cornishsnow hat geschrieben: ↑10. Nov 2019, 15:01 Ein zweiter Sämling von Rubrifolia ist deutlich kompakter, etwas dunkleres Rosa aber deutlich langstieliger. Eine sehr schöne Erscheinung. :D
Der hat was :D Wenn da mal 2-3 Körnchen übrig sind, da hätte ich was zum tauschen.
cornishsnow hat geschrieben: ↑10. Nov 2019, 15:01 Ein zweiter Sämling von Rubrifolia ist deutlich kompakter, etwas dunkleres Rosa aber deutlich langstieliger. Eine sehr schöne Erscheinung. :D
Der hat was :D Wenn da mal 2-3 Körnchen übrig sind, da hätte ich was zum tauschen.
Von dem ersten Sämling kriegst Du im Frühjahr ein Teilstück, der zweite muss noch etwas wachsen. Samen zu ernten ist nicht leicht aber ich probiere es. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Die haben eine eigene Webseite, mit Sortenübersicht und Pflegehinweisen.
Als eigene allgemeine Erfahrung mit der Art kann ich beisteuern, dass sie hier nur im Topf funktioniert. Im Beet ausgepflanzt würde der Austrieb im Frühling komplett von Nacktschnecken aufgefressen.