News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Habt ihr eine Maulbeere?? (Gelesen 205698 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Witan
Beiträge: 322
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Witan » Antwort #780 am:

Es gibt sehr viele Unterarten der Morus Alba und durchaus auch geschmacklich wirklich Gute, ich finde es daher immer wieder schade und auch irgendwie falsch zu lesen, dass diese "fad" oder "langweilig" wären. Ja, es gibt auch Kultivare, die wirklich nicht sonderlich gut schmecken, aber gerade auch im nahen Osten werden Morus Alba sehr geschätzt und es gibt zahlreiche Sorten auch mit größeren Früchten (diese M.Alba sind auch nach Dithmar Guillaume nicht sonderlich winterhart!) Mit dem Geschmack ist es aber wohl auch so eine Sache, wie z.B. mit Datteln oder Honigfeigen... im Orient werden diese sehr geschätzt, hier im Westen sucht man tendenziell eher nach Säure zum Ausgleich, diese kommt zwar in schwarzfruchtigen Alba Kultivaren vor, nimmt aber zur Vollreife hin deutlich ab.

Reine Morus Rubra gibt es kaum mehr, da diese sich in der Natur Amerikas fast überall mit Morus Alba hybridisiert haben, da M.Alba deutlich mehr Pollen produziert und sich so dominant ausbreitet. Die Hybride sind aber wie Mora schon erwähnt hat tendenziell mehr sauer, wobei diese Säure ebenfalls bei Vollreife meist stark abnimmt.

Saharanpur ist tatsächlich nach Aussage von Dithmar Guillaume eine Morus Alba x Macroura Hybride und keine reine Morus Macroura. Ich finde den Geschmack von Saharanpur herrlich, die beste Maulbeere, die ich bisher gegessen habe... viele sagen zwar, sie schmecke nach Melone, aber ich finde dieser Geschmack trifft nur auf nicht ganz gereifte Früchte zu... vollreif schmeckt diese zumindest meiner Meinung nach honigsüß, ganz ohne Säure mit deutlichen Aromen von Pfirsich und Reneklode, um es anders zu sagen wie die besten mir bekannten weißfruchtigen Morus Alba kombiniert mit den genannten Fruchtaromen.

Morus wittiorum, wozu "Taiwan Long" zählt, schmeckt meiner Meinung halbreif ziemlich erdig mit leichter Süße, vergleichbar mit roter Beete, mit zunehmender Reife dann wie minderwertiger Supermarkt-Granatapfelsaft und bei Vollreife dann herrlich wie frisch gepresster Granatapfelsaft direkt aus dem Urlaub. Ich erwähne hier bewusst die Reifestadien, da Taiwan Long deutlich dazu neigt Früchte vorzeitig fallen zu lassen, dieses Phänomen trifft leider auch oft bei M.Macroura und deren Hybriden auf.

Morus Nigra soll wirklich den besten Geschmack von allen Maulbeerarten haben, das wurde mir jetzt schon oft von vielen Maulbeerliebhabern bestätigt, ich selber habe leider noch nie eine probiert um da mitreden zu können, aber eventuell ändert sich das morgen...

Es gibt noch andere interessante Maulbeerarten wie Morus australis, Morus Kagayame etc. die auch sehr gut schmecken sollen, ich diese bisher aber selber nicht probiert habe.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

zwerggarten » Antwort #781 am:

danke, das schafft einen guten überblick – wobei ich mich nun natürlich frage, warum ich ausgerechnet eine alba kaufen musste... ;)

aber falls die irgendwann ausgepflanzt die berliner winter übersteht, ist sie wenigstens schönlaubig und wohl auch gut hitze- und schnittverträglich.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

zwerggarten » Antwort #782 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Aug 2022, 10:42… wobei ich mich nun natürlich frage, warum ich ausgerechnet eine alba kaufen musste... …


nochmal nachgelesen: boden- und klimaansprüche waren es. demnach passt morus alba am besten für sandige, trockenere böden in nicht wärmebegünstigten lagen – und trotz aktueller hitzesommer ist hier noch immer kein mildkuschliges weinbaugebiet.

und außerdem könnte ich jetzt anfangen seidenraupen zu züchten. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hyla
Beiträge: 4142
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Hyla » Antwort #783 am:

Witan hat geschrieben: 6. Aug 2022, 02:08
Es gibt sehr viele Unterarten der Morus Alba und durchaus auch geschmacklich wirklich Gute, ich finde es daher immer wieder schade und auch irgendwie falsch zu lesen, dass diese "fad" oder "langweilig" wären. Ja, es gibt auch Kultivare, die wirklich nicht sonderlich gut schmecken, aber gerade auch im nahen Osten werden Morus Alba sehr geschätzt und es gibt zahlreiche Sorten auch mit größeren Früchten (diese M.Alba sind auch nach Dithmar Guillaume nicht sonderlich winterhart!) Mit dem Geschmack ist es aber wohl auch so eine Sache, wie z.B. mit Datteln oder Honigfeigen... im Orient werden diese sehr geschätzt, hier im Westen sucht man tendenziell eher nach Säure zum Ausgleich, diese kommt zwar in schwarzfruchtigen Alba Kultivaren vor, nimmt aber zur Vollreife hin deutlich ab.


