News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 581181 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen, Alfred :). Auch Fehler müssen gemacht werden ;). Gut wenn Du sie hier im Forum mitteilst; dann können andere auch noch daraus lernen. Viel Spaß bei Garten-pur!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Muss gestehen, dass ich schon einige Male hier war und einige eurer interessanten spannenden Beiträge gelesen habe. Allerdings habe ich es immer versäumt, mich hier vorzustellen. Das möchte ich jetzt gerne nachholen:
Wir haben vor über 20 Jahren eine alte Dorfschule mit Schulgarten und Schultoilette (heute unser Gartenhaus) in einem kleinen idyllischen Dorf am Rande des Soonwaldes gekauft. In unserem Garten stehen acht über 100 Jahre alte Linden und jahrzehnte alte Buchsbäume. Wir haben viele schattige Bereiche und deshalb zahlreiche Beete mit wunderbaren Schattenstauden wie Funkien, Farnen und Waldstauden. Besonders in den letzten Jahren habe ich die alten Beete mit den alten traditionellen Stauden erneuert und verjüngt. Dort wachsen nun die unterschiedlichsten Stauden zwischen den alten Rosen und dem Buxus. Vor ein paar Jahren haben wir auf einem benachbarten Grundstück einen Nutzgarten mit Obstbäumen, Beerenobst, Kräuter- und Gemüsebeeten angelegt, so dass wir seit einiger Zeit Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten ernten. Ich hätte nie gedacht, dass mir mein Garten so sehr ans Herz wächst und dass ich so viel Spaß und Zufriedenheit am Gärtnern habe.
Ich freu mich darauf, mich hier im Forum mit euch auszutauschen!
Wir haben vor über 20 Jahren eine alte Dorfschule mit Schulgarten und Schultoilette (heute unser Gartenhaus) in einem kleinen idyllischen Dorf am Rande des Soonwaldes gekauft. In unserem Garten stehen acht über 100 Jahre alte Linden und jahrzehnte alte Buchsbäume. Wir haben viele schattige Bereiche und deshalb zahlreiche Beete mit wunderbaren Schattenstauden wie Funkien, Farnen und Waldstauden. Besonders in den letzten Jahren habe ich die alten Beete mit den alten traditionellen Stauden erneuert und verjüngt. Dort wachsen nun die unterschiedlichsten Stauden zwischen den alten Rosen und dem Buxus. Vor ein paar Jahren haben wir auf einem benachbarten Grundstück einen Nutzgarten mit Obstbäumen, Beerenobst, Kräuter- und Gemüsebeeten angelegt, so dass wir seit einiger Zeit Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten ernten. Ich hätte nie gedacht, dass mir mein Garten so sehr ans Herz wächst und dass ich so viel Spaß und Zufriedenheit am Gärtnern habe.
Ich freu mich darauf, mich hier im Forum mit euch auszutauschen!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo Lutetia,
dann sind wir ja fast Nachbarn, der Soonwald ist nur ein paar Kilometer von hier entfernt. Mir geht es ähnlich wie Dir, zwar mochte ich den Garten hier schon immer, aber so sehr ans Herz gewachsen ist er mir erst in den letzten Jahren. :)
dann sind wir ja fast Nachbarn, der Soonwald ist nur ein paar Kilometer von hier entfernt. Mir geht es ähnlich wie Dir, zwar mochte ich den Garten hier schon immer, aber so sehr ans Herz gewachsen ist er mir erst in den letzten Jahren. :)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo AndreasR, ... aus der direkten Nachbarschaft - das ist ja schön! Freut mich sehr! Da sieht man es wieder: Die Welt ist ein Dorf! ;D
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Alte Dorfschule und alte Bäume und Schulgarten klingt toll :D. Ich freue mich, wenn Du davon (in den passenden Fäden) ein paar Bilder zeigst.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 19. Mär 2019, 22:30
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
So, dann sag ich auch mal hallo :)
Ich bin bald 32, verheiratet, Mama einer frisch einjährigen Tochter und bald Gartenbesitzerin. Wir ziehen im April in unser Haus aufs Land im schönen Franken, und der zukünftige Garten wird ein ziemlich großes Projekt. Wir haben 720 m2, Hanglage (auch noch ein Nordwesthang), Lehmboden vom feinsten und jetzt alles ziemlich verdichtet durch die Bauarbeiten. Ich hab einen ziemlichen Respekt davor, die Schlammwüste in einen Garten zu verwandeln, aber ich freue mich auch sehr darauf. Uns schwebt vor, einen "gemütlichen" naturnahen Garten zu haben, wir müssen auf jeden Fall laut Bebauungsplan mindestens 3 Bäume pflanzen, und der Rest wird sich mit der Zeit ergeben :)
Ich bin bald 32, verheiratet, Mama einer frisch einjährigen Tochter und bald Gartenbesitzerin. Wir ziehen im April in unser Haus aufs Land im schönen Franken, und der zukünftige Garten wird ein ziemlich großes Projekt. Wir haben 720 m2, Hanglage (auch noch ein Nordwesthang), Lehmboden vom feinsten und jetzt alles ziemlich verdichtet durch die Bauarbeiten. Ich hab einen ziemlichen Respekt davor, die Schlammwüste in einen Garten zu verwandeln, aber ich freue mich auch sehr darauf. Uns schwebt vor, einen "gemütlichen" naturnahen Garten zu haben, wir müssen auf jeden Fall laut Bebauungsplan mindestens 3 Bäume pflanzen, und der Rest wird sich mit der Zeit ergeben :)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich Willkommen Fräulein Schwarz
Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf
Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
:D Eine wunderbare Gegend!
