Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 05:36:10
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|25|9|Ich habe gerade einen Kopf an eine Kollegin verschenkt. 3 liegen noch im Kühlfach zuhause. (Anonymes Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20   nach unten

Autor Thema: Veredelte Steine 2013/2014  (Gelesen 38519 mal)

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #270 am: 07. September 2014, 18:25:40 »

...aber sie blüht, Junka. Bei mir zeigt sich Daphne petraea, ganz im Gegensatz zu anderen Seidelbasten, ausgesprochen blühfaul.
Gespeichert

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #271 am: 29. September 2014, 17:44:55 »

Das im Jahresverlauf bei mir als letztes im Steingarten blühende kleine Lauch, Allium splendens var. kirulense, hat sich ganz gut erholt von den Wetterkapriolen 2012. :D
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #272 am: 13. Oktober 2014, 18:26:51 »

Schon zur normalen Blütezeit ist das Rosa wenig ausgeprägt, jetzt ist es nicht vorhanden :-\
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Veredelte Steine 2013/2014 - Kelseya uniflora
« Antwort #273 am: 15. Oktober 2014, 13:36:41 »

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Staude?
(Habe sie vor ein paar Jahren mal ausgepflanzt und bin gescheitert. Neuer Versuch!)
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #274 am: 15. Oktober 2014, 15:01:48 »

Auch unter Glas schwierig - ähnlich wie Dionysien, aber hitzeempfindlicher. Ich schätze, im Freien aussichtslos.

Dass es geht, beweisen die herrlichen Polster im Alpinenhaus im BoGa München.
Gespeichert

Primel

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 427
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Veredelte Steine 2013/2014 - Kelseya uniflora
« Antwort #275 am: 15. Oktober 2014, 17:55:34 »

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Staude?
(Habe sie vor ein paar Jahren mal ausgepflanzt und bin gescheitert. Neuer Versuch!)
Steht bei mir seit Jahren absolut problemlos im Steingarten (Ostseite am Haus) blüht reichlich, leider hab ich kein Foto gemacht
Gespeichert

Blauaugenwels

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #276 am: 15. Oktober 2014, 18:42:23 »

Ramonda myconi ist problemlos.
Meine Exemplare stehen seit 4 Jahren in Kalktuff, aber nordseitig.
Dieses Jahr haben sie erstmals reich geblüht - Foto blöderweise vergessen :P
Weil ich nur 4 blaue hatte, habe ich nun rosa und fast weiß hinzugepflanzt (von Gärtnerei Stopp, Chemnitz).

An einem richtig weißen Exemplar wäre ich interessiert.
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #277 am: 15. Oktober 2014, 18:57:17 »

Ging's hier nicht um Kelseya uniflora ?

Primel, da hast Du aber ein feines Händchen. Leider kann ich bis jetzt nur über Misserfolge berichten.


Die Ramondas sind natürlich kein Problem.
« Letzte Änderung: 15. Oktober 2014, 18:59:24 von ebbie »
Gespeichert

Blauaugenwels

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #278 am: 15. Oktober 2014, 20:13:02 »

Ich dachte, fars bezog sich auf die Ramonda - das ist der letzte Beitrag vor ihm. Kelseya ist die letzten 10 Beiträge überhaupt nicht erwähnt ???
Foto ist bei fars auch nicht dabei. War da eins?

Bin verwirrt ::)
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #279 am: 15. Oktober 2014, 21:01:55 »

Ich dachte, fars bezog sich auf die Ramonda - das ist der letzte Beitrag vor ihm. Kelseya ist die letzten 10 Beiträge überhaupt nicht erwähnt ???
Foto ist bei fars auch nicht dabei. War da eins?

Bin verwirrt ::)

Schau auf fars Überschrift :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Blauaugenwels

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #280 am: 15. Oktober 2014, 21:26:25 »

 ::) ::) ::)
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #281 am: 15. Oktober 2014, 22:10:38 »

Jetzt ist nur noch die Frage, auf welche Pflanze sich Primel bezog.
Gespeichert

Primel

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 427
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #282 am: 16. Oktober 2014, 07:20:16 »

Jetzt ist nur noch die Frage, auf welche Pflanze sich Primel bezog.
Auf Ramona. Keleya stand noch nicht in der Überschrift, als ich den Beitrag gelesen habe. Oder hab ich was übersehen und nur das Foto angeguckt? Ramonda myconi in weiß hat Herr Scholz in Bielefeld im Angebot.
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #283 am: 16. Oktober 2014, 11:55:08 »

Sorry für die Verwirrung.

Auch unter Glas schwierig - ähnlich wie Dionysien, aber hitzeempfindlicher. Ich schätze, im Freien aussichtslos.

Dass es geht, beweisen die herrlichen Polster im Alpinenhaus im BoGa München.

Interessanterweise berichtet ein Österreicher in diesem Thread über Null Probleme (2. Beitrag):

http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=131.0
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re: Veredelte Steine 2013/2014
« Antwort #284 am: 16. Oktober 2014, 12:16:32 »

der österreicher pflanzte sie in tuffgestein + achtete darauf, dass sie nie austrocknen.
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de