Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
18. Juni 2024, 20:07:44
Erweiterte Suche  
News: Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)

Neuigkeiten:

|6|2|Bahnfahrten in Deutschland sind lustig - vor allem wenn man nicht im Zug sitzt. (Biotekt)

Seiten: 1 ... 62 63 [64] 65 66 ... 76   nach unten

Autor Thema: Habt ihr eine Maulbeere??  (Gelesen 171420 mal)

Tünde

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 292
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #945 am: 25. August 2023, 08:42:21 »

Danke für den Tipp mit den Feigen!
Ich habe bereits eine gepflanzt (Rouge de Bordeaux), hoffentlich übersteht sie den Winter.

Wegen Zuckerarten, ich wollte Früchte statt Haushaltszucker verwenden.
Bzw. Früchte, die ich einfach und in größerer Menge selber herstellen kann statt solche die ich kaufen muss.

Danke für die vielen Anregungen!

Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17493
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #946 am: 25. August 2023, 08:48:04 »

In der Wirkstoffforschung für Pflanzenschutzmittel testen wir hier jeden Tag solche Substanzen aus Pflanzen, Algen, Pilzen, Mikroorganismen usw. Viele davon haben eine Wirkung im Reagenzglas. Im Gewächshaus fallen schon viele weg, da ist die Wirkung nicht mehr feststellbar oder nicht ausreichend. Und im Feld reduziert sich die Anzahl der in Frage kommenden Verbindungen nochmal.
So braucht es über 100.000 solcher Substanzen aus Blättern, Rinde usw, damit evtl mal eine dabei ist, die auch tatsächlich den Weg zum Markt schafft.

Also diese durchaus wissenschaftlichen Paper zu Wirkungen von Pflanzenextrakten usw im Labor sind nett zu lesen, sind aber in der Regel nicht der große Durchbruch. Und wenn sie es doch sind, dann sind sie nichts weiter als die verhasste Schulmedizin, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Weil Wirkungen eben nicht geschätzt oder gewürfelt werden, sondern gemessen.

Tünde: Heidelbeeren wären da mein Favorit, aber jetzt ist gerade Birnenzeit. Im Laden gibts leider keine saftigen oder weiche Birnen zu kaufen, man kann, wenn man keinen Baum hat, aber auch nach alter Sitte die Birnen schälen und einmachen. Pfirsiche nicht vergessen, auch vom Baum, nicht die Rüben aus dem Laden.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1162
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #947 am: 25. August 2023, 09:13:19 »

Du willst es nicht sehen und ich meine Meinung nicht ändern. Ja, es sind nur 12 bzw 24 Probanten und es war Blattextrakt aber:

Eine kleine Studie an 24 Personen mit Typ-2-Diabetes ergab, dass der dreimal tägliche Verzehr von 1.000 mg Maulbeerblattextrakt über einen Zeitraum von 3 Monaten den Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten im Vergleich zu einer Kontrollgruppe signifikant senkte 14 .

Es hat auch das Niveau von verbessert Hämoglobin A1C Dies ist ein Marker zur Messung der langfristigen Blutzuckerregulation, obwohl dies statistisch nicht signifikant war 14 .

In einer anderen Studie an 12 gesunden Erwachsenen wurde gezeigt, dass eine aus Maulbeerblattextrakt isolierte Verbindung die Blutzuckerregulation nach 12 Wochen verbessert 15 .



Und ja, die Maulbeere darf auch einfach nur schmecken und MUSS keine Heilwirkung haben - aber es WÄRE doch ein nettes Add-on
Erinnert mich irgendwie gerade an Cistrose - da merke ich auch wie es bei mir gegen Grippe hilft aber das stimmt ja nicht weil es keine Studien dazu gibt :-X
« Letzte Änderung: 25. August 2023, 09:27:03 von mora »
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17493
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #948 am: 25. August 2023, 09:32:41 »

