News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

dpi.........Wer kennt sich aus damit? (Gelesen 4597 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Faulpelz »

Liebe Fotofreunde oder besser, liebe Experten hier.Ich habe ein Problem. Es geht um den dpi-Wert. Standardmäßig schreibt Canon in seine Exifs 72dpi. Da die Druckereien 300 dpi brauchen, lässt sich das eigentlich ganz einfach über das "Bildgrößen-Menü in Photoshop ändern. Birgit war so nett und hat mir hierfür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geschickt :-* :-* :-* Ihr wisst ja, Photoshop ist nicht gerade meine Stärke :-\ :-X ::) Also in Photoshop CS5 geht das folgendermaßen: Bild öffnen, dann auf Bild, Bildgröße, dort macht sich dann ein Feld auf, in dem die Pixelmaße und die Dokumentgröße ersichtlich ist. Das Häkchen bei "Interpolationsverfahren" (im unteren Feld) entfernen. Somit wird an der Pixelgröße nix verändert. Dann schreibt man im Feld "Auflösung" anstelle der 72 die 300 rein, die Breite und die Höhe verändern sich natürlich somit und dann speichert man das Foto als Kopie ab.So und nun kommt´s, was ich nicht verstehe. Das Original-Foto mit 72dpi hatte bisher 8,87 Megabyte (mit meiner Cropkamera fotografiert, spielt hier aber eigentlich keine Rolle) und das Foto, in das ich 300 dpi reingeschrieben habe, hat plötzlich 11,3 Megabyte. Wie kommt das? Was hat sich da verändert? Die Pixelzahl ist doch diesselbe geblieben? Ich versteh das nicht? Habe soeben mit einer Expertin eines Verlages gesprochen. Sie hatte dafür auch keine Antwort parat.Wer blickt da durch? Und warum schreibt Canon nicht standardmäßig 300dpi in die Exifs, wenn doch die Druckereien meist 300 brauchen?Danke schon mal vorab :-*LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Gartenlady » Antwort #1 am:

Hallo Evi,bist Du sicher, dass Du sonst nichts getan hast und dass Du das Bild zuletzt mit Photoshop und nicht mit Camera-Raw oder sonst einem anderen Programm bearbeitet hast? Beim Laden und Aufblähen und später beim Speichern und Komprimieren der Bilder zu .jpgs können schon mal Unterschiede in der Dateigröße auftreten. Insbesondere komprimieren die unterschiedlichen Programme nicht alle nach gleichen Algorithmen.Ich habe es eben bei mir ausprobiert und kann solch eine erhebliche Größenveränderung nicht feststellen. Solch ein Größenunterschied tritt aber auf, wenn ich z.B. das Bild schärfe und dann erst abspeichere.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Faulpelz » Antwort #2 am:

Liebe Birgit,ich habe das Foto nicht bearbeitet und nicht geschärft, sondern nur abgespeichert, nachdem ich die dpi verändert habe.Ganz normal, wie ich es immer mache unter "speichern unter".Ich verstehe nicht, warum die Datei nun aufgrund der DPI-Umwandlung größer ist :-\LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Gartenlady » Antwort #3 am:

Hast Du mal getestet was passiert, wenn Du ein Bild in Photoshop lädtst, und es dann in eine andere Datei abspeicherst ohne irgendetwas daran zu ändern?Wie gesagt bei mir werden die Dateien nur marginal größer, wenn ich die dpi ändere.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

birgit.s » Antwort #4 am:

Wenn Du bei einem JPG den Haken bei Interpolation rausnimmst, dann wird das Bild praktisch nicht mehr komprimiert, sondern nur auf 6bit Farbtiefe runtergerechnet. Die Dateigrößenveränderung ist also logisch. Wenn Du außer deiner eben beschriebenen Einstellung keine Änderungen an den Bildern vornimmst, schick Sie mit den 72dpi an die Druckerei, die sollen die Bilder selber in entsprechender Auflösung in den Druck geben, macht jede einigermaßen Druckerei.Liebe Grüße Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Gartenlady » Antwort #5 am:

