News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 38336 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Tulpen

marcir » Antwort #345 am:

Die Tulpenblüte geht doch weiter!Diese Estella Rijnfeld zeigt Dekolleté.
Dateianhänge
Estella_Rijnfeld_K_26248.jpg
marcir

Re:Tulpen

marcir » Antwort #346 am:

Black Parrot ist unter einem Erdhaufen aufgetaucht :P
Dateianhänge
Papageitulpe_Black_Parrot_HG_26156.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Tulpen

friedaveronika » Antwort #347 am:

Schöne Papageientulpe, noch ungeöffnet.
Dateianhänge
TULP_XI_.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tulpen

Sursulapitschi » Antwort #348 am:

Hallo,gestern habe ich mich mit Tulpenzwiebeln eingedeckt, nachdem ich diesen Thread durchgeackert hatte. Mein Hauptinteresse waren ausdauernde Sorten und da hab ich zusätzlich noch etwas gegoogelt und folgende Seite gefunden, auf der v.a. Tulpen, aber auch Narzissen in Hinsicht auf ihr Verhalten über Jahre hinweg beurteilt werden. Ich dachte, das könnte vielleicht auch für andere interessant sein: http://www.llh-hessen.de/presse/pdf/Vol ... ulapitschi
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Tulpen

michaela » Antwort #349 am:

Moin,Moin!Die ersten Zwiebeln sind auch bei mir gelandet,aber ich bin noch am schauen. Nachdem ich Jahrelang keine gepflanzt habe, und mich im letzten wieder mal getraut habe, sie haben dieses Jahr auch wunderschön geblüht. Bei uns waren die Zwiebeln immer bei den Mäusen sehr beliebt! "Mount Tacoma" und "Black Double" sind jetzt die ersten für dieses Jahr. Kennt sie jemand? Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Tulpen

riesenweib » Antwort #350 am:

bin auf der suche nach infos über eine wildtulpe wieder auf den thread gekommen. und ganz momentan ganz aktuell zum bestellen ist die frage von mir und tiger honey:wo habt ihr die Insulinde denn her? lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Phlomis

Re:Tulpen

Phlomis » Antwort #351 am:

"Mount Tacoma" und "Black Double" sind jetzt die ersten für dieses Jahr. Kennt sie jemand? Gruss Michaela
Michaela, die Mount Tacoma habe ich letztes Jahr artig nebeneinander, wie an einer Perlenschnur aufgereiht, vor eine Eibenhecke im Schatten gepflanzt. Und obwohl ich nicht der ganz große Tulpenfan bin, finde ich Mount Tacoma wirklich schön und durch die Größe der Blüte hat diese Sorte eine gute Fernwirkung.
Dateianhänge
Mount-Tacoma-2066.jpg
callis

Re:Tulpen

callis » Antwort #352 am:

wo habt ihr die Insulinde denn her? lg, brigitte
Gerade bin ich zufällig auf einen Lieferanten gestoßen.Die Insulinde sieht wirklich traumhaft aus.
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

Schlüsselblume » Antwort #353 am:

Die Insulinde sieht wirklich traumhaft aus.
Ja, das stimmt :DTulpen 'InsulindeTulpe InsulindeTulpe InsulindeMeine Zwiebeln waren damals von Manufactum , aber dort ist sie nicht mehr lieferbar.
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Tulpen

riesenweib » Antwort #354 am:

Deine bilder waren es, schlüsselblume, die sich mir so eingeprägt haben (die unteren, wo das helle gelber wirkt). und warum sie auf meiner 'wär schön sie mal zu finden' liste sind.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

Schlüsselblume » Antwort #355 am:

wo das helle gelber wirkt
Das Helle wirkt nicht nur gelber, sondern ist es auch. Die Insulinde ist am Anfang gelb marmoriert und zum Schluss weiß marmoriert. Irgendwo hab ich mal aufgeschnappt zur Insulinde 'ein Sonnenaufgang in Raten' - und das kommt auch absolut hin :DNoch dazu finde ich, dass sie unglaublich lange blüht, nahezu 4 Wochen, und immer ist sie schön :DMan darf aber nicht vergessen, dass diese für uns schöne Färbung durch einen Virus hervorgerufen wird, denn eigentlich ist diese Tulpe krank :-\
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
callis

Re:Tulpen

callis » Antwort #356 am:

Hallo Schlüsselblume,hast du diese teure Schönheit an einen besonders vorbereiteten Platz gepflanzt?
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Tulpen

Schlüsselblume » Antwort #357 am:

Nö. Allerdings habe ich sie in solchen Zwiebelkörbchen, nehme sie über den Sommer raus und lagere sie im Schuppen. Sie hat dadurch im zweiten Jahr genauso reichlich geblüht wie im ersten, und einige Brutzwiebeln habe ich auch schon :D
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22232
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tulpen

Gartenlady » Antwort #358 am:

die sehen aber wirklich seeehr edel aus :D
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Tulpen

Darena » Antwort #359 am:

hab vorhin ein Foto von Anfang Mai gefunden, diese Tulpen standen in einem Vorgarten:Bildweiß jemand, welche Sorte das ist? ich finde die Farbkombination total abgefahren ;Dich hab mich mit Zwiebeln von Prinses Irene eingedeckt. seit ich die Sorte im Frühling bei einer Nachbarin gesehen habe, wollte ich sie unbedingt haben :-*
lg, Darena
Antworten