News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Adventskalender Special Editions (Gelesen 54990 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Adventskalender Special Editions

zwerggarten » Antwort #180 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 1. Dez 2018, 08:30... Wie kommst Du auf diese Idee [/quote]

dieser verdächtig harmlos tuende, allzu einladend offene, tief ins dunkel reichende tütenschlund – mich befiel da unwillkürlich gruseln und besorgnis über das grauen, das da auf freudig hineinlangende hände lauern könnte – und meine angstfantasien endeten nicht bei mausefallen... :-X :-\

[quote] bist Du etwa der Sohn ...


kein gedanke, lass das bloß nicht oile lesen! :o ;D


edit: t mit r getauscht
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2858
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Adventskalender Special Editions

Alstertalflora » Antwort #181 am:

;D ;D ;D
Skorpione? Grüne Mamba? Pfeilspitze, Curare- getränkt?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5753
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Adventskalender Special Editions

Tara » Antwort #182 am:

Dunkleborus' Kalender ist wieder mal toll! :D

Ich habe (aber nach einer Anleitung, die ich vor Jahren mal kopiert hatte) diese Häuschen gebastelt. Ein kompletter Reinfall! :-[ :P :-[ :-[ :-[ Ich hätte daran denken müssen, daß man sowas großes nur für sich selbst basteln darf. Die Freude bei der Empfängerin war nicht, äh, ganz ungetrübt. :P :-\ :P Und die Tüte Kunstschnee, die ich beigefügt hatte, um dem Kitsch das i-Tüpfelchen aufzusetzen, hat sie auch diskret entsorgt. :-X 8)

Im nächsten Jahr muß es etwas Mikroskopisches sein. Muß! Dunkleborus: Fällt Dir was ein? Vor allem mikroskopische Sachen, die man reintun kann?
Dateianhänge
Adventsdorf.JPG
Bald ist Schluß hier mit dem lustigen Leben als Weißbrot! - Axel Steier, "Seenotretter"
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22231
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Adventskalender Special Editions

Gartenlady » Antwort #183 am:

Wer ein solches Geschenk ablehnt, bekommt gar keins mehr, das ist doch ganz einfach. Was soll man auch mit mikroskopischen Inhalt? Vielleicht ein Sandkorn vom Urlaubsort?

Es gibt halt Leute, die sind Geschenken abgeneigt, dass es zu groß ist, ist doch nur eine Ausrede, oder?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5753
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Adventskalender Special Editions

Tara » Antwort #184 am:

Ich glaube nicht; die bisherigen Kalender mochte sie schon alle. Sie mußte umräumen, um Platz zu schaffen. Und sie ist eine liebe. :)

Gartenlady hat geschrieben: 1. Dez 2018, 15:37Vielleicht ein Sandkorn vom Urlaubsort?


;D ;D
Bald ist Schluß hier mit dem lustigen Leben als Weißbrot! - Axel Steier, "Seenotretter"
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22231
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Adventskalender Special Editions

Gartenlady » Antwort #185 am:

OK, ich kenne die Umstände natürlich nicht ;)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2918
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: NRW
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Adventskalender Special Editions

mavi » Antwort #186 am:

Tara hat geschrieben: 1. Dez 2018, 15:21
...

Im nächsten Jahr muß es etwas Mikroskopisches sein. Muß! Dunkleborus: Fällt Dir was ein? Vor allem mikroskopische Sachen, die man reintun kann?


Bin zwar nicht Dunkleborus, muss mich aber gerade von einem aktuellen Wassereinbruch in der Wohnung eines nahen Angehörigen ablenken, der mich den ganzen Tag beschäftigt hat.
GG hat beim Wichteln dieses Jahr einen "Adventskalender to go" geschenkt bekommen, der ist maximal smartphonegroß und mit (sehr) kleinen Schokoladenstückchen gefüllt. Gibt es auch mit "Schokolinsen" bestückt. Wie man das basteln kann, weiß ich allerdings nicht. Früher hat man für so etwas Streichholzschachteln gesammelt. Muss es essbar sein? Kleine Papierröllchen mit aufmunternden Sprüchen, Witzen, Gedichten, Absurdem oder Ähnlichem fände ich auch gut, so in Glückskeksinhaltsgröße, mit Schnur umwickelt, oder etwas größer als (kleine!) Girlande, dafür findet man immer einen Platz zum Aufhängen und muss nichts freiräumen. Vielleicht auch an einer LED-Lichterkette befestigt, mit buntem Papier. Da könnte man dann auch zwischendrin kleine Bonbons befestigen. Girlanden (ohne LEDs) mit Trockenobst/-gemüse oder Nüssen in Zellophan oder dergleichen ginge sicher auch. Ist nur schwieriger zu verschicken, da es sich eventuell verheddert. Gemischte Teesortimente kann man inzwischen auch kaufen und zu Adventskalendern verarbeiten, vielleicht in Miniumschläge stecken und mit Wünschen etc. versehen. Hängt halt von den Vorlieben des/der Beschenkten ab.
Ganz mikroskopisch ist das jetzt nicht, aber das genannte Sandkorn ist schwer zu verpacken. Man könnte allerdings tatsächlich etwas sehr Kleines (Samenkörner, falls der Empfänger Hobbygärtner ist) aufkleben und eine Lupe mitgeben. Die braucht man dann aber wahrscheinlich auch für die Herstellung. Falls ein Drucker vorhanden: Texte winzig klein ausdrucken.
Mehr fällt mir gerade nicht ein...
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5753
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Adventskalender Special Editions

Tara » Antwort #187 am:

Das ist ja schon eine ganze Menge, danke! :D Habe alles notiert. :)

Wünsche möglichst wenig Schaden in der Wohnung!
Bald ist Schluß hier mit dem lustigen Leben als Weißbrot! - Axel Steier, "Seenotretter"
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Special Editions

maliko » Antwort #188 am:

Tara, ich finde deinen Adventskalender wunderschön!
Und bestimmt freut sich die Beschenkte nach dem Umräumen und Plazieren nun sehr über diese reizenden Häuschen mit Innenleben.


maliko
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5753
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Adventskalender Special Editions

Tara » Antwort #189 am:

:)
Bald ist Schluß hier mit dem lustigen Leben als Weißbrot! - Axel Steier, "Seenotretter"
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 468
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Adventskalender Special Editions

iggi » Antwort #190 am:

Ich habe von meiner Nichte einen Adventskalender bekommen, so einen, wie wir als Kinder hatten: nur mit Bildchen hinterm Türchen.

Tag 1: "Das 1. Türchen hast Du direkt mal wie ein Profi aufgemacht!"
Tag 2: "Pinguin-Party in Deinem Adventskalender."
Jeweils mit kleinen, launigen Illustrationen.

Ich freu mich echt wie Bolle auf die nächsten Tage! ;D
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5753
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Adventskalender Special Editions

Tara » Antwort #191 am:

;D :D
Bald ist Schluß hier mit dem lustigen Leben als Weißbrot! - Axel Steier, "Seenotretter"
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8894
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Special Editions

Dunkleborus » Antwort #192 am:

Tara, der Kalender ist wunderschön! Glitzerpulver und ähnliche Stäube packe ich lieber in einzelne Geschenke mit ein, das hat einen gewissen Überrumpelingseffekt.
Mikroskopisch habe ich einmal gemacht: Walnüsse sorgfältig geöffnet, Inhalt vertilgt. Gummibärchen, Winzbonbons, Winzgutscheine, Katjes und ähnliche Kleinigkeiten rein, zusammengeklebt. Mit Weissleim Zahlen auf die Nüsse und mit Silberglitzer bestäubt. Das ganze mit einer kleinen Silberglitzergirlande und einer kleinen, silbernen Kerze in ein schmales Drahtkörbchen... war der einzig stylische AK meines Lebens.
Bei Platzmangel kommt auch ein Kleiderbügel mit Päckchen dran in Frage.
Oder Magnete... ich hab da einen Riesenfimmel. Laberblümchen hat ein Stahlregal. Da gabs dann 24 plusminus grantige Fimoköpfe (weiss), die je einen weissen Umschlag oder eine Zeichnung hielten, sie konnte sie einfach am Regal festtackern.
Oder ein Stahlseil mit Sachen dran. Vertikal zum Dranhängen passt überall.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2858
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Adventskalender Special Editions

Alstertalflora » Antwort #193 am:

Ich hatte bei mikroskopisch an Streichholzschachteln gedacht. Die kann man zu konventionellen oder auch avantgardistischen Gebilden zusammenfügen, bekleben, bemalen, besprühen etc. und mit netten Kleinigkeiten befüllen. Das wär dann im Vergleich zu den Walnüssen die makroskopische Version ;).
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22231
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Adventskalender Special Editions

Gartenlady » Antwort #194 am:

Die Walnussvariante klingt ganz toll :D ich hatte in früheren Zeiten auch mit Walnüssen gebastelt, die Herausforderung begann schon beim Knacken. Es klappt durchaus nicht immer, dass die Häften heil bleiben. Wenn man die falsche Sorte eigekauft hat, hat man Pech.
Antworten