Ah, eine Probandenstudie, keine Petrischale. Hätte ich vielleicht doch mal auf den Link klicken sollen. Nun gut, 3g Maulbeerblattextrakt entspricht wieviel Frischmasse? Ein Schubkarren täglich?
Nebenwirkungen sollte man bei der Geschichte dann aber auch mal angucken, bevor man sich das Zeug reinpfeift. Die sind oft statistisch relevant.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1162
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #949 am: 25. August 2023, 09:37:29 »

Ah, eine Probandenstudie, keine Petrischale. Hätte ich vielleicht doch mal auf den Link klicken sollen. Nun gut, 3g Maulbeerblattextrakt entspricht wieviel Frischmasse? Ein Schubkarren täglich?
Nebenwirkungen sollte man bei der Geschichte dann aber auch mal angucken, bevor man sich das Zeug reinpfeift. Die sind oft statistisch relevant.

OMG! Sag ich denn das man sich Maulbeerblattextrakt reinpfeifen soll?
Ihr habt recht!
Maulbeere hat NULL Heilwirkung, so wirklich gar keine  ::)
Bin jetzt wirklich raus hier.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17493
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #950 am: 25. August 2023, 09:41:09 »

Hoffentlich ist das so. Ich will ja Maulbeeren essen, weil sie mir schmecken, und nicht irgendeine Wirkung auf den Blutdruck.
Ich löffel ja auch keinen Hustensaft zum Frühstück weil er so toll nach Himbeere schmeckt.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1162
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #951 am: 25. August 2023, 09:44:53 »

Na dann pass auf das du dir nicht zu viel gutes tust  ;)

Vielleicht doch mal ein klick:
https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/content/titleinfo/8547679/full.pdf
Gespeichert

zorro

  • Gast
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #952 am: 25. August 2023, 10:10:55 »

Mora, das hatten wir doch alles schon, siehe 
.
.
Ein aktueller Review kommt zu dem Ergebnis:
Unsere Ergebnisse zeigen, dass Morus alba den postprandialen Glukose- und Insulinspiegel senken kann. Sie reichen jedoch nicht aus, um den Schluss zu ziehen, dass Morus alba eine wirksame Maßnahme zur Senkung des Blutzuckerspiegels ist. Es sind daher weitere gründliche Studien erforderlich, um die Wirkung von Morus alba auf den Blutzuckerspiegel zu ermitteln. (Quelle)
.
Solch ein Review sagt nicht "Guckt mal, da gibt es eine Arbeit hier und eine andere da" - Er schaut sich vielmehr die Datenlage insgesamt an und zieht daraus Schlüsse.
.
Eigentlich ein ganz normaler Vorgang, auch in der Gartenwelt.
Beispiel:
"Bei einem Gärtner hat die Pflanze xyz im Gewächshaus eine Nacht mit -10 Grad überstanden, also ist sie winterhart."
Das gäbe zurecht Widerspruch, man würde darauf hinweisen, dass eine Aussage zur Winterhärte im Freiland doch deutlich mehr Daten erforderte, und die Antwort "Ich lasse mir doch von euch nicht meine Meinung kaputtmachen" würde mindestens Stirnrunzeln hervorrufen.
Eine sinnvolle Auswertung würde möglichst viele Daten zusammentragen und dann zu einem begründeten Schluss kommen, etwa:
"Die Pflanze Xyz hat an einigen Orten in Deutschland einige mildere Winter im Freiland ausgehalten, an anderen Orten traten starke Schäden auf, insbesondere durch Spätfrost. Langzeiterfahrungen fehlen, für eine Anbauempfehlung liegen keine ausreichenden Daten vor."
« Letzte Änderung: 25. August 2023, 10:37:13 von zorro »
Gespeichert

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1162
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #953 am: 25. August 2023, 11:03:14 »

Wir drehen uns hier im Kreis.
Ihr wollt nicht wahrhaben das die Maulbeere Heilwirkung hat, ich will nicht wahrhaben das die Maulbeere keine hat.
Ich finde der letzte Link ist sehr gut recherchiert und bestätigt meine Meinung in einigen vielen Punkten, auch eure Meinung wird da erwähnt "Obwohl es zahlreiche Studien über den Mechanismus von Morus alba gibt, beruhen die meisten auf Untersuchungen an Zellen oder Tieren".

