News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 949321 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #6105 am:

Guten Abend

An der Arbeitstelle steht ein Strauch der aktuelle sehr gut duftet.
Ist mir nicht klar nach was ich suchen müsste.

Habitus
Dateianhänge
IMG_5549.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #6106 am:

Triebspitzen
Dateianhänge
IMG_5550.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #6107 am:

Duftende Blüte
Dateianhänge
IMG_5551.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #6108 am:

Blüten nahe am Holz
Meistens sind ein paar beisammen.
Dateianhänge
IMG_5552.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #6109 am:

Stammfuss
Dateianhänge
IMG_5553.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #6110 am:

Ist im übrigen Immergrün.
Wäre für mich eine Ergänzung zur Kirschlorbeerhecke, so um dazwischen zu pflanzen. 🌿

Doch was ist das für ein Gewächs?

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #6111 am:

Ich denke, das ist eine Elaeagnus, eine Ölweide, aber genauer weiß ich es nicht.

Vielleicht E. ebbingei ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #6112 am:

@Anubias 🌹
Anubias hat geschrieben: 9. Sep 2017, 20:46
Ich denke, das ist eine Elaeagnus, eine Ölweide, aber genauer weiß ich es nicht.

Vielleicht E. ebbingei ?


Ja :)
Merci beaucoup!

Nachgeschlagen und gefunden.

Die Diskussion mit GG habe ich schon begonnen. :-X

;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #6113 am:

Was für Diskussionen?

Heute Morgen lag ein Sturmopfer-Zweig auf meinem Weg, eschenblättrig mit rot überhauchten Früchten, aber der Samen nicht wie bei den Eschen am Stielende der Frucht, sondern mitten im Flatterblatt, so wie auf dem verlinketn Bild.

Das fand ich unter Blumenesche, ist aber keine. ???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #6114 am:

Den Götterbaum (Ailanthus altissima) kennst Du sicher?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #6115 am:

Ja. :-[

Aber so aus der Nähe habe ich mir die Früchte noch nie angeguckt - und die Blätter sind deutlich kürzer (mit weniger Blattpaaren) als auf den Fotos.

Die basalen Ausbuchtungen an den Einzelblättern, die im Rothmaler einen Pfeil haben, sind wirklich chrakteristisch, die sind mir gleich aufgefallen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #6116 am:

Sali Uli 🌹

uliginosa hat geschrieben: 14. Sep 2017, 07:55

Was für Diskussionen?


Diskussionen im Still von:
- Wie gross soll/muss/darf die Eleganus ebbingei sein, wenn KL weg und EE rein kommt.
- Kostet das viel bzw wieviel wenn wir die 140cm hoch kaufen?
- Darf es vorübergehend 'Lichtscharten' in der Hecke haben.
- Wieviel Krischlorbeer ersetzen, jeden Zweiten oder nur wenige?

Du siehst, nichts besonderes übliches Partner diskutieren. ;D

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Was ist das?

kasi † » Antwort #6117 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 14. Sep 2017, 08:04
Den Götterbaum (Ailanthus altissima) kennst Du sicher?

Ist es nie und nimmer die Blätter von dem haben mehr Ähnlichkeit mit dem Essigbaum
kilofoxtrott
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Was ist das?

echo » Antwort #6118 am:

Wir haben von der Kleingartenvorbesitzerin diesen Strauch geerbt. Wachstum ist trotz Schnitt recht stark, aufrecht, Blätter sind grün und kräftig, Blüten konnte ich bisher nicht beobachten. Von unseren Nachbarn weiß leider keiner was es sein könnte. Jemand eine Idee?

Dateianhänge
WP_20170802_14_22_39_Pro.jpg
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Was ist das?

echo » Antwort #6119 am:

Hier noch ein weiteres Bild (leider nicht in bester Qualität) vom Strauch.
Dateianhänge
IMG-20170914-WA0001.jpg
Antworten