Saxifraga cortusifolia und seine Sorten und Varietäten, haben doch tatsächlich keinen eigenen Thread!  

 Ein Grund, einen genau jetzt zu eröffnen! Gerade beginnt ihre große Zeit und da es seit ein paar Jahren auch bei uns die herrlichen japanischen Sorten gibt, möchte ich zumindest meine drei Sorten zeigen und vielleicht kann der eine oder andere noch ein paar andere beisteuern!? 

 Als erstes einen Klassiker, Saxifraga cortusifolia var. fortunei 'Rubrifolia', eine europäische Sorte, die nicht genug gelobt werden kann und gerade jetzt ihre glitzernden Blütenrispen eindrucksvoll durch die herrlichen dunkelweinroten Blätter schiebt.  


Ich mag sie sehr und habe in diesem Jahr festgestellt, das sie sich ausgezeichnet als Beipflanzung von hochbeinigen Hostas eigenen, wie z. B. 'Praying Hands'.  


...und zum Schluss eine schöne rosa Sorte, die später anfängt zu blühen und es hoffentlich vor den ersten Frösten schafft, was nicht immer der Fall ist.  


Mann sollte bei den Sorten unbedingt auf eine frühe Blütezeit achten, es sei denn, man will eine schöne Blattpflanze, den wenn die Blüte durch Frost zerstört wird, schadet es der Pflanze nicht, sie treibt trotzdem kräftig im Frühjahr wieder aus.  

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.