Das mit der Winterhärte hatten wir hier mit der Saharanpur auch schon , Bot Weissenburg sagt "bei uns nicht winterharte Art" ich sage bei mir hat sie eine Nacht -15 überstanden. Trotzdem würde ich nie behaupten das die Pflanze überall und immer -15 aushält (meist ist es eh der spätfrost, aber ja)
Und das gleiche gilt für Maulbeerfrüchte und die Heilwirkung. Ich empfehle keinem auf seine Medikamente zu verzichten und auf Maulbeeren umzusteigen.

Btw: In fast allen Studien wird Morus Alba beleuchtet, ich vermute das die Nigra noch viel mehr wichtige Inhaltsstoffe hat
« Letzte Änderung: 25. August 2023, 11:14:35 von mora »
Gespeichert

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4140
  • Zone 7a
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #954 am: 25. August 2023, 11:07:09 »

@Tünde
Daß der stinknormale Haushaltszucker auch nicht schlechter ist als die Fruchtzucker, ist dir hoffentlich klar? Ich kenne mich da gar nicht aus, meine aber gelesen zu haben, daß Fruchtzucker sehr schnell ins Blut gehen. Traubenzucker ist ja einer davon.
Ich vermute, das Problem ist, wie kriege ich Vitamine in Bioqualität ins Kind. Hast du es mit Smoothies probiert? Mit einem kleinen Standmixer kannst du viel zerkleinern und untermogeln, was Kinder sonst teilweise nicht gern essen. Mir fallen da besonders Möhren ein, die eine gewisse Süße mitbringen und häufig in Bio angeboten werden. Auch vielleicht einzeln saure Beeren kann man in der Masse verstecken. Mit selbstgemachtem Kefir schmeckt das sehr gut und man kann ihn auch einfrieren und den Kids selbstgemachtes Eis anbieten.

Wie stellt man denn den Blätterextrakt überhaupt her?
Ich weiß nicht, ob ich das ausprobiere, hätte aber doch gern eine Anleitung. Die Blätter sind so kratzig, die möchte ich nicht essen. Blätter mit heißem Wasser aufbrühen, zehn Minuten ziehen lassen und als Tee trinken?
Was ist denn nun u.U. wirksam? Blätter oder Früchte oder beides? Das geht irgendwie durcheinander.

Kopuliermesser und Anfängersets gibt's bei Ritthaler. Sind nicht günstig, aber Weihnachten naht. ;)
« Letzte Änderung: 25. August 2023, 11:10:11 von Hyla »
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

DerTigga

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 913
  • Klimazone 8a
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #955 am: 25. August 2023, 11:51:12 »

Ich habe das Video zur Maulbeerveredlung gefunden.
Ich finde seine Methode zum Schnitt der Gegenzungen etwas riskant.. 
Das Messer, das er benutzt (Fiskars..)
Der Schnittwinkel ist deutlich flacher als 45°.
Den Gedanken, wie wohl seine Finger aussehen, wenn ... den teilen wir eins zu eins ;-)
Den Namen des Messerherstellers hab ich auch abgelesen und bin schnurstracks bei Amazon suchen gegangen ..;-)

Ich rechne mir realistisch betrachtet sehr wenig Gelegenheiten aus, solch ein Messer + Zubehör seinem Bestimmungszweck entsprechend und nicht nur bei irgendwelchen Alibiarbeiten zu benutzen.
Mein konkreter Plan steht inzwischen in Frage, da ich mich ordentlich vertan haben könnte und das 2 stämmige bei mir in Wahrheit doch eine nigra ist.
In den kürzlichen heißen Tagen hat die Pflanze noch ein paar wenige neue Blätter geschoben.
Und ich habe hier im Board zufällig eine Info (erneut) gelesen: das echte nigras, im Gegensatz zu albas beim Austrieb keine 'schlabberig dünnen' Ästchen produzieren, sondern direkt 'dickere'.
Das holte Jahre alte Erinnerungen bzw Bilder wieder hoch, der Unterschied fiel mir erst dadurch bzw. anschließend vor meiner Pflanze stehend so richtig auf. Nix mit dünn.
Also werde ich lieber noch bis zu den nächsten Früchten zuwarten, die gefühlt ZU langen Stiele bei den ersten Früchten könnten sich zu gut möglich als Fehleinschätzung rausstellen ;-)


