News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grabespaten (Gelesen 21755 mal)
- Callis
- Beiträge: 7307
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Grabespaten
Ich möchte einen Grabespaten (mehr zum Ausgraben als Umgraben) an einen 1,90m-Mann verschenken. Er sollte in Blatt und Stiel robust und unten am Blatt scharf sein.Da ich immer nur Damenspaten habe, bin ich etwas ratlos.Was würdet ihr empfehlen?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Grabespaten
Hier gibt es eine Auswahl. Für das Roden von Gehölzen eignet sich ein etwas schmalerer Spaten besser, für allgemeine robuste Arbeiten ein breiter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Grabespaten
Du wirst ewige Dankbarkeit des Beschenkten erfahren, wenn du es schaffst, ihm einen gleichzeitig hochwertigen und obendrein stielverlängerten Spaten zu besorgen. Mir sind die Stiele der handeslüblichen Spaten um etwa 15 zu kurz - ihre Bedienung ist daher mit ständig gebeugter Haltung verbunden. Den wirklich passenden Spatenstiel habe ich noch nicht gefunden.Was würdet ihr empfehlen?
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Grabespaten
Die Schwarzwaldschmiede (toller Name und tolle Produkte!) bietet auch längere Spatenstiele an.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Grabespaten
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Baack Spaten gemacht (ich habe einen "Holsteiner Rüffel", ein Allround-Modell). Meines Wissens haben die auch unterschiedliche Stiellängen und Modelle, die eher zum Ausgraben gedacht sind. Klaus
- Callis
- Beiträge: 7307
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Grabespaten
Leider liefert die Firma Meyer nicht mehr an Endverbraucher. Früher hatte ich dort mal einen Rodespaten bestellt, schwer und unverwüstlich, aber total stumpf, so dass ich immer erst mit einem anderen Spaten vorstechen musste.Hier gibt es eine Auswahl. Für das Roden von Gehölzen eignet sich ein etwas schmalerer Spaten besser, für allgemeine robuste Arbeiten ein breiter.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19024
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Grabespaten
Sowas kann man doch schärfen. Mit einer Flex und eine Schruppscheibe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Callis
- Beiträge: 7307
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Grabespaten
Wie lang müsste deiner Meinung nach ein Stiel für einen 1,90-Mann sein, damit die gebückte Haltung vermieden wird?Mir sind die Stiele der handeslüblichen Spaten um etwa 15 zu kurz - ihre Bedienung ist daher mit ständig gebeugter Haltung verbunden.Was würdet ihr empfehlen?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7307
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Grabespaten
Ich besitze beides nicht und wäre wohl auch etwas zu alt für die Anschaffung und das Erlernen des Umgangs damit.Sowas kann man doch schärfen. Mit einer Flex und eine Schruppscheibe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7307
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Grabespaten
@ Staudo und Gartenklausidie Schwarzwaldschmiede und ebenfalls die Schmiede der Baack-Spaten sehen sehr gut aus. Offenbar verkaufen sie aber nicht online, und sie schweigen sich beide diskret über die Preise ihrer Produkte aus.Da müsste ich vermutlich anrufen, oder?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Grabespaten
Bei der Schwarzwaldschmiede finden sich die Adressen der Außendienstmitarbeiter. Diese wissen, wo was gehandelt wird.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Callis
- Beiträge: 7307
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Grabespaten
Ah ja, den von Berlin habe ich schon gefunden. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Grabespaten
Ich (Größe in jüngeren Jahren 193 cm) würde gerne eine Stiellänge von 110 bis 115 cm ab OK Spatenblatt haben.Wie lang müsste deiner Meinung nach ein Stiel für einen 1,90-Mann sein, damit die gebückte Haltung vermieden wird?
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Callis
- Beiträge: 7307
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Grabespaten
Danke, gut zu wissen. Da würdest du bei diesem Online-Shop fündig. Es gibt dort bei den Baack-Spaten Stiele bis 130cm.Ich (Größe in jüngeren Jahren 193 cm) würde gerne eine Stiellänge von 110 bis 115 cm ab OK Spatenblatt haben.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7307
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Grabespaten
Noch eine Frage zu den Griffen:LangstielT-GriffD-GriffWelche Vorteile haben sie jeweils? Oder ist das eine Sache des persönlichens Empfindens?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)