Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 13:30:13
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|4|Wir könnten gleich mit apomiktischen Sorbus weitermachen!!! (Starking)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: 17. Nordbayerische Orchideen-Schau in Nürnberg  (Gelesen 984 mal)

manfred-m

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
17. Nordbayerische Orchideen-Schau in Nürnberg
« am: 03. Februar 2013, 19:50:24 »

Hallo zusammen,

mein Name ist Manfred, der eine oder andere kennt mich ja. Ich bin hier eigentlich nur Leser, aber diese Veranstaltung liegt mir sehr am Herzen:

Am Wochenende findet wieder einmal die Orchideen-Schau Nordbayern in Nürnberg statt.
Es ist eine Veranstaltung der Deutschen Orchideen-Gesellschaft Gruppe Nordbayern. Die Ausstellung findet nur alle zwei Jahre statt, es ist jetzt bereits die 17. Orchideen-Schau.
Termin ist wieder das Faschingswochenende (08.02-10.02.2013), Ort wie gehabt die Blindenanstalt (bbs Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte) Briegerstr. 21 in Nürnberg-Langwasser.
Die Öffnungszeiten sind Freitag von 16.00 bis 19.00 - ermäßigter Eintritt 4,00 EUR nur Freitag.
Samstag und Sonntag von 8.30 bis 18.00 - Eintritt 5,00 EUR, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Bilder und ein Youtube-Video von vor zwei Jahren findet Ihr auf
www.orchidee-nordbayern.de

Ich freue mich auf diese Wochende und wünsche viel Spass
Manfred
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10662
  • Alles im gruenen Bereich!
Re:17. Nordbayerische Orchideen-Schau in Nürnberg
« Antwort #1 am: 03. Februar 2013, 20:56:55 »

Ein bißchen Scherz, aber dafür kommt die Nachricht auch nochmal nach vorne:

Veranstaltungsort:

".....bbs Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte...."

Ja haben die denn was davon?????? :-\ ;D
Gespeichert
Gruß Arthur

manfred-m

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re:17. Nordbayerische Orchideen-Schau in Nürnberg
« Antwort #2 am: 03. Februar 2013, 23:08:16 »

Gerne eine Antwort. So kommt es wieder etwas nach oben ;D
Der verstorbene Direktor der Blindenanstalt (ein Sehender) war Mitglied im Verein. Wir haben die Möglichkeit der Faschingsferien genutzt für die Ausstellungen.
Das erste Motto war "Orchideen duften auch" als direkter Bezug zum Veranstaltungsort.
Ein Teil der Erlöse ist auch zugunsten der Sehbehinderten gegangen, jetzt läuft alles den gewohnten Gang mit Pacht und Personalkosten.
Die Blinden und Sehbehinderten hatt und haben so also etwas davon.

Es wird auf jeden Fall schön, also unbedingt kommen
Manfred
Gespeichert

manfred-m

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re:17. Nordbayerische Orchideen-Schau in Nürnberg
« Antwort #3 am: 07. Februar 2013, 07:57:05 »

Hallo,
heute ist der Start der "Heißen Phase".
Der Aufbau beginnt. Als Erstes werden wir die Epiphytenstämme und Sichtschutzmatten vom Lager vorräumen und Außen vor der Pausenhalle verstauen.
Wir können erst ab mittag so richt loslegen, bis dahin ist ja noch Schule.
Sobald die Turnhalle frei ist, werden wir einen Teppichboden verlegen um den Fußboden der halle zu schonen. Danach werden wir die Biertische als Verkaufsständer für die Orchideengärtner aufbauen. Eine ganze Schulturnhalle als Marktplatz voller Orchideen.
Die Ausstellerliste findet ihr hier:
http://www.dog-nordbayern.de/orchideenschau/ausstellerverzeichnis/index.html
Während die Einen noch in der Turnhalle beschäftigt sind, wird bereits im Pausenhalle und auf der Galerie alles für die Orchideenausstellung vorbereitet.
Unsere vereinseigenen Podeste sowie die Podeste der bbs werden an den vorgesehen Ständen platziert. Die mobile Theaterbühne findet hierfür auch Verwendung.
Wenn das Gerüst der Schau steht beginnen die Feinarbeiten: Sackrupfen tackern, Sichtschutzmatten stellen, den Filmvorführraum bestuhlen. Rindensäcke werden den Ausstellungständen zugeordnet, das heute abend und Freitag früh die Aussteller mit dem Standaufbau beginnen können.
Übrigens wer Lust hat darf auch mithelfen, wir sind eine richt lustige Truppe...
Viele Grüße
Manfred

"Wer etwas bewegen will, muss immer erst sich selbst bewegen"
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de