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Projekt "Garten" - das wird schon :). Wenn Du Ideen und praktische Vorschläge brauchst, zögere nicht und wende Dich gleich an die Schwarmintelligenz von pur.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Sali Fräulein Schwarz
Nochmals was kurzes dazu:
Das ist gemeint: 🌿 🌷
Bei Gelegenheit im Profil Einpflegen in welchem geografischen Bereich und
in welcher (zum anklicken ->) Klimazone ihr seit. Bei einer Anfrage deinerseits ist es "gäbig",
wenn das gleich ersichtlich ist. (Pflanzenpflegetipps werden konkreter sein)
-> Ist keine Bedingung und kein Müssen, es Geht auch ohne.
Ist wie erwähnt jedoch ("gäbig") praktisch und hilfreich für Pflanzen und Pflegetipps.
Kannst ja mal bei Bienchen99 oder bei mir im Profil schauen.
Die Markierung ist bei mir einfach beim Dorfbahnhof nicht am exakten Ort.
Oder so Geht auch :-)
Lass dir Zeit beim Einlesen :)
Beim Lesen, durchstöbern und bei dir im Garten probieren, viel Spass.
Info und Freude hier bei garten-pur.
Danke hast du dich Vorgestellt. 🌹
Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Natternkopf
Nochmals was kurzes dazu:
Hyla hat geschrieben: ↑20. Mär 2019, 11:47
Mein Rat ist, mal in alten eingewachsenen Gärten zu gucken, was dort überhaupt an Bäumen wächst. Denn nicht alles wächst überall problemlos und es ist ja Quatsch, wenn du dir gleich zum Anfang einen pflegeintensiven Patienten in den Garten holst.
Wenn du dann noch schreibst, aus welcher Region du kommst, dann wird dir sicher jemand eine gute örtlich angepaßte Sorte empfehlen können. :)
Das ist gemeint: 🌿 🌷
Bei Gelegenheit im Profil Einpflegen in welchem geografischen Bereich und
in welcher (zum anklicken ->) Klimazone ihr seit. Bei einer Anfrage deinerseits ist es "gäbig",
wenn das gleich ersichtlich ist. (Pflanzenpflegetipps werden konkreter sein)
-> Ist keine Bedingung und kein Müssen, es Geht auch ohne.
Ist wie erwähnt jedoch ("gäbig") praktisch und hilfreich für Pflanzen und Pflegetipps.
Kannst ja mal bei Bienchen99 oder bei mir im Profil schauen.
Die Markierung ist bei mir einfach beim Dorfbahnhof nicht am exakten Ort.
Oder so Geht auch :-)
Lass dir Zeit beim Einlesen :)
Beim Lesen, durchstöbern und bei dir im Garten probieren, viel Spass.
Info und Freude hier bei garten-pur.
Danke hast du dich Vorgestellt. 🌹
Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo zusammen,
nachdem ich auf dem Land aufgewachsen bin und immer einen Garten um mich rum hatte,habe ich die letzten 15 Jahre hauptsächlich in Wohnungen mit Balkonen verbracht und... das merke ich jetzt..ganz viel Gartenwissen verloren😔.