Die weiße Maulbeere erreicht hier bei mir in Niedersachsen nicht dieselbe Süße wie in Südosteuropa. Außerdem ist die Ernte nicht so, wie man es sich hier vorstellt. Die Früchte sind erst vollreif, wenn sie von alleine abfallen, d.h. eigentlich muß man sie an eine verhältnismäßig saubere Einfahrt oder an einen kurzgeschorenen Rasen pflanzen, um vernünftig aufsammeln zu können. Otto Normalbürger pflückt lieber sein Obst vom Baum und dann schmecken sie halt richtig mies.
Maulbeeren sind auch kein Obst, was man gut waschen kann, weil sie vollreif ziemlich druckempfindlich sind. Als Kinder haben wir sie vom Boden aufgesammelt und direkt vertilgt. Erklär das mal den heutigen Müttern, daß wir daran nicht auf der Stelle gestorben sind. ;D

Die schwarzen Maulbeeren hingegen schmecken auch hier ganz gut, wenn sie abfallen, aber an eine Einfahrt würde sie kaum einer pflanzen. Sie sind berühmt berüchtigt für ihren Farbstoff und sie färben auch Stein für einige Zeit dunkel. In den heutigen Gärten soll ja immer alles tip top sein und da paßt sowas nicht rein.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1409
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

mora » Antwort #784 am:

hier findet man ein paar Informationen zu den Arten und Sorten:
https://www.growingmulberry.org/selection

Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6772
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Zwiebeltom » Antwort #785 am:

Angeregt durch die Diskussion hier habe ich mal die mir bekannten Maulbeerbäume im Stadtgebiet von Erfurt besucht.

Zunächst letztes oder vorletztes Jahr durch die Stadt gepflanzte Exemplare (Parkfläche, in der diverse Gehölze auf Eignung bei Hitze und Trockenheit getestet werden). Beschriftet als Morus alba, Früchte sind noch nicht dran, die Blätter fühlen sich glatt an (Oberseite wie Gummi).
Dateianhänge
20E4886E-20EC-4AA9-9DE6-156EAEF7BB7E.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6772
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Zwiebeltom » Antwort #786 am:

Dann ein älterer Baum am Strassenrand, von dem ich schon Früchte gekostet habe. Die Früchte bleiben hell und schmecken einfach süß, Blätter fühlen sich glatt an (auch hier oberseits etwas gummiartig).
Dateianhänge
B7095A9E-CD3E-4868-9005-FA0566FFFC9B.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6772
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Zwiebeltom » Antwort #787 am:

Junge Stammaustriebe dieses Baumes haben komplett andere Blattformen.
Dateianhänge
CEFCC65F-AFB1-4FF5-8C57-A4542849B406.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6772
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Zwiebeltom » Antwort #788 am:

Ein altes mehrstämmiges Exemplar im Stadtpark. Früchte lagen nur noch vertrocknet darunter, aus der Erinnerung weiß ich aber, dass die dunkelrot bis schwarz sind (auf jeden Fall gestielt). Blätter fühlen sich etwas anders an - meiner Meinung nach ist die Unterseite rauh, allerdings nicht bei allen Blättern gleich.
Dateianhänge
9E7B4FE2-5DE7-4F87-8359-EBD86939C1C1.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6772
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Zwiebeltom » Antwort #789 am:

Und schließlich ein mir gestern zugesprungenes Bäumchen mit Morus nigra Etikett. Blätter fühlen sich beidseitig tatsächlich rauh an.
Dateianhänge
C8242521-A382-4B56-AFF9-985DACD5DE2D.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

zwerggarten » Antwort #790 am:

danke für deine dokumentation – eine interessante blattform hast du dir da angelacht! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Witan
Beiträge: 322
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Witan » Antwort #791 am:

@Hyla:

Ich war dieses Jahr im Mai auf Rhodos, dort reifen die weißfruchtigen Maulbeeren zu dieser Zeit und ich konnte einige probieren, weil die ganze Insel voll mit Maulbeeren bepflanzt ist, vor allem an öffentlichen Plätzen. Die Früchte der meisten Bäume dort haben eine schöne Größe, es gibt aber noch größere Albas, die ich bereits gesehen habe.

