Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 06:28:24
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|21|3| Uaaaahh ... ich fühle ein neues Virus herannahen und ich sitze quasi im Epi-Zentrum  ;D. ( chlflowers in einem Epimediumthread)

Seiten: [1] 2 3 ... 8   nach unten

Autor Thema: Samentauschpaket Runde 8 - es geht los  (Gelesen 11091 mal)

anja1411

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 271
Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« am: 09. März 2013, 10:35:22 »

Hallo, wie ihr sicherlich verfolgt habt, möchte Cim die Leitung des Samentauschpakets abgeben. Ich habe mit ihr geschrieben und Cim bat mich, dass ich es wenn möglich gleich übernehme, da sie viel um die Ohren hat. So machen wir das nun und ich eröffne hier einen neuen Thread, in dem ich Veränderungen vornehmen kann. Cim schließt dann den alten Thread. Ich hoffe, dass niemand etwas dagegen hat, wenn ich das Paket fortführe. Mit Susesgarten habe ich geschrieben, sie hat sich ja auch angeboten, für sie geht es in Ordnung.



__________________________________________________________

Paket ist heute auf die Reise gegangen.

Ich erkläre an dieser Stelle noch einmal die Regeln (ohne die es leider nicht geht):

Ich werde keine Adressliste mehr ins Paket legen. Jeder setzt sich bitte mit seinem Vordermann in Verbindung und teilt ihm mit, dass er da ist und wie die richtige Adresse lautet. Vergewissert Euch, dass Euer Nachfolger da ist. Neue Teilnehmer senden mir bitte ihr vollständige Adresse e-mail und Tel. zu.

Das Paket innerhalb von 2-3 Tagen weiter schicken. Wenn das nicht klappt, auf jeden Fall Bescheid geben. (Feiertage sind andere Umstände und sind ausgenommen ...).
Bitte meldet Euch im Forum, wenn das Paket bei Euch ankommt und wenn ihr es weiter schickt.

Keine schon lange abgelaufen Samen als Tausch in das Paket geben. Es ist keine Entsorgungskiste. Ich habe dann hinterher die Arbeit, diese wieder heraus zu sortieren.

Bitte auch den lateinischen Namen mit auf die Samen schreiben.

Unbedingt das Erntejahr und gerade bei Tomaten, Kürbis und Chili, ob sie sortenrein vermehrt wurden.

Raritäten sind oft schwer zu vermehren und sind schnell vergriffen. Bitte daher nur kleine Mengen entnehmen und dafür keinen Riesenbeutel Tagetes oder Akeleimischungen rein geben. Wenn schon 15 Tüten Akeleimischung, Malven, Stockrosen oder Tagetes ohne weitere Beschriftung enthalten sind, reicht das bei Weitem. Die kann sich jeder auch günstig im Baumarkt kaufen und sind nicht wirklich für das Samentauschpaket geeignet. Es soll also etwas mit einem Gegenwert hineingelegt werden. Das Paket verliert sonst an Reiz.
Z. B. ist in vielen Samenportionen oft zuviel Saatgut enthalten. Die Reste lassen sich dann gut wieder verpacken (wenn sie nicht schon abgelaufen sind) und man kann dafür andere kleine Portionen heraus nehmen.
Wer nichts zum Tauschen hat, kann eben leider auch nicht teilnehmen.
___________________________________________________________________


Faltanleitung für Samentüten , gerade für sehr kleine sinnvoll.

Weitere Anleitungen sind in diesem Thread zu finden

____________________________________________________________

Es handelt sich um ein Paket (kein Päckchen)

Fast vergessen: Persönliche Übergaben sind immer willkommen, da sie die ganze Prozedur beschleunigen. Außerdem lernt man so auch immer mal nette Forumsmitglieder kennen


Die Samenliste habe ich noch nicht aktualisiert....

Die Samen bitte in die entsprechenden Tüten rein legen:
Sortierung der Tüten:
samentausch.bamberg-edv.de/Tueten-Samentauschpaket.doc


Zitat
T E I L N E H M E R L i S T E

Cim und Wandersmann
TanteAnni
Brigitte12
maculatum
lo-fi99
Balder und Taques
kabraedu
rubin
wattemaus
Akanthus
aseg24
Dainty
Blattkaktus
Buchsini
anja1411 und nienna
drosophila
Frl. Helga
July
Daggi
Digno
micc und Gartenklausi
Liljok
bluebell
Zwiebelchen
Trojan
melialoki
Bienchen99

rosenayla
SusesGarten
Sursulapitschi
BoGe
Candy47
Donau
RosaRot
Mauerblümchen
agricolina
zwerggarten

(-> Österreich? andere Länder)
(Santolina)
(Joc)

(Vechtaraner)
(Tibby)

Anja1411

Zur Info: Hier geht es zum Thread Anmeldung Samentauschpaket Runde 8

In diesem Sinne, auf einen reibungslosen Ablauf.
LG Anja
« Letzte Änderung: 15. April 2013, 07:34:02 von anja1411 »
Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #1 am: 09. März 2013, 10:58:38 »

Fein, freut mich. Wäre schade gewesen, wenn es nicht fortgeführt worden wäre :D
Gespeichert

Nea

  • Gast
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #2 am: 09. März 2013, 11:10:59 »

Mich freut das auch, da ich nächstes Jahr vielleicht gerne mal mit machen würde. :)
Gespeichert

Tanteanni

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 226
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #3 am: 09. März 2013, 11:25:16 »


Hallo Anja

Super , daß du jetzt das Tauschpaket weitermachst . :-* :-* :-*

Freut mich !!!!

