News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Rasenmäher? (Gelesen 31844 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Stellaria
Beiträge: 146
Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
Kontaktdaten:

wohnt süd-westlich von Berlin

Re:Welcher Rasenmäher?

Stellaria » Antwort #30 am:

Hallo Waldschrat,gibt es einen bestimmten Grund, warum du unbedingt einen Benziner möchtest?Wir hatten bis letztes Jahr einen und ich fand den überhaupt nicht toll: er war laut, er stank irgendwie immer mehr oder weniger stark nach Benzin und er war schwer & unhandlich.
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Pewe

Re:Welcher Rasenmäher?

Pewe » Antwort #31 am:

Ja, Stellaria. S. #1
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35433
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welcher Rasenmäher?

Staudo » Antwort #32 am:

Für Rasenflächen ab 1000 m² sind Benziner zu empfehlen. Man sollte darauf achten, einen mit Viertaktmotor zu nehmen. Zweitakter sind diese stinkenden Nervensägen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welcher Rasenmäher?

oile » Antwort #33 am:

ich habe einen viertakter, etwas stinkt der auch, aber das zieht schnell ab. allerdings ist mein rasenmäher für meine wiese zu schwach. für zweimal im jahr mähen, wäre mir ein stärkerer aber momentan zu teuer...also widme ich mich der wiese weiter mit sichel und sense. über die kurzgehaltenen teile des gartens gehe ich mit dem rasenmäher.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Pewe

Re:Welcher Rasenmäher?

Pewe » Antwort #34 am:

Als besonders stinkend hab ich meinen verstorbenen Benziner eigentlich nicht in Erinnerung.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welcher Rasenmäher?

andreasNB » Antwort #35 am:

Habe seit nun gut 10Jahren nen ganz normalen Baumarktbenziner mit Radantrieb aus der unteren Preisklasse. MTD oder so. Der läuft und läuft und läuft, wenn auch mittlerweile arg lediert.Auf den regelmäßig begangen und schattig-feuchten Flächen wird aufgenommen, auf den trocken-sonnigen Flächen und in meiner Walachei bleibt das Schnittgut liegen.Dafür wird der Fangkorb abgenommen und bei hohen Gras der Mäher schräg gestellt. Wenn es dicke Fladen gibt, werden die per Hand aufgenommen und unter die Sträucher geschmissen. Für die mittlerweile nur noch kleinen Wiesenflächen hatte ich mir einen kleinen, gebrauchten Balkenmäher über ebay zugelegt. Allerdings ist er nicht ganz leise, aber irgendwo muß man Abstriche machen. Ich hätte auch zu Honda geraten. Preisklasse halt so 450 - 550 Euro. Wenn meiner eines Tages nicht mehr will und ich das Geld über habe ....Händler hierfür gibt es eigentlich überall.Stichwort für die Suche bei google ist "Gartentechnik"Oder gib mal hier deine PLZ ein.http://www.gartentechnik.com/
Pewe

Re:Welcher Rasenmäher?

Pewe » Antwort #36 am:

Danke für den Link, Andreas. Der hat noch was näher liegendes ausgespuckt. Isernhagen könnte ich auch in der Woche auf dem Rückweg mal schaffen. :D
Isatis blau
Beiträge: 2274
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Welcher Rasenmäher?

Isatis blau » Antwort #37 am:

Ein Zweitakter hat den Vorteil, dass man keinen Ölwechsel machen muss und man mit der Entsorgung von Altöl keine Probleme hat. Nachdem ich von meinen Eltern das Grundstück übernommen habe, waren im Schuppen noch mehrere Behälter mit Altöl. Die hat mir Niemand abgenommen, beim Sondermüll hieß es, das müssten die Ölverkäufer zurücknehmen, und die haben nur das Altöl genommen, das sie als Neuöl verkauft haben, sie wollten den Kassenzettel sehen.Ich habe es weitere Jahre aufbewahrt und dann mal jemanden kennengelernt, der auf einer Sondermülldeponie gearbeitet hat und mir das Zeug abgenommen hat. Ich habe seitdem einen Zweitakter, am Hanggrundstück soll ein Zweitakter auch besser sein. Wenn dem Benzin zu viel Öl zugemischt ist, stinkt der schon.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Welcher Rasenmäher?

Wiesentheo » Antwort #38 am:

Ich hätte auch zu Honda geraten. Preisklasse halt so 450 - 550 Euro. Wenn meiner eines Tages nicht mehr will und ich das Geld über habe ....Händler hierfür gibt es eigentlich überall.Stichwort für die Suche bei google ist "Gartentechnik"Oder gib mal hier deine PLZ ein.http://www.gartentechnik.com/
Alos ich kann auch mur Honda raten. Ist zwar teurer, aber sau gut.Als ich noch mein Bauerngehöft hatte war alles Honda. Vom Rasenmäher über Motorrad bis Schlepper.Hab ein Paar Homdas aber noch.Die halten.Aber ein normal Ding reicht auch. Der teure kann kaputt gehen und kostet, der billige kann kaputt gehen und da gibts eben einen billigen neuen. Aber die sind schon so, dass die auch einiges aushalten.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
TerraX
Beiträge: 10
Registriert: 21. Jan 2013, 11:11

Re:Welcher Rasenmäher?

TerraX » Antwort #39 am:

Hallo zusammen,der ein oder andere kennt mich vielleicht schon: Ich habe mich in diesem Forum vor einer Weile über Kleingärten informiert und habe mich nun entschieden, einen Kleingarten zu nutzen. Er hat zwar keinen Stromanschluss, allerdings hat mein Nachbar mir schon gesagt, dass es kein Problem sei, mir ab und zu Strom zu "pumpen" - ich würde dann einfach jeden Monat 2€ in seine Kaffeekasse schmeißen oder ihn mal auf ein Bier einladen oder so...Jetzt stehe ich aktuell vor der Qual der Wahl, welches Equipment ich mir anschaffen soll... Ich muss dazu sagen, dass meine Finanzen zwar solide sind, allerdings keine Luxus-Geräte drin sein werden.Zunächst brauche ich einen anständigen Rasenmäher... Ich habe mir jetzt einmal die Diskussion hier angeschaut und dazu auch noch etwas gegoogelt... In meinem Haushalt habe ich aktuell eine ganze Menge Bosch-Geräte und habe über Google eine Übersichtsseite für Rasenmäher von Bosch gefunden... Bosch steht meiner Meinung nach immer noch für Qualität.. Ich habe mir dann den Testbericht vom Bosch Rotak 34 genauer angeschaut... Was mich hier etwas abschreckt: Der Rasenmäher scheint recht "leicht" gebaut zu sein... Ich weiß nicht, wie die neueren Modelle von Bosch so allgemein sind, aber ich habe hier einen Schlagbohrer, eine Schleifmaschine, eine Flex etc., die allesamt durch ihre Stabilität bestechen - dadurch sind sie aber halt auch etwas schwerer und fühlen sich wertig an...Das Problem ist, das BAHR (Baumarkt in der Umgebung) kaum Rasenmäher vorrätig hat. Na klar, es ist Winter, aber ich denke einfach, dass es aktuell clever ist, einen Rasenmäher zu kaufen (vlt. bestellen bei Amazon oder so), da die jetzt bestimmt günstiger sind als zur "Saison".Was denkt ihr? Habt ihr andere Vorschläge oder habt ihr vielleicht sogar Erfahrungen?
Isatis blau
Beiträge: 2274
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Welcher Rasenmäher?

Isatis blau » Antwort #40 am:

Ich würde nicht im Baumarkt oder vom Versandhandel kaufen. Hier gibt es Fachgeschäfte, die Rasenmäher, Motorsägen, Freischneider usw. haben. Dort bekommt man auch Ersatzteile oder kann was reparieren lassen.Preislich sind solche Geschäfte oft besser als Baumarkt, wobei ich verschiedene Erfahrungen gemacht habe. Man kann auch durchaus handeln.Es lohnt sich auf jeden Fall sich bei mehreren zu erkundigen, welche empfehlenswert sind und welche nicht, musst Du selber rausfinden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Welcher Rasenmäher?

elis » Antwort #41 am:

Hallo !Wir haben einen Honda, sind sehr zufrieden damit.Die gibts in verschiedenen Breiten und Preisklassen. Wir brauchen einen Selbstfahrer, das heißt der zieht sich selber. Die springen sofort an, sind relativ leise und brauchen wenig Benzin. Die gibt es bei einem Fachhandel, da wird auch der Kundendienst gemacht und es gibt immer Ersatzteile dazu. Du brauchst ja keinen Selbstfahrer bei der kleinen Fläche, vermute ich mal. Ich warne dich nur davor, so eine billiges Klump von einem Baumarkt zu kaufen, da gibts dann nach ein paar Jahren keine Teile mehr dazu. lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Re:Welcher Rasenmäher?

ben » Antwort #42 am:

Moin, ich habe mir über Rasenmäher auch schon oft den Kopf zerbrochen, Mußt Du viel um Sträucher manövrieren, dann sind Rasenmäher bis max. 48cm Schnittbreite ratsam, vielleicht ein Honda Izy oder ein Viking mit Briggs Motor und Kunststoffgehäuse.Wenns nur relativ gerade Wegstrecken sind, darfs auch ruhig was mit 53cm Schnittbreite sein.Ich selber habe über die Jahre immer mehr Sträucher auf meinem Grundstück (1.500qm Rasen) gepflanzt und da wurde mein selbestfahrender Castel Garden mit Honda Motor wirklich eine Qual, auch wenn es ein guter Mäher ist. Also habe ich noch einen Viking, mit 41cm Schnittbreite und Kunststoffgehäuse gekauft, leicht und wendig, ohne Antrieb (kann auch ein Vorteil sein, weil meiner Meinung nach ein Mäher mit Antrieb der geschoben wird, weniger leichtgängig ist, zumindest empfinde ich das so, mußt mal ausprobieren).Mittlerweile mähe ich fast nur noch mit dem kleinen und brauche nicht wirklich mehr Zeit. Man muss sagen, große Schnittbreite und Antrieb sind selbst bei großen Rasenflächen bei weitem nicht alles.Beste Grüße
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Re:Welcher Rasenmäher?

ben » Antwort #43 am:

achso, Honda und Viking sind ja relativ teuereine preiswertere und bestimmt nicht schlechte Alternative sind Castel Garden Mäher mit Briggs(aber nicht die günstigen) oder Honda Motor, die Qualität ist absolut in Ordnung für das Geld.Beste GrüßeBen
Benutzeravatar
TerraX
Beiträge: 10
Registriert: 21. Jan 2013, 11:11

Re:Welcher Rasenmäher?

TerraX » Antwort #44 am:

Hi zusammen und vielen Dank für die Antworten...Ich werde ca. 400qm zu bewirtschaften haben. Relativ hügeliges Gelände, an 3 Seiten gibt es tatsächlich Sträucher und Zäune, d.h. da müsste ich dann relativ feinmotorisch agieren...Um erst einmal das Generelle zu klären: Sind eher Benzin- oder Strommäher zu empfehlen?LG :-)
Antworten