Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 07:24:48
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|11|3|Bringt Rosamunde Schnee und Sturm, versteckt sich lehm im Xten turm.

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Abelia grandiflora versetzen  (Gelesen 1086 mal)

Cydonia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 566
  • Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Abelia grandiflora versetzen
« am: 01. März 2013, 17:09:36 »

Liebe Leute

Darf ich eine Abelia grandiflora auf den Stock setzen, wenn ich sie verpflanze?

Am alten Ort stand sie ungünstig (ca. 12 Jahre) und ich musste sie sehr einseitig schneiden. Nun würde ich sie gerne am neuen, besseren Platz vollständig neu aufbauen. ... oder soll ich sie gleich komplett ersetzen?

Danke für eure Antworten!
Gespeichert
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)

Joachim

  • Gast
Re:Abelia grandiflora versetzen
« Antwort #1 am: 01. März 2013, 20:13:52 »

Die Kunst wird wohl darin bestehen, die alte , gut eingewurzelte Pflanze mit wenig Wurzelstress zu versetzen. Sollte das nicht gelingen, was wohl im ersten Jahr zu sehen sein wird, kannst du immer noch neu pflanzen.
Gespeichert

Cydonia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 566
  • Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Abelia grandiflora versetzen
« Antwort #2 am: 01. März 2013, 21:18:37 »

Danke!
Das Ausbuddeln wird nicht so schwierig sein, da ich das ganze "Beet" komplett abräumen muss für die Teichsanierung. Nachher will ich an dieser Stelle Rosen haben. Die Abelia bekommt einen neuen Platz.
Gespeichert
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)

HappyOnion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1115
Re:Abelia grandiflora versetzen
« Antwort #3 am: 03. März 2013, 19:25:06 »

Starken Rückschnitt verträgt Abelia grandiflora gut. Erfahrungen aus der Baumschule.
Gespeichert

Cydonia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 566
  • Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Abelia grandiflora versetzen
« Antwort #4 am: 03. März 2013, 19:31:43 »

Danke! Genau das wollte ich wissen. :)
Dann werde ich die vorhandene versetzen.
« Letzte Änderung: 03. März 2013, 19:32:47 von Cydonia »
Gespeichert
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de