« Letzte Änderung: 25. August 2023, 11:59:11 von DerTigga »
Gespeichert

DerTigga

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 913
  • Klimazone 8a
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #956 am: 25. August 2023, 11:57:29 »

Wie stellt man denn den Blätterextrakt überhaupt her?
Ich weiß nicht, ob ich das ausprobiere, hätte aber doch gern eine Anleitung. Die Blätter sind so kratzig, die möchte ich nicht essen. Blätter mit heißem Wasser aufbrühen..

Soweit im Internet gelesen gibts dafür spezielle Maulbeersorten, haben wohl Blätter die sehr weich oder zumindest deutlich weich 'behaart' sind.
Ob das identisch mit denen ist, aus denen ( hauptsächlich in Asien / Japan ) deutlich teures handgeschöpftes Briefpapier hergestellt wird, kann ich nicht sicher sagen, wäre aber möglich.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17493
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #957 am: 25. August 2023, 11:59:56 »

Wie stellt man denn den Blätterextrakt überhaupt her?
Kommt drauf an welche Inhaltsstoffe du haben möchtest. Einen wässrigen Tee möchtest du vermutlich nicht.
https://www.rainbowextract.com/de/product/mulberry-leaf-extract/

Zu dickem Austrieb bei nigras: wenn dunkle Beeren auf M. nigra hinweisen machen die dicke Langtriebe. Kurztriebe mi Früchten, also die Seitenästchen, sind eher dünn.
Veredlungsmesser: ich benutze ein Kopuliermesser von Tina oder ein altes Okuliermesser, das hat auch eine gerade Klinge. Hippen benutze ich keine zu pfropfen.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4140
  • Zone 7a
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #958 am: 25. August 2023, 12:26:46 »

Ah, okay, das wäre dann ein Auszug mit 40 oder 70%igem Alkohol. Das könnte ich mal ausprobieren. Hätte ich das früher gewußt, hätte ich mal über mehrere Tage testen können. Hab gerade eine mehrtägige Baklava-Kur hinter mir.  :P

Das Kopuliermesser von Opinel ist auch nicht schlecht. Im Gegensatz zu Fiskars aber nicht rostfrei, dafür sehr gut schärfbar und ebenfalls im unteren Preislevel. Opinel macht u.a. sehr scharfe preisgünstige Jagdmesser. Die Klingenfeststellung über Ring ist allerdings gewöhnungsbedürftig und laut Rezensionen sind manche wohl zu blöd dazu.  ::)
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

pinus

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 110
  • 500m 7a
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
« Antwort #959 am: 25. August 2023, 12:29:17 »

Wenn es um Heilwirkung der Maulbeere geht, kommt es m.E. halt darauf an, ob jemand die Erfahrung von 3000 Jahren, die die Traditionelle Chinesische Medizin hat, als Erfahrungsquelle anerkennt oder halt nicht -denn aus dieser Erfahrungswelt kommt die Idee. Genauso wie die Nutzung dieser Pflanze überhaupt. Die chinesische Kultur hat die Nutzung der Maulbeere zur Seidenproduktion entwickelt, und auch sonst probiert, was damit geht. Die lange Erfahrung zählt - für mich - viel.
In der TCM wird im Übrigen auch noch zwischen der Wirkung von Blättern, von Zweigen und der Rinde der Wurzeln unterschieden. (Früchte, was ich gesehen habe, nicht so sehr).
Gespeichert
Jeder sagt mein Weg sei groß, aber unpraktisch. Alle Größe ist unpraktisch. Was praktisch ist, ist langweilig und belanglos. Laotse/67
Seiten: 1 ... 62 63 [64] 65 66 ... 76   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de