Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 18:44:48
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|14|7| Ich habe mal versucht, meinen Garten mit altem Gartengeräten zu dekorieren und das sah am Ende so aus, als hätte ich vergessen, meine Werkzeuge wegzuräumen. (Bredehöft)

Seiten: 1 ... 160 161 [162] 163 164 ... 629   nach unten

Autor Thema: Was ist das?  (Gelesen 872133 mal)

Flora Gunn

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 135
  • Norddeutsche Tiefebene
Re: Was ist das?
« Antwort #2415 am: 20. Mai 2016, 20:45:53 »

Hat Ähnlichkeit mit Basilikum...  ???
Gespeichert
"Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder."
Dante Alighieri

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Was ist das?
« Antwort #2416 am: 20. Mai 2016, 20:48:04 »

Hat Ähnlichkeit mit Basilikum...  ???
Nein, Basilikum kenne ich.

Ich weiß ja, dass das Bild nicht gut ist. Aber Digitalfotografie beherrsche ich bis jetzt noch nicht.
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Was ist das?
« Antwort #2417 am: 20. Mai 2016, 20:51:22 »

Ich weiß ja, dass das Bild nicht gut ist. Aber Digitalfotografie beherrsche ich bis jetzt noch nicht.
Mach doch mal einen Ausschnitt des Fotos, nur mit der Pflanze drauf, bevor du es hochlädst.
Dann erkennt man mehr...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Was ist das?
« Antwort #2418 am: 20. Mai 2016, 20:51:43 »

Vielleicht ist es Lapsana communis, der Hain-Salat.
Kleine, aber viele gelbe Blütenkörbchen an einem lichten, aufragenden Spross. Das heißt,  dass er auch viele Samen streut, wenn Du ihn stehen lässt.
Ich habe im Netz nach Bildern gesucht und kann das ausschließen.

Aktuell ist ja keine Gefahr im Verzug.

Das Bild ist wirklich nicht gut. Ich hoffe, dass GG bald wieder daheim ist und dann bessere Fotos macht als ich.

Trotzdem erst mal danke!
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
« Antwort #2419 am: 20. Mai 2016, 21:04:00 »

Zitat
Vielleicht ist es Lapsana communis, der Hain-Salat Rainkohl.

Ich hatte oben den falschen deutschen Namen geschrieben  ::), falls Du nach dem gesucht hast.

Vergleiche doch mal mit Bildern von Lapsana communis, die nur die Blattrosette zeigen.

Google: lapsana communis leaf rosette
oder: ... basal leafs
« Letzte Änderung: 20. Mai 2016, 21:05:56 von lerchenzorn »
Gespeichert

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Was ist das?
« Antwort #2420 am: 20. Mai 2016, 21:07:24 »

Zitat
Vielleicht ist es Lapsana communis, der Hain-Salat Rainkohl.

Ich hatte oben den falschen deutschen Namen geschrieben  ::), falls Du nach dem gesucht hast.

Ich habe nach dem lateinischen Namen gesucht. Aber ich glaube nicht, dass es diese Pflanze ist.

Ich werde morgen nochmals versuchen, Fotos zu machen. Wenn ein besseres dabei sein sollte, dann stelle ich es hier ein.
Gespeichert

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re: Was ist das?
« Antwort #2421 am: 20. Mai 2016, 21:18:55 »

Ich hab unzählige solcher Trupps von Rainkohl-Sämlingen im Garten und denke bei Deinem Bild eigentlich auch gleich an solchen.
Steht in der oberen linken Ecke des Bildes nicht auch einer? Die Form der grundständigen Blätter ist durchaus variabel und muss nicht völlig dem entsprechen, was die Bildsuche so ausspuckt.
Gespeichert

Malvegil

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 434
  • Mittelfranken 6b
Re: Was ist das?
« Antwort #2422 am: 20. Mai 2016, 23:14:55 »

Ich finde die Blätter etwas zu glänzend für Rainkohl, von dem ich auch den ganzen Garten voll habe. Aber wenn er's sein sollte: ernten! Junge Pflanzen machen sich prima im Salat.
Gespeichert

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Was ist das?
« Antwort #2423 am: 21. Mai 2016, 18:22:44 »

Ich hab unzählige solcher Trupps von Rainkohl-Sämlingen im Garten und denke bei Deinem Bild eigentlich auch gleich an solchen.
Steht in der oberen linken Ecke des Bildes nicht auch einer?
Was ihr alles seht!
Ich bin jetzt extra in den Garten gegangen, obwohl es bei uns extrem schwül und ziemlich warm ist und konnte somit Deine Vermutung verifizieren. Ich schwöre, dass ich die größere Pflanze heute zum ersten mal erblickt habe. Beide haben eindeutig eine identische Blattform.

Hier zwei Bilder:

Der kleine, den ich gestern schon hier eingestellt habe:
Gespeichert

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Was ist das?
« Antwort #2424 am: 21. Mai 2016, 18:23:47 »

Und das größere Exemplar, von dessen Existenz ich erst seit einer Stunde weiß:
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Was ist das?
« Antwort #2425 am: 21. Mai 2016, 19:15:33 »

Bloss vor Blüte, spätestens Samenansatz ausreissen, ist ne furchtbare Samenschleuder  :P
« Letzte Änderung: 21. Mai 2016, 19:17:50 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Was ist das?
« Antwort #2426 am: 21. Mai 2016, 19:22:08 »

Bloss vor Blüte, spätestens Samenansatz ausreissen, ist ne furchtbare Samenschleuder  :P
Mach ich. Samenschleudern kann ich in diesem Teil des Gartens nicht brauchen.
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18891
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Was ist das?
« Antwort #2427 am: 21. Mai 2016, 19:22:45 »

Wenn der Boden so trocken ist reißt er oft nur ab und blüht dann wenn Du nicht mehr dran denkst.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Melisende

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
Re: Was ist das?
« Antwort #2428 am: 21. Mai 2016, 19:24:25 »

Okay. Überredet. Morgen wird er geköpft oder ausgegraben.
Gespeichert

Kenobi †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 983
  • Oberpfalz, WHZ 6b
Re: Was ist das?
« Antwort #2429 am: 21. Mai 2016, 19:35:38 »

Rainkohl. Rainfarn ist was anderes  ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 160 161 [162] 163 164 ... 629   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de