News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ursache und Faktoren für die Herbstfärbung (Gelesen 17919 mal)
Färbung des Laubs im Herbst
möglich, dass es dafür schon einen thread gibt, ich finde ihn nicht.Hier ist ein link zu einem Scientific American Artikel über die Einflüsse des Wetters auf die Laubfärbung. Der Indian Summer ist in Jahren mit trockenen und sehr kalten Herbstmonaten am prächtigsten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Färbung des Laubs im Herbst
Schau mal hier, konkret #11 im verlinkten Thread. ;)Vielleicht packt ein Mod das mal zusammen.möglich, dass es dafür schon einen thread gibt, ich finde ihn nicht.
Re:Färbung des Laubs im Herbst
Die Färbung des Laubes ist auch eine Inspiration. 

Re:Färbung des Laubs im Herbst
Dein Link fällt in Deutschland mal wieder der GEMA zum Opfer.
Re:Färbung des Laubs im Herbst
Ich weiss zwar nicht, wer GEMA ist, aber sie/er ist zum Ko...n.Das Lied singt Hannes Wader, ein dt. Sänger. Und dann ist es in D nicht zu hören? 

Re:Färbung des Laubs im Herbst
Es ist zu hören, wenn man dafür bezahlt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Ursache und Faktoren für die Herbstfärbung
In #11 hab' ich mal vor längerer Zeit ein wenig dazu geschrieben, welche Faktoren alle bei der Herbstfärbung mit reinspielen.
Dieses Jahr ist der Verlauf der Herbstfärbung bei den Gehölzen etwas ungewöhnlich, hier jedenfalls: Bei manchen färbt sich schon seit Wochen das Laub nach und nach gelb und fällt dann ab. So ist das z.B. bei der Linde vor unserem Haus. Ergebnis: Der Baum wird immer schütterer, bleibt aber grün, denn die gelb gewordenen Blätter fallen rasch ab.In den meisten Jahren "Überlappt" die gelbe Herbstfärbung von Asimina triloba mit der Rotfärbung vom Acer triflorum daneben. Dieses Jahr nicht, die Asimina ist noch völlig grün.Hamamelis 'Arnold Promise' ist orange und rot, eine Pracht.Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette' fängt jetzt erst an, bemerkenswerterweise im unteren Bereich, doe oberen Bereiche der Krone sind noch fast rein grün.Mein 'Slender Silhouette' ebenfalls.Meine Schwester (Hamburger Ecke) hat mir gerade ein Foto ihres Amberbaums geschickt, der ist noch fast grün...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Ursache und Faktoren für die Herbstfärbung
Hier sind fast alle Gehölze noch grün: Keine kühlen Nächte, ausreichend Feuchtigkeit, generell sehr mild, außer den kürzer werden Tagen deutet kaum etwas auf herbstliche Zeit.Lediglich Hamamelis lässt sich nicht täuschen oder beirren und zeigt sich wundervoll in Orange-gelb-Rot-Tönen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Ursache und Faktoren für die Herbstfärbung
Den Einfluß der Sonneneinstrahlung auf die Herbstfärbung kann man hier sehr deutlich an einigen Pfaffenhütchen beobachten.An einem Bächlein stehen mehrere sehr dicht gewachsene Pfaffenhütchen.Die sonnenzugewandte Seite ist leuchtend rot. Die abgewandte Seite ist grün.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Ursache und Faktoren für die Herbstfärbung
Die schwarzen Johannisbeeren sind auch der Meinung. Die derzeitige Herbstfärbung unserer entlaubten schwarzen Johannisbeeren ist ein saftiges frisches Grün.Viele Knospen stehen kurz vorm "Aufbrechen" und ein halbes Dutzend sind schon ausgetrieben.Keine kühlen Nächte, ausreichend Feuchtigkeit, generell sehr mild, außer den kürzer werden Tagen deutet kaum etwas auf herbstliche Zeit.

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ursache und Faktoren für die Herbstfärbung
Hier ist sie schon kahl...Hamamelis 'Arnold Promise' ist orange und rot, eine Pracht.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Ursache und Faktoren für die Herbstfärbung
Ich muss doch mal durch den Garten gehen…Der kleine Rhus Tiger Eyes jedenfalls hat erst ganz schwach gefärbte Blattspitzen.Ob das noch etwas wird?
LG Janis
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Ursache und Faktoren für die Herbstfärbung
Zeigte, Vergangenheitsform: Bei 'Pallida' ist's hier schon fast vorbei. Aber es war eine PrachtHier sind fast alle Gehölze noch grün: Keine kühlen Nächte, ausreichend Feuchtigkeit, generell sehr mild, außer den kürzer werden Tagen deutet kaum etwas auf herbstliche Zeit.Lediglich Hamamelis lässt sich nicht täuschen oder beirren und zeigt sich wundervoll in Orange-gelb-Rot-Tönen.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)