Der Geschmack hat von Baum zu Baum variiert, aber ich würde tatsächlich nicht sagen, dass diese dort besser schmecken als die weißen Maulbeeren, die ich selber anbaue oder die hier in einer Allee als alte Bäume wachsen.

Was den Rest betrifft stimme ich dir aber durchaus zu... wenn man nicht gerade ein gutes Auge für hat sollte man stets warten, bis die Früchte von selbst abfallen. Bei den älteren Bäumen haben wir immer mit großen Planen oder Folien gearbeitet und den Baum ganz vorsichtig geschüttelt oder auch einfach runterfallen lassen.

Das passt halt nicht mit dem hier oft eingebürgerten Verständnis eines sauberen Gartens überein...

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Otto Normalbürger pflückt lieber sein Obst vom Baum und dann schmecken sie halt richtig mies.[/quote]

Das ist hier wohl mitunter wirklich das Hauptproblem. Viele meinen hier unbedingt direkt vom Baum pflücken zu müssen, was gerade bei weißen Maulbeeren geschmacklich fatal sein kann, aber man an sich bei Maulbeeren einiges an geschmacklichen Nuancen verpasst wenn man nicht gerade wirklich ein gutes Auge für die Reife hat. Ich selber ernte Maulbeeren seit meiner frühesten Kindheit jedes Jahr und schaffe es trotzdem immer noch hin und wieder eine nicht ganz gereifte Frucht zu pflücken.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Maulbeeren sind auch kein Obst, was man gut waschen kann, weil sie vollreif ziemlich druckempfindlich sind. Als Kinder haben wir sie vom Boden aufgesammelt und direkt vertilgt. Erklär das mal den heutigen Müttern, daß wir daran nicht auf der Stelle gestorben sind. ;D


Hach, genau so habe ich damals auch als Kind Maulbeeren am liebsten gegessen :D Einfach direkt vom Boden... heute kommt sowas für viele ja leider auch gar nicht mehr in Frage wie du sagst...

Ich denke wie gesagt aber, dass neben den von dir genannten Gründen auch noch die Tatsache hinzu kommt, dass man hier in Westeuropa leider kulturell keine wirklich rein süßen Früchte mag. Hier will man immer einiges an Säure als Ausgleich haben. Natürlich ist das verallgemeinert gesprochen, die Tendenz ist aber schon zu erkennen.

[quote]Dann ein älterer Baum am Strassenrand, von dem ich schon Früchte gekostet habe. Die Früchte bleiben hell und schmecken einfach süß, Blätter fühlen sich glatt an (auch hier oberseits etwas gummiartig).


Interessant finde ich, dass dieser weißfruchtige Baum jetzt noch trägt... normalerweise reifen hier in Mittelhessen die Morus Alba Anfang Juli und ganz schnell ist die Saison vorbei. Ich war selber gestern auf Rat von einem netten Maulbeerkollegen in Ingelheim und bin dort einer angeblich immertragenden weißfruchtigen Maulbeere mit durchaus großen Früchten begegnet. Der Baum hat aktuell seinen nächsten Schub an Früchten, die noch nicht vollständig reif sind, dennoch konnte ich ein paar wenige bereits kosten. Auch diese sind süß ohne jegliche Säure, haben jedoch eine festere Konsistenz, ähnlich einigen russischen Züchtungen.

Hier Mal Fotos der Früchte, ich habe durchaus große Hände, ich würde die größeren Früchte aber durchaus auf 4 cm schätzen:

Bild

Bild

Ist natürlich nichts im Vergleich zu Züchtungen wie dieser thailändischen "N2":

Bild

Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 41
Registriert: 13. Jun 2016, 15:36

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Seidenraupe » Antwort #792 am:

Meine schwarzen Maulbeeren haben jetzt noch mal Früchte gebildet.
Habt ihr das schon mal gehabt? Oder liegt das an dem Klimawandel?
Dateianhänge
IMG_0480 (2).jpeg
LaraE
Beiträge: 124
Registriert: 3. Mär 2019, 19:25
Wohnort: Schwäbischer Alb

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

LaraE » Antwort #793 am:

In Oktober- Anfang November hat meine Mulle auch neue Früchte gebildet, einigen sind sogar reif geworden. Geschmeckt haben sie aber nicht, es fehlte an Zucker, vermutlich wegen der mangelhaften Sonneneinstrahlung.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 41
Registriert: 13. Jun 2016, 15:36

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Seidenraupe » Antwort #794 am:

Meine wurden garnicht mehr reif und sind erfrohren. Die Natur regelt so was auf ihre Art. ;)
Antworten