News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2013? (Gelesen 22767 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

zwerggarten » Antwort #30 am:

*schleck*@ frank: :o her damit, sofort! :D :P :D
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

agricolina » Antwort #31 am:

Zitronenhuhn - kommt auf die Liste für nächste Woche, hmmmm!!!Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Zwiebel, Huhn, Kartoffeln, alles zusammen aufs Blech?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

Frank » Antwort #32 am:

@zwerggarten: Das Huhn haette nach den gestrigen Bratendueften nur den heutigen Morgen gesehen...! Lecker und her mit der Zubereitungsart! ;) ;D 8) :-*LG FrankPS: hat jemand eine Idee zu einem warmen Gericht mit geraeucherter Makrele!? Irgendetwas mit Pasta!?
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

frida » Antwort #33 am:

Ohne Pasta, aber sehr lecker:Kohlsuppe mit Makrele500g Weißkohl / Spitzkohl2 mittelgroße Zwiebeln3 EL Rapsöl600g Kartoffeln, festkochend20g getrocknete Steinpilze1 große oder 2 kleine geräucherte Makrele (ca. 500g)MuskatDie Zwiebeln würfeln und in dem Rapsöl glasig braten. 1 Liter Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Den Weißkohl putzen und in Streifen schneiden, die würfeln und beides in die Suppe geben. Mit 1 ½ TL Salz und einer Prise Muskat würzen. Das Gemüse etwa 20 Minuten leise kochen lassen, währenddessen die Steinpilze mit 200ml warmen Wasser übergießen und durchziehen lassen.Die Makrele häuten, das Fleisch auslösen, in kleine Stücke zerpflücken, dabei sorgfältig noch vorhandene Gräten entfernen.Die Steinpilze aus dem Wasser nehmen, abspülen und zur Suppe geben. Das Einweichwasser durch einen Teefilter in den Topf gießen. Den Herd ausschalten, wenn das Gemüse ausreichend weich gekocht ist und die Makrelenstücke vorsichtig untermengen. Sofort servieren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

Frank » Antwort #34 am:

@ Frida: alle Zutaten im Haus - das wird am Samstag zubereitet - ggf. auch noch mit etwas Wirsing zum Spitzkohl!Danke!!! :D :-* :DFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

zwerggarten » Antwort #35 am:

...Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Zwiebel, Huhn, Kartoffeln, alles zusammen aufs Blech?
so ähnlich, ganz nah dran - alles im bräter (zum abschluss ohne deckel), aber kein zitronensaft, sondern halbierte/geviertelte zitronen in das gesalzene und mit thymian ausgekleidete huhn gefüllt und weißwein (und ggf. noch wasser) dazu. es waren mit knoblauch eingelegte griechische oliven.edit: und es flogen noch sellerieknolle und minipaprika darin herum, aber die mussten einfach nur weg. ;)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

Lieschen » Antwort #36 am:

Danke, agicolina!Hier gab es heute Kartoffel-Sellerie-Pürree mit Zwiebeln, gebraten mit Knoblauch, Halloumi, Knoblauch und Pepperoni. Dazu hatten wir Gurkensalat, so richtig schön schlabberig.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

Quendula » Antwort #37 am:

Heute mittag gab es diese Gesellen.
Dateianhänge
1684.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

Quendula » Antwort #38 am:

Auf dem Teller mit Kartoffelstampf und Meerrettich-Creme fraiche-saure Sahne-Remoulade-Dip.
Dateianhänge
1689.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

Quendula » Antwort #39 am:

Ausgepackt war die Optik nur noch halb so toll. Mir schmeckte die Bete sehr gut. Wie immer, war sie zu salzig geraten. Dabei hab ich den Teig schon salzreduziert (1 Salz auf 2 Mehl) ::) . Beim nächsten Versuch eben noch weniger. Glücklicherweise waren die Kartoffeln recht fade, so dass es zusammen gut essbar war.
Dateianhänge
1690.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

frida » Antwort #40 am:

Deine "Gesellen" sind ja klasse. Überhaupt finde ich es immer wieder gut, was die Kinder bei Dir in Sachen Essen lernen können. Da haben sie ihr Leben lang von. Hoffentlich vergessen sie es nicht so schnell.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

Quendula » Antwort #41 am:

Danke :D . Ich frag in ein paar Jahren mal bei den Eltern nach ;D . Aber ich denke, von einer warmen Mahlzeit am Tag, maximal 5 x die Woche, bleibt nicht viel hängen ;) . Dafür sind die Kinder zu kurz bei mir, spätestens mit drei kommen sie ja in die Kita.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

agricolina » Antwort #42 am:

Das finde ich auch eine ganz tolle Idee! :D Auch für Große. Salzteig, gute halbe Stunde gebacken? Und vorher gewürzt, die Roten Beeten? Aus was sind denn die Augen ect.? ..die Erfahrung hab ich auch machen müssen, dass am Anfang ganz vieles geht und später gar nichts mehr, je besser sie sich artikulieren können, desto "mag ich nicht"...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

Nina » Antwort #43 am:

Quendula, wunderbar, was du da immer machst! :D Bei uns gab es heute Gänserührei :) mit Schnittlauch und Baked Beans.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im April 2013?

Quendula » Antwort #44 am:

Salzteig. Keine weiteren Gewürze an die geschälte Bete. Wie schon geschrieben, fand ich meine Mischung -1 Teil Salz, 2 Teile Mehl, etwas Öl für die Geschmeidigkeit, Wasser nach Bedarf- noch zu salzig. Es waren aber auch kleine Beten. Die Augen sind Pfefferkörner. Habe beim Formen die Hände mal nass gemacht, um den Teig gut festzupappen. Lunas Verpackung als Apfel fand ich damals sehr ansprechend. Gebacken bei 180°c etwa 75 bis 90 Minuten.Der Dipp ergänzt geschmacklich (und farbig) die Beten sehr gut.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten