Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2023, 20:11:19
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|7|12|Der Besuch eines guten Freundes ist oft die beste Medizin. (Unbekannt)

Seiten: 1 ... 19 20 [21]   nach unten

Autor Thema: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien  (Gelesen 47828 mal)

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25049
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien
« Antwort #300 am: 01. Juni 2022, 22:08:44 »

Meine Bartzella ist gestern auch aufgegangen. Ohne Regentropfen, leider.
Eine Bilderbuchpaeonia!
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16928
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien
« Antwort #301 am: 01. Juni 2022, 22:10:22 »

Sie hat immerhin zwei Knospen, habe sie sehr gehegt und gepäppelt, sie mochte nicht, das es nicht regnet. (Die anderen Paeonien auch nicht.)
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25049
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien
« Antwort #302 am: 01. Juni 2022, 22:20:00 »

Zuviel Regen wäre auch nix ;)
Ich habe einen alten Katalog, da ist Bartzella für 100 Euro drinnen.
Mein Exemplar habe ich aus dem Gartencenter, als trockene Wurzel in einem Tütchen für 9.99. Ich dachte erst, es sei ein Witz.
Wars nicht, innerhalb von 3 Jahren hatte ich einen Riesenbusch Bartzella im Garten.
Deshalb meine Vermutung: Das Teil vermehrt sich gut und ist robust, sonst wäre es nicht in der Tüte gelandet. Wird schon werden, deine Bartzella  ;D
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 25049
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien
« Antwort #303 am: 02. Juni 2022, 18:18:30 »

Meine Bartzella heute. Im letzten Jahr erst umgepflanzt, wieder voller Knospen.
« Letzte Änderung: 02. Juni 2022, 18:20:16 von Mediterraneus »
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

kohaku

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1373
  • Mittleres Ruhrgebiet
Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien
« Antwort #304 am: 26. Mai 2023, 18:01:26 »

Hier steht die Kopper Kettle in Vollblüte :D
Gespeichert

Sarracenie

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 605
  • Klimazone 7b
Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien
« Antwort #305 am: 26. Mai 2023, 18:51:49 »

wenn ich so das Bild der "Bartzella" bei Mediteraneus anschaue bin ich doch froh das meine letztes Jahr nach 3 Jahren ohne eine Blüten eingegangen ist. Sollte laut Schildchen am Container eigentlich einfachblühend sein ???. Und da ich gefüllte Blüten hasse wie die Pest hätte ich sie sonst blühend in der Biotonne versenken müssen ;D

zu den Preisen von den Itho-Hybriden hier in meiner Ecke: Vor 3 Jahren gabs die "Bartzella" hier in Marburg für 25€ im 12er Container, dieses Jahr wollte das Gartencenter für gleiche Größe satte 75€ haben :-X (meine hatte ich vor 4 Jahren vom Kumpel geschenkt bekommen der sie als Angestellter im Gartenbau für weniger als 7€ vom Großmarkt hatte ::)

MfG Frank
« Letzte Änderung: 26. Mai 2023, 18:55:06 von Sarracenie »
Gespeichert

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
  • Klimazone 6 b
Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien
« Antwort #306 am: 26. Mai 2023, 19:14:54 »

Ich hab meine Bartzella bei einer örtlichen Gärtnerei um 55€ gekauft- vor gut einem Monat.
Hatte vorher gegoogelt und fand den Preis angemessen.
Zwei Wochen später hatte Bellaflora sie größer um 31€ - Pech gehabt.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 19 20 [21]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de