Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: die "einen" krähen etwas wohltönender als die "andern". es kann aber auch umgekehrt sein.  (Zitat aus einem Fachthread bei garten-pur)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
22. März 2023, 00:41:43
Erweiterte Suche  
News: die "einen" krähen etwas wohltönender als die "andern". es kann aber auch umgekehrt sein.  (Zitat aus einem Fachthread bei garten-pur)

Neuigkeiten:

|20|1|Ich bin für die Massenschneeglöckchenhaltung. (neo)

Seiten: 1 ... 96 97 [98]   nach unten

Autor Thema: Arum + Verwandte  (Gelesen 137338 mal)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8407
Re: Arum + Verwandte
« Antwort #1455 am: 19. März 2023, 10:27:25 »

Hier haben sich ein paar unbekannte Arumse an ungünstiger Stelle eigenmächtig angesiedelt, kann man die jetzt umpflanzen, oder wann ist ein besserer Zeitpunkt?

Wenn es nicht dringend ist, warte doch bis sie eingezogen sind.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
  • Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
« Antwort #1456 am: 21. März 2023, 18:09:18 »

Bei meinem hatte ich letztes Jahr alle grünen Trieb entfernt.
In meinen Augen hat es sich sehr gelohnt. Bei Arum ‚Miss Janay Hall‘ bekam ich auch den Tipp, die grünen Triebe regelmäßig zu entfernen.
Von ‚Pamela Harper‘ habe ich eine Knolle bekommen. Es wächst nur sehr langsam und hat in unserem Garten noch nie geblüht. Und trotzdem entsteht ein neuer Trieb, der ein völlig anderes Muster zeigt. Wie kann so etwas passieren? Ich war bei einer Teilung der Knolle davon ausgegangen, dass die gleichen Eigenschaften vererbt werden.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

Ruth66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1046
Re: Arum + Verwandte
« Antwort #1457 am: 21. März 2023, 20:01:53 »

@ Schnäcke: Da war sicher ein Sämling als blinder Passagier mit im Topf. Die abweichenden Blätter sehen der Form nach nach einer noch jungen Pflanze aus.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 96 97 [98]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de