Aaaber jetzt steht die Überlegung an, zu meinem Freund in mein absolutes Traumhaus mit einem Traumgrundstück zu ziehen😍
Von Garten ist hier momentan eher weniger die Rede. Es gibt Rasen und ein paar Bäume (2alte Walnüsse, 1alter Apfelbaum) und ein paar knusprig wachsende Fichten(?) und Sträucher🥴
Ich bin total Feuer und Flamme-ein ungenutztes Nebenstück soll eine wilde Blumenwiese werden.. ich hätte gerne eine Kräuterspirale und Rosen....
😂😂
Freue mich auf konstruktiven Austausch und darauf, ganz viel zu lernen😊
nachdem ich auf dem Land aufgewachsen bin und immer einen Garten um mich rum hatte,habe ich die letzten 15 Jahre hauptsächlich in Wohnungen mit Balkonen verbracht und... das merke ich jetzt..ganz viel Gartenwissen verloren😔.
Aaaber jetzt steht die Überlegung an, zu meinem Freund in mein absolutes Traumhaus mit einem Traumgrundstück zu ziehen😍
Von Garten ist hier momentan eher weniger die Rede. Es gibt Rasen und ein paar Bäume (2alte Walnüsse, 1alter Apfelbaum) und ein paar knusprig wachsende Fichten(?) und Sträucher🥴
Ich bin total Feuer und Flamme-ein ungenutztes Nebenstück soll eine wilde Blumenwiese werden.. ich hätte gerne eine Kräuterspirale und Rosen....
😂😂
Freue mich auf konstruktiven Austausch und darauf, ganz viel zu lernen😊
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Isica hat geschrieben: ↑1. Apr 2019, 13:41
und... das merke ich jetzt..ganz viel Gartenwissen verloren😔.
Das ist nicht verloren, nur verschüttet :D. Les und schreib ein bisschen bei uns und Du wirst merken, dass da noch ganz viel da ist.
Willkommen!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo zusammen! Ich merke mit Schrecken, dass ich mich auch noch nicht vorgestellt habe, obwohl ich schon seit einiger Zeit hier und dort ohne Umlaute dazwischengeschrieben habe.
Ich habe mein Leben seit ich mich erinnern kann in Liebe zu Pflanzen verlebt und habe seit letztem Jahr endlich ca. 200qm Grund und Boden wo ich mich laengerfristig austoben kann. Es gibt:
- reichlich Gemuesebeete (mit Chillies & Tomaten),
- ca. 25 verschiedene Beerensorten (und ich haette noch einige andere auf der Wunschliste),
- ein paar Obstbaeume (die ich z.T. veredeln moechte),
- ein Bereich, der Steingartenbeet werden soll,
- einen trocken-schattigen zukuenftigen Hepatica/Cyclamen-Fleck unterm Hasel,
- ein ganz romantisches Rosenbeet (Englische, Lavendel, Taglilien usw.),
- ein sonnig bis schattiges Stueck am Bach (Brunnera, Loganbeere, Anemonen) usw..
Ich habe schon sehr viel Freude bei Anlesen gehabt und freue mich weiter auf den Austausch mit den vielen gutherzigen Experten hier!
Ich habe mein Leben seit ich mich erinnern kann in Liebe zu Pflanzen verlebt und habe seit letztem Jahr endlich ca. 200qm Grund und Boden wo ich mich laengerfristig austoben kann. Es gibt:
- reichlich Gemuesebeete (mit Chillies & Tomaten),
- ca. 25 verschiedene Beerensorten (und ich haette noch einige andere auf der Wunschliste),
- ein paar Obstbaeume (die ich z.T. veredeln moechte),
- ein Bereich, der Steingartenbeet werden soll,
- einen trocken-schattigen zukuenftigen Hepatica/Cyclamen-Fleck unterm Hasel,
- ein ganz romantisches Rosenbeet (Englische, Lavendel, Taglilien usw.),
- ein sonnig bis schattiges Stueck am Bach (Brunnera, Loganbeere, Anemonen) usw..
Ich habe schon sehr viel Freude bei Anlesen gehabt und freue mich weiter auf den Austausch mit den vielen gutherzigen Experten hier!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich Willkommen Isica und minthe
Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf
Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Freude mit den anderen Gartenverrückten. ;) :D