Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 07:45:40
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|14|11|Das Leben pfeift eben seine eigenen Melodie (rorobonn)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 15   nach unten

Autor Thema: Centaurea, Flockenblume  (Gelesen 35159 mal)

Laurin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1264
  • Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #30 am: 11. August 2004, 15:32:03 »

Bin bei meiner wilden Art auf Cent.stoebe gekommen.
Laurin
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #31 am: 11. August 2004, 21:44:00 »

hallo laurin...beim googeln nach deiner c. stoebe bin ich auf dieses foto gestoßen:

centaurea stoebe

die sieht doch meiner "pflasterschönen" verdammt ähnlich 8) . steppenflockenblume...nomen est omen... passt ja auch zum fundort ;D ...danke für den tipp ;)

ich habe mal meine wahrscheinliche c. stoebe mit der blüte von c. jacea zum vergleich nebeneinander fotgrafiert (die jacea ist größer + mehr im vordergrund, daher etwas unscharf).

norbert
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7224
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #32 am: 29. Juni 2005, 13:09:36 »

Hallo,

auch diesen Thread möchte ich mal wiederbeleben, aus Anlass des diesjährigen Erblühens der kaukasischen Riesenflockenblume Centaurea macrocephala, einem brusthohen Keulenschwinger in der Hochstaudenpflanzung ... :D

BTW: wer von Euch hat Centaurea pseudophrygia und kann mir davon ein bisserl Saat abgeben? :) Meins ham die Raffzähn' gemeuchelt ... :P

;)Ph.
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17526
    • garten-pur
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #33 am: 29. Juni 2005, 21:14:40 »

Aber eins nach dem anderen...
1) Knospe
2) Blüte
3) Samen
4) Post für Norbert ;)

Habe gerade mit Schrecken festgestellt, daß ich Knorbs Samen von 'Annette' versprochen habe und es vergessen habe... :-[ ::)

Knorbs, bitte dieses Jahr erinnern! ::)
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #34 am: 30. Juni 2005, 15:55:15 »

@nina

null problem! bringst halt gleich die ganze pflanze zum forumstreffen mit ;D
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17526
    • garten-pur
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #35 am: 30. Juni 2005, 17:04:16 »

 :-[ ;D

Ich kann ja schonmal ein Bild machen ... und schauen, ob man sie teilen kann. ;)
« Letzte Änderung: 30. Juni 2005, 17:18:20 von Nina »
Gespeichert

Centranthus

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 141
  • Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #36 am: 01. Juli 2005, 12:35:25 »

Hi Ihr Gärtner,

Ich hab ne Centaurea nigra var. rivularis, die is super für Wildstaudenpflanzungen, versamt sich dann auch und blüht herlich violett!!
Nur zu Beetstauden passt sie leider nicht so gut da ist sie zu dominant im Wachstum.

In meinem normalen Staudenbeet steht dafür Centaurea monana ´Grandiflora´is zwar keine besondere Seltenheit, aber trotzdem sehr hübsch!

Gespeichert
Schöne Grüße aus Oberfranken!!!

Euer
Centanthus

Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7224
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #37 am: 01. Juli 2005, 12:58:19 »

Ja, Centaurea nigra ist bei mir wiederum ein ziemlicher Samenverwerfer, den ich rigoros zurückdrängen muß, da die Einzelpflanzen ziemlich schnell ziemlich groß werden. :-\ Missen möchte ich sie aber auch nicht.

Zieht jemand von Euch die kleine Centaurea bella, und wenn ja, welche Erfahrungen liegen vor?

;)Ph.
« Letzte Änderung: 01. Juli 2005, 12:58:33 von Phalaina »
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #38 am: 01. Juli 2005, 15:07:59 »

ja, centaurea bella hatte mir silvia letztes jahr von der gärtnerei wauschkuhn zum forumstreffen mitgebracht. ich habe sie vollsonnig stehen, dort macht sie kleine niedrige matten. nur geblüht hat sie wenig heuer. muss mal sehen, ob ich ein blütenfoto gemacht habe. ich mach auch noch ein foto der hübschen graulaubigen blätter. werde dann mal vorsorglich 'nen rießling für dich machen ;) . ich muss mal checken...hatte von wauschkuhn auch andere centaurea mitgeordert...triumfettii + ? .
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7224
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #39 am: 01. Juli 2005, 18:35:22 »

Oh ein Rissling wäre schön, knorbs! :D Mal eine andere Frage, sozusagen eine Wiederholung aus einem Posting weiter oben: ich weiß so ganz grob, dass in Süddeutschland und Ösiland die Centaurea pseudophrygia vorkommt. In Deiner Ecke auch? ::) 8)

;)Ph.
« Letzte Änderung: 01. Juli 2005, 18:36:07 von Phalaina »
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #40 am: 01. Juli 2005, 19:58:54 »

wenn du mir sagst wie die aussieht und wo ich suchen soll, dann guck ich mal ;D
ich hab auch schöne centaurea arten - hoffentlich taugt morgen das wetter zum knipsen :-[
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7224
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #41 am: 01. Juli 2005, 20:13:59 »

Oh cimi, das hört sich ja gut an! :D Die Centaurea pseudophrygia schaut so aus. Besonders hübsch finde ich, wie das "Körbchen" unter den Schaublüten geformt ist. Die Perücken-Flockenblume kommt typischerweise auf etwas höher gelegenen Wiesen mit dem Waldstorchschnabel und dem Goldhafer vor (die Botaniker nennen diese Wiesen ein "Geranio-Trisetetum flavescentis").
 
Ich bin gespannt, welche Flockenblumen Du hast! :D

;)Ph.
« Letzte Änderung: 01. Juli 2005, 20:19:39 von Phalaina »
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #42 am: 01. Juli 2005, 20:17:41 »

@phalaina

habe noch ein blütenfoto der centaurea bella gefunden.
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #43 am: 01. Juli 2005, 20:19:52 »

und so sieht die pflanze aus...hat grad furchtbar geregnet...die blätter sind jetzt nass + grün, bei trockenheit leicht graugrün, unterseite silbrig. die blattunterseite zeigt sie etwas bei starker sonne/trockenheit.
« Letzte Änderung: 01. Juli 2005, 20:33:52 von knorbs »
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7224
Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?
« Antwort #44 am: 01. Juli 2005, 20:20:57 »

Ja, sie heißt mit Fug und recht Centaurea bella, die Schöne Flockenblume! :D
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 15   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de