News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kletterrose für windigen, sonnigen Standort (Gelesen 8180 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

Adji »

Moin zusammen,der Titel sagt es eigentlich schon: ich möchte an einer Pergola eine Rose hoch ziehen, die Ecke ist windig und vollsonnig, was besonders im Winter problematisch ist.Die Farbe ist nicht so wichtig, nur Richtung Orange sollte es nicht gehen. Öfterblühend wäre schön, ist aber auch kein k.o. - Kriterium.Danke für eure Anregungen.Adji
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

Mathilda1 » Antwort #1 am:

sehr schön ist long john silver. macht mit seiner wuchskraft spielend eine pergola zu, blüht einmal eher spät im juni(was praktisch ist, weil seine blüte später ist als die der meisten anderen rosen, auch öfterblüher machen ja mal pause) mit wunderschön gefüllten reinweißen blüten mit leichtem maiglöckchenduft (bei der üppigen blütenfülle riecht man das dann gut)obwohl er nur einmal blühen sollte, blühte er bei uns im herbst oft noch etwas mit ein paar blüten nachjedenfalls war er in 7a voll winterhart(r.setigera abstammung) und sehr gesund(laut hmf hält er sogar noch deutlich mehr aus)http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.191551http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.93994
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

Adji » Antwort #2 am:

uh oh, Long John Silver, die hatte eine Freundin im Garten und irgendwann gab es nur noch die Frage: Garten oder die Rose. Nachdem sie sich für Garten entschieden hatte, hatte sie furchtbare Mühe sie zu roden, Wildtriebe aus jedem verbliebenen Wurzelstück. Obwohl sie eine wunderbare Blüte hat, die macht mir Angst.GrussAdji
Dietilia

Re:Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

Dietilia » Antwort #3 am:

Auch wenn ich bei "Pergola" sofort an Pflanzen mit weichen biegsamen Trieben denken muss, wind- und wetterfest ist einfach New Dawn, finde ich. Die verträgt anscheinend jeden Standort, hat sehr schön geformte zartrosa Blüten bis zum Frost und einen feinen Duft. Und wenn sie zu ausladend wird, kann man schneiden, was zu viel wird oder setzt sie auf den Stock, worauf sie zuverlässig wieder austreibt.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

rorobonn † » Antwort #4 am:

windig und sonnig sind in meinem garten traumvorstellungen :-) aber an meiner pergola wächst die mme isaac de pereire und ich bin sehr, sehr glücklich damit!!!die triebe sind sicher nicht dünn und biegsam, dafür aber hüllt sie mir auch nicht die pergola völlig ein, was mir auch nicht gefallen würde (ist aber geschmackssache) mir gefällt am wuchs dieser rose ebsonders, dass sich die hauptlast auf dem pegoladach verteilt und die wände freier bleiben: so habe ich weiterhin sicht in den garten, aber auch auf dem dach kein blickdichtes gehöz liegen.wem die rosenfarbe zu knallig ist, der kann mme ernest calvat nehmen. berichte, dass diese rose weniger stark duften würde, scheinen einer zeitungsente aufgesessen zu sein, wenn man berichte hier liest von usern, die beide rosen haben
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

Adji » Antwort #5 am:

New Dawn wächst die Kirsche hoch, Isaac pereire an einem Obelisken und wäre mir an der Stelle auch zu knallig. Aber die Ernest Calvat - Traumfarbe zu den grauen Steinen der Terasse. Danke für den Tip, die kannte ich noch gar nicht. Und wenn sie mir zu wenig Sichtschutz bietet dann kommen da noch 1-2 Clematis dazu. Hach, wird das das schön werden :-)grussAdji
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

bluebell » Antwort #6 am:

WOW, was für eine Knallerfarbe...und dann auch noch so toll gefüllt!Voll mein Beuteschema... hätte ich nicht schon 2x die Laguna stehen,an einem großen Rosenbogen vor einer weißen Hauswand..... ich würde mit Sicherheit schwach werden.LG Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

Mathilda1 » Antwort #7 am:

uh oh, Long John Silver, die hatte eine Freundin im Garten und irgendwann gab es nur noch die Frage: Garten oder die Rose. Nachdem sie sich für Garten entschieden hatte, hatte sie furchtbare Mühe sie zu roden, Wildtriebe aus jedem verbliebenen Wurzelstück. Obwohl sie eine wunderbare Blüte hat, die macht mir Angst.GrussAdji
kommt halt auf die pergola an. eine 6m rose an einer minipergola ist keine gute idee. bobbie james am rosenbogen würd auch nicht wirklich glücklich machen.an einer entsprechend großen pergola war long john eine wunderbare verbrämung. schon allein das "schneien" beim abblühen..ich liebe diese rose
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

rorobonn † » Antwort #8 am:

ist zwar ot, aber ich muiss gerade mal erwähnen, dass ich bis heute noch nicht darüber hinweggekommen bin, dass man bobby james als hochstammrose anbietet ;D ;D ;D ;Dich dachte, ich werd' nicht mehr, als ich das zum ersten mal sah ;)der duft von mme isaac de pereire (und mme ernest calvat soll genau so stark duften)ist traumhaft....laguna ist wohl sehr beliebt und auch wohl zu recht, aber dufttechnisch....ich bin immer hin und weg, wenn über wochen meine pergola in schweren süß-vollem rosenduftschwaden gehüllt ist!!!! :D manchmal überlege ich mir, ob ich nicht noch barock zu der mme isaac de pereire setzen soll...farblich müsste es genial aussehen eigentlich
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

Vulkanrose » Antwort #9 am:

Flammentanz, die macht alles mit. :D
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

Mathilda1 » Antwort #10 am:

wenns kompakter sein soll fällt mir noch was ein. sir joseph paxton wächst bei mir im beet. verhält sich jedoch leider(nicht nur bei mir) eher wie eine kletterrose. nachdem normale strauchrosen aufgebunden ja schon locker das doppelte schaffen(zb honorine de brabant an der schwiegerelterlichen pergola mehr als 3m bei standardstrauchhöhe von honorine von 1,5-1,8m)) dürfte das mit 2m joseph kein problem sein.die rose hat ein sehr intensives pinklila mit schöner stark gefüllter blütenform. duft gut.ist bei mir gesund, blüht gut, und steckt unsere schlimmen winter ambitioniert weg.http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.145839
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

Adji » Antwort #11 am:

wie gesagt, die Entscheidung ist gefallen, aber noch ein Nachsatz zu euren Posts: Mme Isaac Pereire liebe ich über alles: die Farbe der Blüte ist ein Traum, das Blatt gesund und grün, der Duft überwältigend so dass ich immer davor stehe und überlege ob ich eine für meinen Schreibtisch abschneide (meist entscheide ich mich dagegen). Aber: wir haben hier (Region Hannover) seiit 3 Jahren warme Zeiten im Januar und dann Kahlfröste im Februar oder März - so wie jetzt grade wieder. Das kann sie garnicht ab, sie friert komplett runter und tut sich schwer seit dieser Wetterlage.GrussAdji
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kletterrose für windigen, sonnigen Standort

Mathilda1 » Antwort #12 am:

mme e calvat ist meines wissens nach ein sport von mme isaac pereire, sollte also von der winterhärte ähnlich sein (bei der isaac pereire steht auch ein sehr unrealistisches 5b..)
Antworten