Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 18:51:57
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|22|6|Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen.  (Erich Kästner)

Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach unten

Autor Thema: Rasenmäher als Laubsammler  (Gelesen 29029 mal)

Eva

  • Gast
Re:Rasenmäher als Laubsammler
« Antwort #75 am: 07. Dezember 2014, 18:34:52 »

Zitat
breitenverstellbare Stahlbesen vs. starre Federbesen in Einheitsgrösse?

Ich hab noch keinen breitenverstellbaren Stahlbesen in den Fingern gehabt, bei dem diese Einstellung hilfreich ist. Die meisten sind entweder festgerostet - dann könnten sie auch starr sein, oder sie werden dauernd schief oder locker und nerven mehr als sie helfen. Letztens hab ich trotzdem einen gekauft, weil es die starren Federbesen nur mit runden Zinken (Federn?) gab, die flachen finde ich aber besser, die spießen nicht ganz so viele Blätter auf.
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Rasenmäher als Laubsammler
« Antwort #76 am: 07. Dezember 2014, 19:02:09 »

Heuer habe ich drei verschiedene Weisen ausprobiert. Nachdem mich meine Angestellte mit dem Rasenmäher missionarsartig bekehren wollte, habe ich dies probiert. Ja und nein. Mich nervt, dass der Sack nach 10 m fahren schon voll ist. Und erst auf dem Rasen zerkleinern und dann aufsaugen, das macht mir zuviel Sauerei. Also einmal und nie wieder.

Im Schaugarten der Gärtnerei wird das Laub mit dem Aufsitzmäher beim gleichzeitigem Rasenmähen weggeputzt. Dort sind aber nicht so viel Gehölze wie im Privatgarten.

Am sympathischsten ist mir ein großer Holzrechen, wie ihn die Bauern beim Heuen hatten, das geht ruckzuck-zackzack! Der Federrechen leiert aus und nervt, außerdem ist er für eine Rasenfläche viel zu klein. Er dient an engen Stellen und im Kiesgarten.

Was mir gar nicht in die Tüte kommt, ist so ein Laubblasdingsda. Höllenlärm und funktioniert nur, wenn das Laub trocken ist. Dies ist so richtig was für starke Männer, die nicht arbeiten wollen, denen eine laute Maschine immer am liebsten ist.
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2014, 19:04:11 von sarastro »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de