LG Tanteanni

Gespeichert
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras

SusesGarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1182
  • Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #4 am: 09. März 2013, 12:12:05 »

Hallo Anja,

ich freue mich auch, dass Du Dich jetzt um das Paket kümmerst.

Das Paket ist soeben bei mir angekommen. Ich mache mich jetzt an die "Arbeit". Das Paket geht dann am Montag zu sursulapitschi weiter.

Gruß, Susanne

Gespeichert
Viele Grüße, Susanne

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17666
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #5 am: 09. März 2013, 12:43:53 »

Wunderbar Anja! :D Vielen Dank dass Du Dich jetzt darum kümmerst!
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

SusesGarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1182
  • Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #6 am: 11. März 2013, 19:44:15 »

So, das Paket ist durch gesehen und auf dem Weg zu Sursulapitschi.

Vielen Dank an alle, die sich beteiligen und organisieren!

Gruß, Susanne
Gespeichert
Viele Grüße, Susanne

Sursulapitschi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 412
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #7 am: 12. März 2013, 09:25:53 »

Ich hab dem Briefträger eine Gasse in den Schnee geschaufelt und lauere nun... (da kommen fast weihnachtliche Gefühle auf)
 
Hier noch mal ein Aufruf an Vechtaraner: Schick mir bitte Deine Adresse, andernfalls geht das Paket direkt weiter an BoGe.
Gespeichert

anja1411

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 271
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #8 am: 12. März 2013, 10:35:19 »

Hallo Sursula, genau so machen wir das. Wer nicht dabei ist und nicht aufpasst, wird ans Ende verbannt und es geht weiter zum Nächsten.
LG Anja
Gespeichert

Sursulapitschi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 412
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #9 am: 12. März 2013, 22:12:04 »

ja, wenn derjenige noch auftaucht, kann man ihn ja auch wieder einschleusen, so wie Cim es mit mir gemacht hat.

Das Paket ist übrigens angekommen - das letzte Mal, als ich dabei war, fand ich ja schon riesig, aber jetzt...! All die unbekannten Pflanzennamen zu googeln würde zuviel Zeit in Anspruch nehmen, was mich daran erinnert, daß ich das letzte Mal die Liste sehr praktisch fand: Man konnte schon vorher ein bißchen recherchieren, auch, ob es sich überhaupt lohnt, alle eigenen Sämereien vorab zu verpacken - man will ja nicht alles doppelt und dreifach im Paket haben.

Daher meine Frage: Besteht Interesse an einer aktualisierten Liste?
Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #10 am: 13. März 2013, 06:47:28 »

Ich fände das schon praktisch

Schön wäre es aber auch, wenn nicht nur die lateinischen Namen drauf stehen würden, sondern auch der deutsche Name. Ich hab viel Zeit damit verbracht nach den Bezeichnungen zu googeln. Man will ja wissen, was das alles so ist.

Manchmal hab ich es dann auch mit Bleistift draufgeschrieben 8)
Gespeichert

anja1411

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 271
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #11 am: 13. März 2013, 07:46:08 »

Hallo Ihr Lieben, macht euch für diesen Durchlauf keine Sorgen und Arbeit mehr. Sobald das Paket durch und bei mir ist, schaue ich, was alt oder zuviel ist und so weiter, sortiere und liste neu, es kommen ja dann auch von mir wieder viele Sachen dazu und dann gehen wir das mit der neuen Runde im Herbst an. Aber in dieser Runde lohnt sich das nicht mehr und es ändert sich ja noch einiges.
Achso ja und die deutschen Namen finde ich auch viel besser. Also wer jetzt was reinlegt, könnte vielleicht gleich drauf achten, die deutschen Namen zu notieren bitte bitte :-*
LG Anja

« Letzte Änderung: 13. März 2013, 07:47:57 von anja1411 »
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #12 am: 13. März 2013, 08:20:30 »


Achso ja und die deutschen Namen finde ich auch viel besser. Also wer jetzt was reinlegt, könnte vielleicht gleich drauf achten, die deutschen Namen zu notieren bitte bitte :-*
Auch die deutschen Namen - meinetwegen. Nur gibt es sie nicht immer und sie sind auch nicht immer eindeutig. Sie sollte daher nur ergänzend sein.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Sursulapitschi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 412
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #13 am: 13. März 2013, 08:28:51 »

Also genau genommen bin ich mit der Liste fast fertig... ohne Anspruch auf Perfektion. Einige Namen konnte ich nicht lesen. Einige Namen gab es nur auf Deutsch, einige nur auf Latein (was meiner Meinung nach bei unbekannten Pflanzen die Sache eher einfacher macht, zumindest eindeutiger). Was ich wußte, habe ich ergänzt, vieles andere nicht. Es gibt ja auch durchaus Pflanzen, die (noch) keinen deutschen Namen haben. (Bleistiftergänzungen auf den Tütchen finde ich auch gut, so habe ich gleich noch den deutschen Namen einer Pflanze erfahren, deren Samen ich 2009 ins Paket gelegt hatte :) )

Falls wir die Liste an gleicher Stelle wie früher weiterführen können, könnte ich sie vermutlich hochladen...
 

PS: Oile hat mich zum Thema Namen überholt
« Letzte Änderung: 13. März 2013, 08:30:10 von Sursulapitschi »
Gespeichert

anja1411

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 271
Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los
« Antwort #14 am: 13. März 2013, 10:50:59 »

Sursula vielen Dank :-*

Und natürlich meinte ich möglichst dt und lat Namen, je nachdem wie es möglich ist.
LG Anja
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 8   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de