Hallo alle zusammen,
erst mal muss ich kurz los werden, dass ich schon lange hier stille Mitleserin bin und schwer beeindruckt bin davon, wieviel Wissen und Enthusiasmus hier versammelt ist!
Nun zu meiner Frage:
Wir haben vor eineinhalb Jahren ein Haus gekauft und begonnen, den Garten neu anzulegen - war völlig hinüber nach 10 Jahren Verwahrlosung. Es gibt bereits einen Gemüsegarten, ein paar Beerensträucher, einen großen Kräutergarten, ein Blumenbeet und jede Menge Topfpflanzen auf der Terrasse, an der Hauswand und auf dem unschönen Betonsockel, der 4 Meter lang, 60 cm breit eine tieferliegende Terrasse abtrennt. Dann gibt es noch hier und dort ein paar Stauden und alte Rosen vom Vorbesitzer. Und das alles ist gießtechnisch zu versorgen.
Wenn ich so lese, wieviel Vielfalt und immenser Aufwand von Euch betrieben wird, frage ich mich: Habt ihr zur Bewässerung drei kostenlose Gartensklaven oder ein automatisches Bewässerungssystem, rennt ihr den ganzen Tag mit Schlauch und Gießkanne durch den Garten oder regnet es bei euch sommers täglich vor Sonnenaufgang mal kurz eben?
Bei uns regenet es im Sommer eher selten, es ist sehr sonnig und auch immer ein wenig Wind. So dass nur eins bleibt: Gießen, gießen, gießen.
Bei mir ist das echt ein Problem, der Zeitaufwand enorm nur für die Wasserversorgung - und dabei habe ich erst angefangen, den Garten zu gestalten - bei ca. 800 qm lassen sich noch viele Ideen verwirklichen.
Damit das aber nicht von der Lust in Unlust umschlägt, ist mir schon immer wichtig, auch alles möglichst praktisch anzulegen und zu handhaben. Daher wäre echt neugierig, was ihr zum Thema Bewässerung für Ideen, Tipps und Erfahrungen habt!
Schönen Abend
amrita