News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hohlspaten nach Junack (Gelesen 2971 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Hohlspaten nach Junack

Mediterraneus »

Beim Waldanpflanzen am Wochenende hab ich mit einem Hohlspaten geschafft. Auf dem Stiel stand irgenwas mit Widderkopf oder so.Diesen Spaten gabs in verschiedenen Größen, ich hab mit dem kleinsten Modell geschafft. Das dürfte die Oldenburger Form gewesen sein.Beim Recherchieren bin ich drauf gekommen, dass ich mit einem Hohlspaten (nach Junack?) mit Oldenburger Form gearbeitet habe. Oder ist die Oldenburger Form kein Junack Spaten, soweit bin ich noch nicht.Ich muss sagen, ich war begeistert. Man kann damit sehr kleinräumige und tiefe Pflanzgruben machen, das ging wunderbar.Kennt ihr den?Werd ich mir baldmöglichst zulegen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19078
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hohlspaten nach Junack

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Kannte ich nicht. Aber ich habe mir zum Töpfe im Boden versenken, einen alten Knickespaten so zurechtgehämmert. Jetzt knickt das Blatt nicht mehr ab und ich habe einen idealen Rundspaten zum Töpfeversenken.Blatt ein bisschen angeschärft und der gerade Rand ist ideal um einen geraden Abschluß unten zu machen. Allerdings die letzte Erde unten bekomme ich damit nicht raus. Mit deinem Spaten allerdings auch nicht. Dafür ist dann das Loch zu eng.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hohlspaten nach Junack

Starking007 » Antwort #2 am:

Genau!Billigspaten beidseits schmaler flexen,dann Schraubstock 10cm öffnen und darüber das Blatt rundlich hämmern.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Touluser
Beiträge: 62
Registriert: 4. Feb 2013, 23:09

Re:Hohlspaten nach Junack

Touluser » Antwort #3 am:

Mit dem Hohlspaten pflanzen wir wurzelnackte Bäumchen. Das geht sehr gut. Junack ist der Name des Entwicklers.
Antworten