Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 17:07:19
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|17|9|Charme ist das, was manche Menschen haben, bis sie beginnen, sich darauf zu verlassen. (Simone de Beauvoir)

Seiten: 1 ... 534 535 [536] 537 538 ... 629   nach unten

Autor Thema: Was ist das?  (Gelesen 869016 mal)

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8025 am: 30. August 2018, 13:39:15 »

Diese seltsame Potentilla (?) wuchs in einem trockengefallenen Teich: kleine unauffällige gelbe Rosaceenblüten mit lückig stehenden Blütenblättern, gefiederte Blätter mit verwachsenen Endfiedern. Offensichtlich einjährig.

Rothmaler und Oberdorfer kennen die nicht.  ???
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8026 am: 30. August 2018, 13:41:09 »

Blüte, leider schon entblättert und unscharf.  8)
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

Bristlecone

  • Gast
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8027 am: 30. August 2018, 13:44:48 »

Potentilla supina?
Gespeichert

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8028 am: 30. August 2018, 13:55:11 »

 8) :-X  oh, stimmt, wenn man die Details anschaut.

Niedrig ist sie mit 40 cm nun nicht ...

Passt. Danke!  :D
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

Bristlecone

  • Gast
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8029 am: 30. August 2018, 14:00:28 »

Blindes Huhn und so ...

Ich hatte hier geschaut: https://www.infoflora.ch/de/lebensraeume/25-wechselfeuchte-pionierfluren.html

Spannend wär's ja, wenn Du in diesem Jahr Arten fändest, die dem Nanocyperion zugeordnet werden.
Wobei lerchenzorn ja schon meinte, dass von denen wohl nicht mehr viel übrig ist angesichts des dauernden Nährstoffeintrags und der landwirtschaftlichen Praxis heutzutage.
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18464
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8030 am: 30. August 2018, 14:12:14 »

Naja, wie man´s nimmt. Und hier mal wieder sieht. Wenn vom Wasserspiegel nichts mehr übrig ist, kommt die Zeit für Potentilla supina & Co. Ein schmales Zeitfenster, bis die großwüchsigen Konkurrenten Fuß fassen.

Potentilla supina wächst z. B. am Rheinufer in den Uferpflasterungen zahlreich und zum Teil sehr kräftig. Bei der Art ist es eine Nährstofffrage.
Gespeichert

maka

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 347
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8031 am: 30. August 2018, 16:53:32 »

Guten Tag @ all

Habe hier eine Pflanze geschenkt bekommen, angeblich Crocosmia. Könnte mir jemand sagen,
wie sie richtig heisst. Steht seit vorigem Herbst da, Vor kurzem hat sie diese langen, für mich evtl
Blütenstengel getrieben. Aber sie hat nicht geblüht
Danke schonmal
Gespeichert
Bis denne  maka
Klimazone 7b

maka

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 347
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8032 am: 30. August 2018, 16:54:36 »

Noch ein Bild, etwas näher
Gespeichert
Bis denne  maka
Klimazone 7b

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11863
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8033 am: 30. August 2018, 17:09:53 »

Blüht doch  ???.
Ist was Grasiges, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18865
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8034 am: 30. August 2018, 17:52:04 »

Hühnerhirse?
Chinochloa crus-galli

Ne doch wohl nicht weil sie ja schon seit letztem Herbst da steht. Die ist nur einjährig.
« Letzte Änderung: 30. August 2018, 18:18:08 von partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18865
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8035 am: 30. August 2018, 19:44:30 »

Wie hat sie denn nach dem Winter ausgesehen?

Eine Freundin hat die in einem Topf wo sie Ingwer gesetzt hat. Blüht und fruchtet auch gerade. Ich habe sie wohl noch nicht überzeugen können das es nur ein Gras ist, sie hält es für den Ingwer. Dieses Gras  wächst so rasend schnell das man kaum glauben kann das es nicht aus einem Wurzelstock kommt.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

maka

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 347
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8036 am: 30. August 2018, 21:08:23 »

Hallo

erstmal Danke. Sie sah genau so aus wie jetzt. Nicht eingezogen, nichts braunes, einfach nix.
Nur das sie sich nun fast verdoppelt hat. Mich irritieren diese langen ( Blüten ) Stengel.
Von meinem Schwager vorigen Herbst bekommen, weil ich die in seinem Garten so toll fand. Er meinte Crocosmia. Zu spät hab ich gelesen, das sie viel Dünger braucht. Was mache ich nun ?
Die Wedel abschneiden, oder noch als Winterfutter dran lassen? Nochmals Danke
Edith: beim Schwager standen sie im Lehmboden , hier in eher Sandboden
« Letzte Änderung: 30. August 2018, 21:10:10 von maka »
Gespeichert
Bis denne  maka
Klimazone 7b

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18464
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8037 am: 30. August 2018, 21:53:50 »

Aus dem Stock werden keine Montbretien-Blüten sprießen. Das sieht mir nach einer staudig wachsenden Hirse aus. Vergleiche mal mit guten Bildern von Sorghum halepense. Die ist entweder ausdauernd oder hat zumindest ausdauernde Zuchtformen. Genau weiß ich es nicht.
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18865
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8038 am: 30. August 2018, 21:57:07 »

Mach doch mal ein Ausschnittfoto vom Samenstand.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

kap-horn

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 841
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Was ist das? ab August 2018
« Antwort #8039 am: 31. August 2018, 09:08:21 »

Aus dem Nichts tauchte im Garten meiner Freundin dieses attraktive Impatiens auf.
Höhe ca 60 cm , Blütenfarbe weiß, Blüten sind breiter als bei glandulifera.
Kennt von Euch einer die Art?

LG Karin
Gespeichert
Seiten: 1 ... 534 535 [536] 537 538 ... 629   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de