Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 22:14:48
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|5|5|Zwischen Lachen und Spielen werden die Seelen gesund. (arabisches Sprichwort)

Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18   nach unten

Autor Thema: Geranium - Storchschnabel III  (Gelesen 39789 mal)

michi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 238
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Gartenchat
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #240 am: 19. September 2005, 15:52:46 »

Hi Katrin,
natürlich darfst du :) ! Möchtest du es im Original haben, ist ja sehr komprimiert? Wenn ja, gib mir ne Addy und ich schaufel rüber.
Liebe Grüsse
Michi
Gespeichert

elisabeth

  • Gast
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #241 am: 19. September 2005, 15:54:06 »

Ja, die Kelchblätter -ohne sie flachzudrücken- messen 1,2 cm.
Gespeichert

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #242 am: 19. September 2005, 16:05:15 »

Elisabeth, ich werde auch mal abmessen gehen und Austriebsbilder suchen. Yeo schreibt, dass G. thunbergii schon behaart austreibt...

Michi, das wäre ganz super! Kannst mir schicken, was du hast :)
katrin.lugerbauer@gmx.at

VLG, Katrin
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

elisabeth

  • Gast
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #243 am: 19. September 2005, 16:32:02 »

Bei G. thunbergii passen aber die Blätter nicht. Wenn mir ausgeht versuche ich noch ein Photo der Blätter. Bin jetzt leider nicht an meinem BT.
Gespeichert

elisabeth

  • Gast
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #244 am: 19. September 2005, 17:40:13 »

Hab' zwei Photos gemacht. Blätter sehen aus wie pratense, oder?
Bedeckt ca. 80 x 80 cm, ich glaub sogar mehr.


welcher Storchschnabel4



welcher Storchschnabel2

« Letzte Änderung: 19. September 2005, 17:40:59 von elisabeth »
Gespeichert

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #245 am: 19. September 2005, 23:25:57 »

Hm, das ist ja echt spannend. Bei Sarastro habe ich G. sibiricum gesehen; ich weiß aber nimmer genau, wie die Blätter waren... Christian, glaubst du, es könnte eins sein?
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #246 am: 21. September 2005, 13:33:34 »

Und das ist jetzt das 3. (!!!!) G. clarkei 'Kashmir White' das mir verstirbt. Eins bekam ich geschenkt und 2 hab ich schon gekauft. Ich könnte verzweifeln! Eins stand zu trocken, das ist im Sommer verkümmert und konnte nicht mehr gerettet werden, das zweite verschwand einfach, weiß der Teufel wohin und dieses hier ist gewachsen wie nur was, hat große, gesunde Blätter gemacht und nun.... :'( ich will diese Pflanze aber haben *heul*
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #247 am: 21. September 2005, 13:33:57 »

Dafür wächst 'Rozanne' wunderbar.

VLG, Katrin
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #248 am: 21. September 2005, 14:26:41 »

Dafür wächst 'Rozanne' wunderbar.

VLG, Katrin

Wow, Katrin, das Ding ist ja "endgeil", wie die Kids immer so sagen! :D Macht's irgendwelche Schwierigkeiten in der Kultur?

;)Ph.
Gespeichert

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #249 am: 21. September 2005, 15:34:16 »

Nein, gar keine. Es gibt nur einen großen Haken: Mitunter schwer zu kriegen - und einen kleinen: 'Rozanne' treibt spät aus. Ansonsten kann man nix sagen. Sie hat schönes, grünes Laub, blüht von Juni bis Oktober, hat riesengroße Blüten - ich hab leider grad kein Vergleichsbild - und legt sich sanft in andere Pflanzen hinein, mit langen, langen Ranken voller Blüten. Zweifelsohne eine wunderbare Pflanze.

'Endgeil' heißt es bei euch? Ein Freund, der für seine Pilotenausbildung kürzlich für eine Woche in einem Kurs in München/Freising war, brachte das zweifelhafte Wort 'porno' zurück und versicherte uns beharrlich, das würde dort nun statt 'geil' gebraucht... ich sag immer nur 'kuhl' ;)

VLG, Katrin
« Letzte Änderung: 21. September 2005, 15:34:28 von Katrin »
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

bb

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2261
  • Klimazone 7b
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #250 am: 21. September 2005, 15:37:59 »

Katrin, ich habe schnell mal die Kamera auf 'Jolly Bee' gehalten. Vielleicht entdeckst du ja einen Unterschied zu 'Rozanne'.
Gespeichert

bb

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2261
  • Klimazone 7b
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #251 am: 21. September 2005, 21:14:14 »

Gepflanzt habe ich es nicht, gesät habe ich es nicht, auch kann ich es nicht mit einer anderen Pflanze eingeschleppt haben, aber es ist da. Hat es denn einen Namen?

Die Pflanze wächst straff aufrecht und ist ca. 60 cm hoch.
Die erste Blüte im Juni.
Gespeichert

bb

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2261
  • Klimazone 7b
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #252 am: 21. September 2005, 21:14:48 »

Jetzt im September die Nachblüte
Gespeichert

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #253 am: 21. September 2005, 22:43:51 »

Hallo bb,
super Bilder! Ein Bild vom Laub wär gut, dann könnte ich es eventuell bestimmen.

'Jolly Bee' unterscheidet sich von 'Rozanne' nur im Wuchs: JB braucht keine Pause, während R zwischen der ersten Blüte von Juni bis Juli kurz Pause macht, um dann von August bis zum Frost weiterzublühen. Meinte Coen Jansen, als ich ihn gefragt habe.

VLG, Katrin
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Geranium - Storchschnabel III
« Antwort #254 am: 22. September 2005, 13:22:58 »

Hallo Katrin,

beim Querlesen des Threads bin ich wieder auf Deine tolle Storchenschnabel-Blütenkomposition im Posting #195 gestossen, und da fiel's mir wieder ein: darf ich Dich um das Original bitten (nur für private Zwecke)? ;) Fände ich sehr nett! :D

;)Ph.
« Letzte Änderung: 22. September 2005, 13:23:18 von Phalaina »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de