Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 17:25:15
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|27|10|Einfach klasse dass man mit euch so toll kindisch blödeln kann. (foxy)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Gartenweg aus Granit oder Antik-Plaster?  (Gelesen 7006 mal)

Dryas

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11
  • Das Leben beginnt mit dem Anlegen eines Gartens.
Re:Gartenweg aus Granit oder Antik-Plaster?
« Antwort #15 am: 15. März 2005, 23:31:17 »

Hallo und schönen Gruß,
also von Kopfweiden, auch bei kontinuierlichem Schnitt kann ich ebenfalls nur abraten, wenn der Weg nicht zur Dauerbaustelle werden soll. Wir haben bei uns etliche Gärten die Weiden als Bepflanzung haben und alle Sorten bilden ein oberflächennahes Wurzelgeflecht und haben uns das Leben bei Umgestaltungen schon richtig schwer gemacht. Wenn Du es akzeptierst, das jeder Garten immer wieder einer Veränderung unterworfen ist, hilft eine 2 mm Wurzelschutzbahn eine gewisse Zeit, aber : aufwändig und nicht so wirklich günstig :o. Bei der Materialwahl kann ich planwerk nur zustimmen, bloß keine wurschtelei bei einem Weg, der 1 m breit ist!!
LG
Gespeichert

lissisgarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 238
Re:Gartenweg aus Granit oder Antik-Plaster?
« Antwort #16 am: 16. März 2005, 08:15:34 »

Was genau ist eine Wurzelschutzbahn? Welcher Abstand (noch sind sie ja nicht gesetzt) ist denn zu empfehlen?
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de