
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Akku-Gartenschere für Obstbaumschnitt (Gelesen 1906 mal)
Akku-Gartenschere für Obstbaumschnitt
Hallo Gartenfreunde,allmählich wird es Zeit für den jährlichen Obstbaumschnitt. Ein Grauen nur daran zu denken, geht ordentlich auf die Knochen. Abhilfe könnte eine Akku-Gartenschere schaffen: bisher noch nie in einem Laden gesehen, auch nie danach ausgeschaut, nun aber im Netz ins Blaue gesucht, und tatsächlich gefunden. Es gibt so etwas
Achten muss man beim Kauf wohl auf das Übliche- Schnittleistung des Akkus in Abh. von Aststärke- max. Aststärke- Ladezeit, und Ladegerät inklusive- max. Nachladbarkeit- Unterdrückte Selbstentladung- Gewicht von Schere und Akku- Fingerschutz inklusive- Garantiezeit- Preis Ersatzakku/-schere (Erfahrung bei Druckertintenpatronen, u.ä. macht misstrauisch)- und das Preis-/Leistungsverhältnis der KonkurrenzprodukteSoweit sogut. Kann man in einer Produktbeschreibung alles nachlesen. Aber:- kann so eine Akku-Gartenschere in gleicher Qualität schneiden wie die herkömmlichen? - Sind die Schnitte sauber? Ist die Qualität des Schneidemessers mit der von guten herkömmlichen Scheren vergleichbar? - Lassen sich die 2-3 kg schweren Scheren beim Schnitt leichter handhaben oder ist die Belastung bei diesem Arbeitsprozess einfach nur eine andere?- Kann man den Herstellerangaben in der Produktbeschreibung Vertrauen schenken? Oder sind die Daten wie bei anderen Produkten geschönt? Oder anders: reichen Akku-Gartenscheren mit einer Angabe von max. 14mm Astdurchmesser aus für den gewöhlichen Hobby-Apfelbaumschnitt? Oder sollten für bis zu 20mm Astdurchmesser geeignete Akku-Gartenscheren bestenfalls nur für 14mm-Astwerk verwendet werden?In Frage kommen die angebotenen Hobbygärtner-Modelle für unter oder knapp 100 €, nicht die Profimodelle in vierstelliger Höhe.Es wäre sehr hilfreich, wenn jemand Erfahrungen damit gemacht hat und an dieser Stelle darüber berichten könnte.GrußNaDeWe

- RasenWilli
- Beiträge: 40
- Registriert: 21. Jan 2013, 17:38
Re:Akku-Gartenschere für Obstbaumschnitt
Hallo,in deiner Preisklasse kann ich kein konkretes Modell empfehlen, aber generell kann ich sagen, dass Akku-Gartenscheren gute Dienste tun. Würde allerdings darüber nachdenken, statt 100€ eher 150 - 200€ zu empfehlen, es lohnt sich.
Die Schnitte sind sauber und mögliche Unterschiede sind sehr gering bzw. eher dem Modell anzulasten- kann so eine Akku-Gartenschere in gleicher Qualität schneiden wie die herkömmlichen?
Ich finde das Arbeiten mit einem akkubetriebenen Gerät sehr viel angenehmer, obwohl die Handhabung nach wie nicht zum Kinderspiel wird.- Lassen sich die 2-3 kg schweren Scheren beim Schnitt leichter handhaben oder ist die Belastung bei diesem Arbeitsprozess einfach nur eine andere?
Kommt auf Hersteller und Modell an, aber generell sind die meisten Produktangaben geschönt. Ich würde mich gleichzeitig über Fachzeitschriten informieren, es sei denn, dass jemand hier im Forum eine gute Schere kennt.- Kann man den Herstellerangaben in der Produktbeschreibung Vertrauen schenken? Oder sind die Daten wie bei anderen Produkten geschönt? Oder anders: reichen Akku-Gartenscheren mit einer Angabe von max. 14mm Astdurchmesser aus für den gewöhlichen Hobby-Apfelbaumschnitt? Oder sollten für bis zu 20mm Astdurchmesser geeignete Akku-Gartenscheren bestenfalls nur für 14mm-Astwerk verwendet werden?