Nach Auskunft des Lieferanten seien es Morus Nigra.EIn Ratespiel nicht, 99,9% aller Maulbeeren in Deutschland sind Morus Alba. Nur die sind tatsächlich frosthart. Nigra, rubra, Kreuzungen tauchen bestenfalls bei Spezialgärtnereien mal auf, dann als Spezialobst.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Habt ihr eine Maulbeere?? (Gelesen 205687 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 8525
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gartenplaner
- Beiträge: 20764
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Mediterraneus hat schon mehrfach als Unterscheidungsmöglichkeit angeführt, dass die Blätter von Morus nigra richtiggehend rauh seien, die von Morus alba und Hybriden glatt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 11884
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Ja, das behauptet jeder Verkäufer immer schnell, wenn er einen Maulbeerbaum mit schwarzen Beeren vor sich hat. Falsch gedacht. Nur in solchen klasse Ecken wie diesem Forum hier weiss man, dass es Morus alba mit schwarzen Beeren und welche mit weissen Beeren gibt :-)Der Unterschied liegt nicht nur in der Blatt-Textur, sondern auch in der Blattform, erinnern von Form her leicht an Winterlindenblätter.Morus nigra schmeckt übrigens auch deutlich besser. Sie sind würziger, ausgewogener und es gibt Sorten mit richtig grossen Früchten. Sie wächst aber gerade noch so in den winterwärmsten Zonen Englands.Wir haben eine Maulbeerallee, die Bäume sind gross, >50 Jahre alt. Die Früchte haben alle Farben, weiss, rötlich, schwarz. Aber alles Morus alba.Nach Auskunft des Lieferanten seien es Morus Nigra.
-
- Beiträge: 8525
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Ich kenne die wild wachsenden Morus Nigra von Ungarn. Die schmecken wirklich gut. Aber dort ist es auch nicht gerade ein soo wintermildes Klima. Was das nun genau ist muß erst mal aufkommen. Das Blatt ist deutlich unterschiedlich zu meinem Morus alba (der auch wirklich weisse Beeren hat) aber mehr kann ich jetzt auch nciht sagen. Mal sehen was rauskommt. Bei 1,89€ ist der Schaden nicht so groß. Hab ihn jetzt mal eingetopft, denn so klein wie er im Moment ist, würde er im Gras in der Wiese untergehen und von den Schnecken gefressen werden. Dann kann er dieses Jahr erst mal wachsen, wird überwintert und kommt dann nächstes Jahr auf die Wiese, vorausgesetzt er erreicht eine entsprechende Größe.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
@Amur: Wo in Ungarn gibt es "wilde" Morus nigra? Ich kenn nur Morus alba in Ungarn, mit Früchten in allen Schattierungen. Lediglich in der Slovakei gibt es echte Morus nigra, jedoch weder "wild" noch "verwildert" sondern als sehr alte ehemals kultivierte Bäume in Restbeständen: http://www.pukanec.sk/chraneny-prirodny ... ?id3=74260
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 7. Jun 2013, 20:40
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Mit Morus rubra sieht es gar nicht so schlecht aus.Das ist eine Kreuzung mit Morus alba und sie ist deshalb noch relativ gut winterhart. Reine morus rubra/nigra sind schwierig, Details in den Links.Das Thema ist in Wirklichkeit noch etwas komplexer, es gibt nämlich noch mehr Morus - Unterarterarten von rubra, die aber noch mehr Wärme brauchen. Hinsichtlich rubra, nigra, alba gibt die USA-Verbreitungkarte einiger Arten einen Eindruck vom Wärmebedürfnis: http://plants.usda.gov/java/profile?symbol=MORUS
-
- Beiträge: 8525
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Das war in der Gegend von Bonyhad. Zumindest waren die Früchte schwarz und sehr aromatisch. verglichen mit den gelich in der NÄhe wachsenden weissen Beeren@Amur: Wo in Ungarn gibt es "wilde" Morus nigra? Ich kenn nur Morus alba in Ungarn, mit Früchten in allen Schattierungen. Lediglich in der Slovakei gibt es echte Morus nigra, jedoch weder "wild" noch "verwildert" sondern als sehr alte ehemals kultivierte Bäume in Restbeständen: http://www.pukanec.sk/chraneny-prirodny ... ?id3=74260
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Danke Amur! Wenn du mal wieder dorthinkommst, mach ein paar Fotos, das kann die Artzugehörigkeit schnell sichern!-Morus nigra: fast kein Stiel!!!http://sauce.pntic.mec.es/ldepablo/imag ... .jpg-Morus alba: schwarzfrüchtig: oft als M. nigra bezeichnet, auch von folgendens Seiten:http://www.ruhr-uni-bochum.de/boga/html ... .JPG-Morus alba x rubra:http://www.flickr.com/photos/frutticetu ... .jpg-Morus macroura: (der alba nahestehend, aber weniger winterhart, in den Farben weiß bis schwarz)http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... spzK8qX1kQ
Beste Grüße!
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
So nun kommt hier der Prof. Nativman zur Mauuulbeeere..Das muß man so richtig schöön betonen..Mauuulbeere,,Spass
;DHerr cydorian ich muss twse wiedersprechen:Also die Winterhärteste ist angeblich die Rubra, weil die aus der mittleren und nördlichen USA ( zB New York usw) stammt und somit sogar mehr Kälte abekommt weil New York zB nicht ein mal den Golfstrom genießt, so wie wir!! Danach kommt die aus China, Asien stammende Alba und dann die Nigra (Orient) stimmt die is die empfindlichste..Aber dass die Nigra nicht zB in Bayern bei uns wächst muss ich auch wiedersprechen denn in den schönen grossen Parks von Weihenstephan im Norden von München, steht die Nigra, wie sie leibt und lebt..Freu..
;DJetzt kommt das ABER es ist schon ein richtiger kleiner 3 Meterbaum mit 14cm Stammdurchmesser aber1. Er ist vom Charakter gaanz anders wie die hier gut beschriebenen Rubra-Albas..Er wächst dort sehr langsam, hat ein erkennbar anderes Blatt, so rauh und behaart, dunkler und nicht glänzend eigendlich nicht so schön. Und glücklich sieht er auch nicht aus bei uns! Geschmack: Der ist ja bekanntlich sehr verschieden ein Freund mit Schreberg. meinte nach erstmaligem Essen einer sonnengereiften, schwarzen 4 cm langen Rubra Alba " Baa..sehr saftig..aber das schmeckt ja nach garnichts..fade.."2. Übrigens es gibt auch tropische Maulbeerpflanzen, welche nur in den tropen wachsen können, alla Mango und <co!!!



Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
So!Meine erste Maulbeere war nun am 19.06.13 reif, und hatt gegen die dauernd sauren Erdbeeren wirklich aromatisch und zucker süss geschmeckt 

Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
bei mir ist die alba auch grad reif, aber nicht so gut, meines geschmacks nach... ;Dhttp://www.flickr.com/photos/frutticetum/9120937088/nigra brauch noch ein bisserl, ja, die wachsen langsam hier und sind nicht grad glücklich!
Beste Grüße!
- ivan mitschurin
- Beiträge: 361
- Registriert: 10. Okt 2007, 10:31
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Hier einige Bilder von einem der wenigen SEHR alten Morus nigra in der Gegend:http://www.flickr.com/photos/frutticetum/
Beste Grüße!
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Ein uriger Baum. Der Glanz der Blätter oder die Behaarung sind dann eher kein Unterscheidungskriterium zwischen morus nigra und alba, oder? Schön zu sehen sind auf jeden Fall die dicken Knospen.
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Die richtiggehend Weisse, helle Maulbeere schmeckt wiklich nicht sehr aromatisch ausser sehr süss!! Wenn die Alba dunkel gefärbt ist,schmeckt sie schon besser!Nein Caro auf jeden Fall ist der wuchstyp und Behaarung und Blattoptik deffinetiv verschieden..Ich glaub jetzt muss ich doch mal ein paar Picks vom Nigra und Alba/rubra eini stellen (demonstrieren) 

Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!