde. Was indes wohl nicht ging: Nach vorne durchzäunen. Weil: Ein nicht erwartetes Colchicum diese Freude unmöglich macht.
Dateianhänge
beweidungneu20.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 982
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #1000 am:

5 Böcke sind heute auf die Kleinfläche gebracht worden :)
Dateianhänge
böckensgklfl2020.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 982
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #1001 am:

Die erste Hälfe der größeren Fläche ist bereits gezäunt. Zaungast war diese Epipactis
Dateianhänge
epipactis.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 982
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #1002 am:

Gut, dass mich das Foto ans Epipactis erinnert. Dauert nicht mehr lange und es wird weiter gezäunt. Man darf sich am Überständigen im schattigen Hang nicht stören. Gestern kamen noch 2 Ziegen als Verstärkung ins Beweidungsteam. Ich plane Ende der Woche die Weiterzäunung. So sieht es aus, wenn kleine Skuddenbuben versuchen eine Weide zu kürzen
Dateianhänge
nsg2020buben.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat

Re: Beweidungsprojekt

Waldschrat » Antwort #1003 am:

:D ;D
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 982
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #1004 am:

Weil das in der Höhe nicht so wirklich taugt (wobei kurz vorher doch tatsächlich das diesjährige Bocklamm senkrecht in der Weide stand), kamen diese beiden Gesellen dazu. 2 Minuten nach Ankunft waren die Rosenaustriebe Geschichte. 5 Minuten später hing man schon senkrecht in den Weiden.

Per se sind die Ziegen bei uns nicht die besseren Landschaftspfleger. Nicht ohne Grund behauptet mein Mann, dass unsere Bockgruppe die Häckselgruppe sei. Das betrifft aber eben die ausgewachsenen Böcke und nicht vorjährige Jungböcke und das eine Bocklamm, und das auch noch alles Skudden. Sobals ausgewachsene WGH Böcke pflegen... bleibt bei uns kein Stein auf dem Anderen und kein Ast unverschont. Man(n) liebt Blätter und Rinde. Zudem... muss man sich dringend zwischen den Hörnern kratzen. Das Ende fast jeden Aufwuchses. Die Bockgruppe pflegt dieses Jahr auf der Lummerke, auf einer 500 m im Steilhang gelegenen Weide, die "rückentwickelt" wird. Da leisten sie die gute Arbeit, die sie letztes Jahr im NSG bewirkt haben. Und weil das so traumhaft gut funktioniert, werden auch 3 aus der Jungbock-Bocklammgruppe die Ehre haben unser Bokteam zu verstärken. Wie das bei den restlichen, diesjährigen Bocklämmern aussieht... werden wir im Herbst sehen. Für die landschaftspflege sind wir indes wie so manch anderer Tierhalter mittlerweile bereit für die Bockpflege. Ich warne indes davor das als Allheilmittel des Pflegenotstands zu sehen. Da ist auch viel Auswirkung der mangelnden Wirtschaftlichkeit dabei. Lammzeit kostet. Erst Recht Herdbuchzucht bedrohter Nutztierrrassen. Da kommt der Gedanke unweigerlich irgendwann, dass eine definierte Bockgruppe manches erleichtert. Irgendwie ist es aber auch leicht mal der Anfang vom Ende. Bei uns bleiben fortan 40 Zuchtmuttern beider Rassen. Darüber hinaus werden es nicht reproduzierende Tiere. Weil... wo kein Absatzmarkt, da keine Reproduktion sinnvoll. Nicht für den Aufwand, den die Zucht bedeutet.
Dateianhänge
nsgverstärkung.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten