News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chaunisser Rosenapfel (Gelesen 5737 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Chaunisser Rosenapfel

landfogt »

hallo ich bin neu hir im forum.kann mir vieleicht jemand etwas über den chaunissen rosenapfel sagen?bin froh über jede kleinigkeit!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Chaunissen Rosenapfel

Zuccalmaglio » Antwort #1 am:

Willkommen hier.Nein, kenne ich nicht, nie gehört und gelesen.
Tschöh mit ö
zwerggarten

Re:Chaunissen Rosenapfel

zwerggarten » Antwort #2 am:

rosenäpfel lassen sich im www ja einige finden, aber nicht mit dem zusatz chaunissen... wie kommst du denn darauf, hast du von diesem apfel irgendwo gehört oder hast du einen unter diesem namen gekauft (wo)? vielleicht ist es eine seltene regionalsorte, die sich nie verbreitet hat. allerdings lässt sich schon zu "chaunissen" nichts wirklich überzeugendes finden... ::) vielleicht ein schreib-/übertragungsfehler? :-\
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 11890
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Chaunissen Rosenapfel

cydorian » Antwort #3 am:

Doch, den Apfel gibts schon. Bei solchen Sachen sollte man immer sofort die Schreibweise prüfen, wie Zwerggarten schon vorgeschlagen hat. Hier ist er.Unter diesem Namen "Chaunisser Rosen" findet man einiges.
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

chaunisser rosenapfel

landfogt » Antwort #4 am:

hallo zusammen!ich bin neu hier und breuchte hilfe bei der beschaffung einer apfelsorte namens chaunisser rosenapfel.wer kann mir hirbei helfen?
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Chaunissen Rosenapfel

landfogt » Antwort #5 am:

erst mal danke für eure antworten.der apfel ist bedroht und deshalb sehr sehr selten.auser ein bild und dass er wohl süss schmecken soll gibt es nichtsüber ihn zu finden.habe in deisem forum den nahmen schon gelesen,ca. 2008 war wohl schon eine diskusion über ihn.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Chaunissen Rosenapfel

landfogt » Antwort #6 am:

sollte mir irgend jemand eine bezugsquelle eines solchen baumes oder reiser wissen (vieleicht in nachbars garten)währe ich mehr als dankbar. suche schon seit einigen jahren nach diesem vermaledeiten baum.melde mich die tage wieder!servus
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
zwerggarten

Re:Chaunissen Rosenapfel

zwerggarten » Antwort #7 am:

sehr wahrscheinlich, dass das foto in wikipedia von einem der äpfel von bauer meinrad suter stammt.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 11890
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Chaunisser Rosenapfel

cydorian » Antwort #8 am:

Fragen zusammengeführt. Suter ist ja bei ProSpecieRara, dort könnte man auch mal nachfragen.
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re:Chaunisser Rosenapfel

roburdriver » Antwort #9 am:

Ja die Diskussion hatte ich damals ausgelöst. Bei mir im Ort(Mittelsachsen) steht ein Baum der recht gut auf die Bilder im Wiki und zu der leider recht spärlich verfügbaren Informationen passt. Ob es nun wirklich dieser ist oder nicht konnte ich bisher nicht 100%ig klären. Jedenfalls sind die Äpfel sehr süss und sehr groß, dafür das der Baum ca 60 jahre sein muss und ewig nicht gepflegt wurde - schon beachtlich. Die Äpfel sind zum Sofortverzehr, ich mach die auch in den Most mit rein. Über die Lagerfähigkeit kann ich noch nicht viel sagen. Das werd ich dieses Jahr einfach mal testen.Ich hab mir schon letztes Jahr Reiser auf Bittenfelder Unterlage gepfropft und werd das neue Bäumchen im Frühjahr verpflanzen.Reiser wären kein Problem, nur ob es wirklich der Chaunisser Rosen ist??hier mal der Link zur Diskussion 2010http://forum.garten-pur.de/index.php?board=25;action=display;threadid=38246;start=msg1228318#msg1228318Gruß Robin
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Chaunisser Rosenapfel

landfogt » Antwort #10 am:

hallo zusammen.hab alle vorschläge dankend gelesen!so dann warst du das robin.ein kleiner tipp von mir auf www.bund-lemgo.de könnte man um ein paar euro die sorte bestimmen lassen.kannst ja mal reinschauen,ist echt ne gute seite incl. bezugsquellen alter sorten!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Chaunisser Rosenapfel

landfogt » Antwort #11 am:

ich will mich dieses jahr das erste mal mit dem veredeln versuchen.wenn du mier reiser schicken kööntest währe das echt super.komme natürlich für die unkosten auf.must mir halt becheidgeben wann und wie!grüssle
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Chaunisser Rosenapfel

landfogt » Antwort #12 am:

für alle die bis hierher gelesen haben,nur zur info:ich bekomme die reiservom chaunissen rosenapfel!!!dank diesem hervorragenden forum hat meine lange lange unerbitterliche suche im weltall des apfelbaumes ein ende genommen ;)ein dreifaches hurra hurra hurra!!!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
zwerggarten

Re:Chaunisser Rosenapfel

zwerggarten » Antwort #13 am:

wow, sozusagen von null auf hundert in weniger als einem halben monat - herzlichen glückwunsch! :Dund wir wollen natürlich von den ergebnissen lesen und sehen, in ein paar jahren. ;)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 11890
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Chaunisser Rosenapfel

cydorian » Antwort #14 am:

Prima. Du solltest trotzdem irgendwann mal ein bisschen Namen und Schreibung ernster nehmen, im Zeitalter der Google-Suche landet man sonst oft bei gar keinen oder falschen Ergebnissen. Im letzten Posting bist du wie vorher auch schon wieder in "chaunissen" zurückgefallen.
Antworten