Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 20:33:00
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|12|5|Es bleibt einem jeden immer noch soviel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist. (Johann Wolfgang von Goethe)

Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35   nach unten

Autor Thema: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden  (Gelesen 53756 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30979
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #495 am: 15. Juli 2013, 22:43:30 »

Hattest Du mit dem Duftöl Erfolgt?
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18868
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #496 am: 15. Juli 2013, 22:53:09 »

Die Jahre in denen ich einmal die Woche geduftet habe hatte ich so gut wie keine Ausfälle. Auch wenn in der Nachbarschaft kaum noch was blühte.
Knorbs hatte allerdings Blattschäden gemeldet bei seinen Versuchen.
Habe ich nie beobachtet. Die letzten 2 Jahre war es ganz wenig bei mir aber ich glaube sie haben meine Lilien jetzt gefunden.
Ab 2014 wird wieder geduftet.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18868
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #497 am: 27. Juli 2013, 21:17:44 »

Die Hornveilchen von Conni sind in großer Zahl gewachsen. Eindeutig Hornveilchen. Wenn es etwas kühler ist dann werde ich welche auspflanzen.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #498 am: 27. Juli 2013, 21:28:12 »

Axel, dieses Duftöl, was ist das für eines? Ich habe Türkenbundlilien, die zwar blühen, aber doch immer etwas unter den Lilienfliegen leiden. Jetzt habe ich mir nochmals viele Zwiebeln bestellt, sie sind so wunderschön.

zum 1. Mal habe ich ein richtiges Hornveilchen, Bowles Black oder so. Winzige Blüten, ganz zauberhaft. Wenn die Aussaat so leicht geht, dann werde ich meines auch vermehren.
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18868
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #499 am: 27. Juli 2013, 21:36:03 »

Ich habe das genommen was da war. In meinem Fall jap. Minze und Lavendel.
http://forum.garten-pur.de/Stauden-24/Lilium-2010-35687_195A.htm
Mußte selbst nachschauen, was das damals war.
Knorbs hatte eine andere Mischung möglicherweise auch andere Konzentrationen.
Google Lilienfliege und Duftöl ;)
« Letzte Änderung: 27. Juli 2013, 21:40:28 von partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #500 am: 27. Juli 2013, 21:45:36 »

Danke Axel, habs durchgelesen. Jetzt muß ich nur noch im nächsten Jahr daran denken.
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

Dicentra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4326
  • jederzeit offen für Experimente
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #501 am: 03. August 2013, 23:43:32 »

Meine Schätze sind allesamt super gediehen [...].
Chica, das ist ja toll, dass die Hydrangea doch schon geblüht hat :).

Connis Eryngium planum ist inzwischen aufgeblüht, Axels Myoga behauptet sich wacker gegen die benachbarte Zucchini und Callis' weißes Polemonium caeruleum hat fleißg Samen angesetzt. Querkopfs Überraschungs-Helleborus hat bisher allen Wetterwidrigkeiten klaglos getrotzt - bravo! Ich bin gespannt auf die Aster 'Porzellan', leider hat sie doch nicht so viel Platz, wie ich im Frühjahr noch gedacht hatte, denn der Horst Uniola latifolia wird jedes Jahr fetter.

Auch von mir nochmal lieben Dank an alle Spender und Spenderinnen,
Dicentra
Gespeichert
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5634
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #502 am: 04. August 2013, 18:33:32 »


Chica, das ist ja toll, dass die Hydrangea doch schon geblüht hat :).


Und nicht nur diese ;) .



Die anderen Gewächse hast Du ja eben beguckt!

Ich habe bisher nicht ein Pflänzchen gehimmelt :D .

« Letzte Änderung: 04. August 2013, 18:34:22 von Chica »
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #503 am: 05. August 2013, 12:29:21 »

Salvia patens :D - ist das Eine von mir? Bei mir fange sie auch jetzt erst zaghaft an zu blühen. Wahrscheinlich hätten sie mehr Sonne gebraucht.

Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30979
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #504 am: 05. August 2013, 15:08:16 »

Meine blühen schon länger. Sie hatten mehrere Wochen Sonne satt, Wasser und Dünger. 8)
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5634
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #505 am: 08. August 2013, 20:12:32 »

Salvia patens :D - ist das Eine von mir?


Ja eine von Dir, drei blühen schon, tolles blau :D . Die sind aber einjährig, oder?
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #506 am: 08. August 2013, 20:28:53 »

Wenn man Glück und Temperatur hat, können sie überwintern.
Viele andere Salvia auch.
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18868
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #507 am: 19. August 2013, 19:10:13 »

Hier wieder eine sehr erfreuliche Erfolgsmeldung. :D :D :D
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #508 am: 19. August 2013, 22:51:14 »

Da ist Oxalis drin.
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18868
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
« Antwort #509 am: 20. August 2013, 08:09:41 »

 ;D 8)
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de