News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 345980 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Niederschlagsbilanzen

Ingeborg » Antwort #1260 am:

August 2020
25,7 mm
Il faut cultiver notre jardin!
spatenpaulchen

Re: Niederschlagsbilanzen

spatenpaulchen » Antwort #1261 am:

Hier, im Oderbruch waren es im August 52mm, davon allerdings 31mm an den letzten zwei Tagen des Monats.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Niederschlagsbilanzen

RosaRot » Antwort #1262 am:

35,9 l im August insgesamt.
Gesamtniederschlag für 2020 bisher 289,9 l
Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Wühlmaus » Antwort #1263 am:

Knapp 70 Liter hatten wir im August, allerdings sehr ungleich verteilt...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5708
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #1264 am:

wallu hat geschrieben: 29. Jul 2020, 17:23
Juli: 30 mm
Juni 81 mm
Mai 19 mm
April 16 mm
.
Also 146 mm in der Wachstumsphase dieses Jahr - mal wieder ein neuer Minusrekord! Die Entwaldung der Nordeifel nimmt wieder Fahrt auf (20% sind seit 2018 schon verschwunden, laut lokalen Medien). ...


Im August gab es hier 63 mm. Natürlich wieder unter dem langjährigen Schnitt, hört sich aber erst mal nicht so schlimm an. Allerdings kam nach dem Dürre-Juli die große Hitzewelle; der erste Augustregen fiel am 12., da war die Landschaft verdorrt und die Gehölze waren größtenteils entlaubt. Davon hat sich die Natur nicht mehr erholt.
.
Von den letzten 14 Sommermonaten waren jetzt 12 z.T. markant zu trocken. Ein Narr, wer da noch an Zufall glaubt...
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28153
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #1265 am:

goworo hat geschrieben: 1. Sep 2020, 11:43
Mediterraneus hat geschrieben: 1. Sep 2020, 10:19
Naja, es ist alles verdorrt draußen und der August ist im Schnitt....zu feucht ::)
Die letzten beiden Augustwochen brachten den dringend gebrauchten Niederschlag. Bis zur letzten Auguststunde hat es geschauert (naja bis gestern Abend), so kamen gestern nochmal 4 mm dazu.

Also wenn ich das richtig sehe, dann hast du mit deinen ca. 550 mm eigentlich keinen Grund zur Klage. :-\

Im Schnitt passt wieder alles. Wir haben halt nahezu keine Sommergewitter und Schauer.
Wenn ich den Februar mit 212 mm abziehe, siehts schon wieder anders aus.
Von Mitte März bis Ende Mai sind dann gerade mal rund 20 mm gefallen,
Anfang Juni wars dann wieder feucht, ab Mitte Juni bis Mitte August wieder nur rund 20 mm in kleinen Dosen bei teils weit über 30 Grad. Der Augustniederschlag kam wieder in den letzten Wochen auf einmal.
Es gibt kurze feuchte Phasen und dann wieder wochenlang gar nichts.
Die Wintermonate holen dann wieder enorm auf (was ja gut ist) und die Jahresstatistik sieht unauffällig aus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2156
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Niederschlagsbilanzen

Schnäcke » Antwort #1266 am:

Der vorletzte Tag brachte noch 22 mm. Damit schließt der August mit 42 mm. Bisher hatte ich über das Jahr verteilt 409 mm im Regenmesser.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1697
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

solosunny » Antwort #1267 am:

Bei uns in Erfurt ist dieses Jahr bisher schon mehr Niederschlag (380mm) gefallen als in den letzten beiden Jahren über das gesamte Jahr, man sieht es an den saftig grünen Wiesen,
in der Tiefe fehlt allerdings noch das Wasser. Wir hoffen, dass es dieses Jahr mal über 500mm gibt.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Niederschlagsbilanzen

Rhoihess » Antwort #1268 am:

Dank der letzten paar Tage ist der Monat dann immerhin nochmal auf 32 Liter hochgegangen
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16534
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #1269 am:

Wir hatten im September immerhin 20 Liter, aber eigentlich darf man das ja gar nicht mehr dazurechnen, weil es nach vier Wochen Dürre in den letzten paar Tagen passiert ist, ähnlich wie im April, als es in den letzten Tagen nach fast sechs Wochen endlich mal 10 Liter Niederschlag gab. In der gesamten Vegetationsperiode von Mitte März bis Mitte September fielen insgesamt 175 Liter, das ist viel zu wenig, da hilft es auch nicht, wenn der Jahresdurchschnitt letztendlich wieder bei 500 Litern liegen sollte (wobei es da im letzten Viertel des Jahres noch um die 100 Liter regnen müsste).
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2946
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #1270 am:

Es hat hier im September insgesamt 51 mm gegeben, der Niederschlag fiel am Anfang und Ende des Monats, dazwischen war nichts.
In den Hauptbeeten ist zumindest der Oberboden feucht, unter den Gehölzen dagegen nach 1 - 2 cm alles noch staubtrocken.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #1271 am:

der september hat aufgeholt aber dann doch nicht juni, juli august erreicht , immerhin 160 lt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Niederschlagsbilanzen

Dicentra » Antwort #1272 am:

mavi hat geschrieben: 30. Sep 2020, 21:59
[...], der Niederschlag fiel am Anfang und Ende des Monats, dazwischen war nichts.

So war es bei uns in Berlin auch. Wir am südlichen Ende haben insgesamt etwa 45 Liter abbekommen, davon 36 Liter vergangenes Wochenende.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Wühlmaus » Antwort #1273 am:

Hier 66 Liter.
21 Liter in den letzten Tagen, der Rest in den ersten Septembertagen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Niederschlagsbilanzen

trichopsis » Antwort #1274 am:

Guten Morgen :D

Ostwestfalen, südwestlich von Bielefeld















































































































































































20162017201820192020Ø**Ø 1981-2010****
Januar98,100*0*86,1037,4072,00
Februar92,70101,00122,3028,90127,60132,28***55,00
März37,0044,0037,7079,5055,7049,5567,00
April58,2017,8124,1023,9016,2030,2547,00
Mai22,7060,7045,0145,4015,6043,4564,00
Juni109,5051,9060,1041,00105,2065,6370,00
Juli56,70143,0033,0055,1058,2071,9575,00
August43,20102,6033,0033,2084,0053,0080,00
September10,0095,5024,7051,1043,6045,3373,00
Oktober73,2073,5025,2091,0065,7364,00
November80,5094,2020,9073,9067,3871,00
Dezember33,70109,80127,8074,9086,5575,00
Summe715,50894,11553,81684,00543,50711,10813,00



* Januar 2017 und 2018 gemeinsam mit Februar erfasst.
** ohne laufendes Jahr
*** Ø Januar und Februar
**** Ø 1981-2010 Klimaatlas NRW


2019: 21 Hitzetage (Tmax ≥ 30°C)
2020: 13 Hitzetage (Tmax ≥ 30°C)

Liebe Grüße
trichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Antworten