Wenn Du außer deiner eben beschriebenen Einstellung keine Änderungen an den Bildern vornimmst, schick Sie mit den 72dpi an die Druckerei, die sollen die Bilder selber in entsprechender Auflösung in den Druck geben, macht jede einigermaßen Druckerei.
Der Verlag hat ein Problem damit.Trotzdem wundert mich die starke Änderung der Dateigröße, denn bei mir und der selben Version von Photoshop passiert das nicht.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

birgit.s » Antwort #6 am:

Wenn Du bei einem JPG den Haken bei Interpolation rausnimmst, dann wird das Bild praktisch nicht mehr komprimiert, sondern nur auf 6bit Farbtiefe runtergerechnet. Die Dateigrößenveränderung ist also logisch.
Da war ich gestern wohl schon zu müde ??? an der Stelle wird ja tatsächlich die Bildgröße umgerechnet und nicht die Komprimierung verändert. Also, ich hab es gerade mal ausprobiert, bei mir verändert sich die Dateigröße auch nicht.Der Verlag oder die Druckerei?Bei einem Verlag könnte ich es verstehen wenn die die Bilder gerne in der entsprechenden Auflösung vorliegen hätten, dann muss der Mitarbeiter der das Bild im Layoutprogramm verarbeitet weniger denken und nicht immer ein Bildbearbeitungsprogramm geöffnet haben :-\ Eine Druckerei müsste eine reine Bilddatei sowieso aufbereiten und nach CMYK konvertieren, da ist ein Blick auf die Auflösung kein Problem. Liebe GrüßeBirgitPS: Evi, Du hast erst den Haken bei Interpolationsverfahren rausgenommen und dann die dpi verändert oder umgekehrt?
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Faulpelz » Antwort #7 am:

PS: Evi, Du hast erst den Haken bei Interpolationsverfahren rausgenommen und dann die dpi verändert oder umgekehrt?
Ich habe zuerst den Haken rausgenommen, da sich ja sonst die Pixelmaße im oberen Feld verändern würden und nicht die Maße für die Dateigröße.Guckt mal hier Diesen Link hat mir Jens soeben geschickt. Den find ich klasse. Hier wird alles erklärt, was es mit dem dpi-Wert auf sich hat. Wir können somit den dpi-Wert getrost vergessen und reinschreiben, was wir wollen.Was die Veränderung der Dateigröße bei obigem Problem anbelangt, wäre für mich die Erklärung von Birgit.s einleuchtend. Jedenfalls danke, dass ihr mit den dpi-Floh, den mir mein Verlag ins Ohr gesetzt hat, ausgemerzt habt. :-*Nun habe ich als Canonikerin keine Minderwertigkeitskomplexe mehr, weil ich "nur" 72dpi in den Exifs stehen hab 8) ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Gartenlady » Antwort #8 am:

Wir können somit den dpi-Wert getrost vergessen und reinschreiben, was wir wollen.Jedenfalls danke, dass ihr mit den dpi-Floh, den mir mein Verlag ins Ohr gesetzt hat, ausgemerzt habt. :-*Nun habe ich als Canonikerin keine Minderwertigkeitskomplexe mehr, weil ich "nur" 72dpi in den Exifs stehen hab 8) ;)
Hat es jetzt endlich geschnackelt? ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Gartenlady » Antwort #9 am:

dpi bleibt problematisch, anscheinend kennen sich auch Experten nicht aus. Warum eigentlich steht dieser Wert in den Exifs eines Fotos, er ist doch überflüssig.Photoshop CS5 hat eine kuriose Eigenschaft /Macke (its not an error its a feature): Wenn man das Freistellungswerkzeug verwendet und ein Bild in einem bestimmten Seitenverhältnis zuschneiden möchte, deshalb z.B. 3 und 2 in die hierfür vorgesehenen Felder einträgt, ändert das Photoshop - schwupps - in 3cm und 2cm und tatsächlich ist das zugeschnittene Bild dann 3cm x 2cm groß :o Zum Ausgleich dafür erzeugt Photoshop dann einen Wert von mehr als 4000dpi mit Stellen hinter dem Komma und trägt diesen absurden Wert dann in die Exif-Daten des Bildes ein.Nun könnte man meinen es sei doch völlig wurscht, weil dieser Wert eh niemanden interessiert. Tut er vermutlich auch nicht, es sei denn man fragt einen Photoshopexperten eines namhaften Verlages, der ist entsetzt und sagt, dass das gar nicht gehe und das geändert werden müsse, sonst könne der Verlag das Bild nicht annehmen.Was soll man nun davon halten?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Faulpelz » Antwort #10 am:

Liebe Birgit,ich glaube, das dpi-Rätsel müssen wir beide ganz alleine knacken 8) ;)Ich habe nun einen weiteren Photoshop-Experten angeschrieben, der ehemals in der Druckerei tätig war. Vielleicht kennt der einen Kniff, wie man das Freistellungswerkzeug mit festem Seitenverhältnis benutzen kann, ohne dass der ursprüngliche dpi-Wert in den Exifs verändert wird. Das Freistellungswerkzeug von CS5 hat es in sich und so mancher hat wohl schon nichtsahnend im Feld "Auflösung" einen Wert eingegeben. Photoshop nimmt dann automatisch eine Neuberechnung vor. Also Hände weg von der Auflösung. Wie es damit mit CS6 aussieht, weiß ich nicht, da ich leider immer noch mit dem Dinosaurier arbeite. Da das Freistellungswerkzeug gegenüber dem Auswahlwerkzeug einige Vorzüge aufzuweisen hat, möchte ich es nicht missen. Auslaufende Meere können ganz einfach begradigt, außerdem können perspektivisch verzerrte Bilder transformiert werden. Eine unproblematische Handhabe mit festem Seitenverhältnis scheint jedoch nicht gegeben ??? :o. Anscheinend beschneiden die meisten Fotografen einfach nach Belieben und Adobe sah da keinen Bedarf. Mir ist es ein Gräuel, wenn Fotos keine einheitliche Größe haben. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Schantalle » Antwort #11 am:

ich glaube, das dpi-Rätsel müssen wir beide ganz alleine knacken 8) ;)
Nö! Müsst ihr nicht. Aber mit Eifon schaffe ich einen solchen Beitrag samt all das, was dazu zu sagen gäbe, einfach nicht ;)Bis morgen :)Debbie
Aster!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Gartenlady » Antwort #12 am:

Mit CS5 habe ich das Freistellungswerkzeug nie verwendet, die Funktionsweise hat sich mir nicht erschlossen, es gibt zum Glück bei Photoshop Alternativen für fast alles.Mit CS6 verwende ich das Werkzeug, CS6 macht es ordentlich ;) @Debbie, hast Du nur so ein Minidings? Oder kommst Du irgendwann an ein ordentliches Gerät und wir hören (bzw. lesen) von Dir? ;)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Schantalle » Antwort #13 am:

@Debbie, hast Du nur so ein Minidings? Oder kommst Du irgendwann an ein ordentliches Gerät und wir hören (bzw. lesen) von Dir?
Nein, nein, ich habe auch eine normale, große Kiste :)Heute Mittag kann ich schon 'normal' schreiben!
Aster!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:dpi.........Wer kennt sich aus damit?

Faulpelz » Antwort #14 am:

Heute Mittag kann ich schon 'normal' schreiben!
Oh Debbie super, ich lass heut das Mittagessen ausfallen und guck lieber, welche Lösung du für unser Problem in petto hast :D ;DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten