Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 17:51:21
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|6|6|Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Kalender unserer Forumsmitglieder  (Gelesen 2132 mal)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Kalender unserer Forumsmitglieder
« am: 04. November 2013, 15:29:54 »

Liebe Freunde der künstlerischen Pflanzenfotografie,
ich möchte euch Gartenladys Jahreswerk nicht vorenthalten. Sie hat auch für 2014 wieder einen superschönen Kalender mit ihren ganz besonderen Makroaufnahmen gestaltet, über den sich jede Wand und jeder ambitionierte Fotograf freuen dürften.

Guckt mal hier

Ich habe ihn bereits über meinem Bett hängen und schon das Titelbild mit der rosé farbigen Hemerocallis ist eine Augenweide. Ganz besonders mag ich auch den Meconopsis. Sein Blau ist einfach umwerfend, die Bildgestaltung plus Bokeh vom Feinsten. Das romantisch-verträumte Bohek ist ja das Markenzeichen unserer Gartenlady. Der Kalender ist dieses Jahr doppelt so groß, er misst 60 x 42 cm und ihre edlen Fotos kommen hier noch besser zur Geltung. Es ist Gartenladys best-of und ich möchte diesen Kalender all jenen ans Herz legen, die auf der Suche nach einem schönen und anspruchsvollen Weihnachtsgeschenk sind.
Es steckt viel Liebe, viel Arbeit und vor allem auch viel Können in dem Kalender und aus dem Grund möchte ich ihn hier einfach nicht unerwähnt lassen.
Vielleicht mögen auch noch andere Kalendermacher ihren Kalender vorstellen.

LG Evi

Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #1 am: 04. November 2013, 17:50:49 »

Meisterliche, wunderschöne Fotos, Hut ab! :D
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #2 am: 04. November 2013, 18:13:47 »

Das sind wirklich Blütenmakros vom Feinsten!!! Glückwunsch, Gartenlady!
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #3 am: 21. November 2013, 17:28:23 »

Wirklich wunderbare Fotos - in beiden Kalendern! :D

Das einzige, was ich als störend empfinde, besonders bei den Blütenmakros, sind die roten Sonntage im Kalendarium - die passen farblich zu vielen Bildern einfach nicht dazu.

Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #4 am: 21. November 2013, 18:08:28 »

Bezaubernde Fotos ! Wie hingehaucht, zum träumen...
Gefällt mir sehr gut - ein ganz großes Kompliment zu soviel fotografischem Können !

maliko
Gespeichert
maliko

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21843
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #5 am: 21. November 2013, 19:19:14 »

Danke an Euch :)

Die Farbe der Sonntage werde ich im nächsten Jahr überdenken. Für mich ist das Kalendarium nicht wichtig, aber zumindest für den Rombergparkkalender gab es bei früheren Kalendern schon mal Beschwerden wegen nicht genügend deutlichem Kalendarium.
Gespeichert

maddaisy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1558
  • Voralpenland, Klimazone 6b
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #6 am: 27. November 2013, 18:15:16 »

Die Farbe der Sonntage werde ich im nächsten Jahr überdenken. Für mich ist das Kalendarium nicht wichtig, aber zumindest für den Rombergparkkalender gab es bei früheren Kalendern schon mal Beschwerden wegen nicht genügend deutlichem Kalendarium.

Diese Beschwerde hatte ich auch bei meinen verschenkten Kalendern. Am besten kein Handschrift-Kalendarium verwenden. Andere Vorlagen sind klarer.

Gespeichert
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...

martina.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7368
  • Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #7 am: 28. November 2013, 11:44:44 »

Bei Kalendarium IM Bild kommt es sicher sehr auf das Motiv an.
Handschrift-Kalendarium auf unifarbenem Untergrund funktioniert problemlos.
Gespeichert
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=

pidiwidi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3079
  • KZ 6b/6a 465m
    • Fotos aus einem kleinem Garten
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #8 am: 28. November 2013, 17:39:13 »

Wo ist eigentlich der Link zu deinem diesjährigen Kalender? Oder gibt es keinen :'(

LG pi
Gespeichert
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #9 am: 28. November 2013, 17:44:41 »

Wunderschön, beide Kalender.
Gespeichert

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #10 am: 13. Dezember 2013, 10:25:25 »

Bei Kalendarium IM Bild kommt es sicher sehr auf das Motiv an.
Handschrift-Kalendarium auf unifarbenem Untergrund funktioniert problemlos.

Na, dann habe ich ja alles falsch gemacht, bei meinen Rosen- und Finnland-Kalendern . :-X
Wobei ich das Kalendarium auch nicht so wichitg finde - für Termine habe ich andere Kalender.

Meine Kalender für die Verwandschaft sind inzwischen da und die Druckqualität ist gut - auf jeden Fall nicht schlechter als die letzten Jahre.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

martina.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7368
  • Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #11 am: 13. Dezember 2013, 10:35:48 »

Wunderschöne Rosenbilder :D :D

Wo ist eigentlich der Link zu deinem diesjährigen Kalender? Oder gibt es keinen :'(
Hier ;)

Ich bin auch nach wie vor zufrieden mit dem Anbieter.
Gespeichert
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #12 am: 13. Dezember 2013, 12:15:07 »

Martina, schöne Fotos und kooperative Tiere! :D

Von dir habe ich auch die Anregung mit den 4 Fotos pro Blatt, die ich für meine Familienkalender gern verwende.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21843
Re:Kalender unserer Forumsmitglieder
« Antwort #13 am: 13. Dezember 2013, 14:54:27 »

Das sind schöne Kalender, gibt´s noch mehr im Forum?

Die Zeitschrift Chip hat Kalendermacher getestet, meinbildkalender war gar nicht dabei :(

Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de