Zumindest theoretisch ist das gut möglich kompliziert, denn veredelt ist, meiner Ansicht nach und hart betrachtet nicht zwingend gleichbedeutend mit: die Pfropfunterlage ist nicht meristemvermehrt ?
Wer sagt denn, das nur nicht meristemvermehrte Pflanzenteile für nen veredeln benutzt werden ? Ist doch kein Patentgeschütztes Muss-Dingens ?
Ob sich eine beispielsweise meristem vermehrte 2 jährige Alba, als Pfropfunterlage hergenommen, auf ne drauf veredelte nicht meristem nigra oder macroura auswirkt bzw das quasi durchschlägt..? Zumindest ich weiß das nicht.
Ob beispielsweise umgekehrt eine wurzelechte nigra Unterlage eine meristem vermehrte und draufgepfropft wordene alba zu verfrühtem Früchte tragen 'zwingen' kann .. ? Weiß ich genauso wenig.
Mir kommen diese teils 2 stelligen Angaben einfach grundsätzlich nicht koscher vor.
Möglicherweise auf Maulbeerarten basierend, die heutzutage kaum noch / nichtmehr im Handel sind ?
Gefühlt hab ich einfach zu viel eigene albas und evt. nigras gehabt + im Internet viel zu viele Bilder von deutlich kleinen und schon tragenden Maulbeeren gesehen, als das mir diese 6-10 Jahre Angaben wirklich glaubhaft erscheinen, sorry.
Außerdem: angesichts der etwa 8cm, die meine macroura in den paar Tagen, die ich sie habe, an Höhe zugelegt hat, dürften so einige Internetbilder bestenfalls 1,5 bis 2 Jahre alte Pflanzen + deren Früchte zeigen ? Und eben nicht gradezu zwingend in irgend nem schön warmen Wachstum förderndem US-Staat geknipst sein .. ?
Oder sind jene 'offiziellen Jahresangaben' einfach eine Art zu freudiges Nutzen von: hurraa, hilft prima, Schadensersatzansprüche, Ausgleichslieferungen und schlechtes Internetimage einzudampfen ?
okay, genug der Theorie..
