Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 22:52:09
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|1|10|Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (finnisches Sprichwort)

Seiten: 1 ... 293 294 [295] 296 297 ... 315   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten  (Gelesen 1001186 mal)

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re:Phloxgarten
« Antwort #4410 am: 09. Dezember 2013, 09:24:20 »

@sarastro, tolle Bilder, danke. Hast du dir wenigstens von den schönsten Sorten ein Stängelchen abgebrochen und zu einem Blumenstraus zusammengebunden mitgenommen? Bei der Blütenfülle fällt es ja gar nicht auf. ;D
Da sind viele schöne Sorten auf den Bildern bei :o. Ich wollte dich gerne nach Namen fragen, es bringt aber nicht viel, man kann die ja hier gar nicht kaufen.
Gespeichert

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3402
Re:Phloxgarten
« Antwort #4411 am: 09. Dezember 2013, 09:32:40 »

@Hortus, hast Du schon mal über Phlox x arendsii 'Susanne' nachgedacht? Er kann wohl verhältnismäßig weit in den Sommer hinein blühen ...

.....einfach eine gute Idee ! Danke.
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

zwerggarten

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #4412 am: 09. Dezember 2013, 09:42:02 »

... Kirchenfürst ...

also, der auffällige phlox genau in der mitte ist das nicht. 8)
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re:Phloxgarten
« Antwort #4413 am: 09. Dezember 2013, 09:50:31 »

Mein Phloxbeet mit ganz jungen Pflanzen.

Gespeichert

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #4414 am: 09. Dezember 2013, 09:51:17 »

Phlox x arendsii 'Susanne' (W. Arends, 1959) - aus vier vorhandenen Fotos noch die zwei besten ...
@Hortus, etwas mehr violettrot als bei Dir, aber ich denke, das könnte man den Kameraeinstellungen und dem Licht oder sonstwas ;) zuschreiben. Zudem ist er gerade im Aufblühen begriffen (erste Junihälfte).
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #4415 am: 09. Dezember 2013, 09:52:48 »

Bild 2.


@Leana, Dein Phloxbeet ist so süß. :-* ('Oljenka' ist auch dabei! :D)
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten
« Antwort #4416 am: 09. Dezember 2013, 10:02:30 »

... Kirchenfürst ...

also, der auffällige phlox genau in der mitte ist das nicht. 8)

Aber vielleicht dieser? Allerdings nur in H.-Sibirien
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Phloxgarten
« Antwort #4417 am: 09. Dezember 2013, 10:10:02 »

Dieser Phlox zog im Sommer namenlos in meinen Garten ein. Möglich wäre eine der Quelle unbekannte Sorte (gewisse Ähnlichkeiten mit 'Neon Flare´ , ´Wildfang´ und ´Swirly Burly´ sind wohl vorhanden) oder ein versehentlich getopfter Sämling.

nachdem ich im Garten einer Gartenfreundin die Sämlinge von Swirly Burly gesehen habe, tippe ich bei Deiner Pflanze auch darauf. Die Sämlinge waren alle kleinblütig und nicht so bläulich wie das Original :) aber alle recht schön.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

sarastro

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #4418 am: 09. Dezember 2013, 10:13:39 »

Habe ja nur Kirchenfürst als Bildunterschrift geschrieben, nicht als Foerstersorte! Wenn ich daran denke, dass es dort im Osten mindestens 300 benamte Sorten gibt, die bei uns vollkommen unbekannt sind, dann bekomme ich sofort wieder Fernweh...
« Letzte Änderung: 09. Dezember 2013, 10:14:00 von sarastro »
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten
« Antwort #4419 am: 09. Dezember 2013, 10:14:59 »

'Susanne' gefällt mir, sehr schön. Wenn die Arendii- und Maculata-Phloxe hier nur gedeihen wollten!

@Sarastro: ich reihe mich ein in die Gruppe der Begeisterten und Seufzer.
Wenn ich auf die wolkenverhangenen Berge und triefenden Bäume vor dem Haus hinausschaue, sind Deine Bilder ein wunderbares Versprechen auf kommende Sommer!
Die Kombination rot-lavendelfarben ist besonders gelungen - ich glaube wirklich, ich brauche mehr rote Phloxe.

(Distel, darf ich in Deine Schule gehen?)
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten
« Antwort #4420 am: 09. Dezember 2013, 10:18:28 »

Mein Phloxbeet mit ganz jungen Pflanzen.

Und denke daran, wie es nach drei Jahren aussehen wird und Du zähneknirschend die ersten Teilungen vornehmen musst! ..und ein neues Stück Rasen für ein Beet erkämpfen wirst ;)
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #4421 am: 09. Dezember 2013, 10:47:15 »

Guda, wir könnten ja kummeln, wie ihr zu sagen pflegt. Ein Russe gegen drei Deutsche... :o ::) ;D ;D ;)
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re:Phloxgarten
« Antwort #4422 am: 09. Dezember 2013, 11:25:24 »

Mein Phloxbeet mit ganz jungen Pflanzen.

Und denke daran, wie es nach drei Jahren aussehen wird und Du zähneknirschend die ersten Teilungen vornehmen musst! ..und ein neues Stück Rasen für ein Beet erkämpfen wirst ;)
Ich hoffe es wird so sein. Das wir wenigstens annähernd an die sarastros Bilder drankommen. Antrag auf Blumenbeeterweiterung bei meinem Mann ist schon gestellt, da müssen nur die Phloxe mitmachen. ;D
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten
« Antwort #4423 am: 09. Dezember 2013, 11:30:40 »

Guda, wir könnten ja kummeln, wie ihr zu sagen pflegt. Ein Russe gegen drei Deutsche... :o ::) ;D ;D ;)
Jederzeit gerne - nur fürchte ich, gehen mir dann schnell die Deutschen oder Franzosen oder ...aus, die Dir wünschenswert erscheinen
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #4424 am: 09. Dezember 2013, 11:36:38 »

Guda, wir könnten ja kummeln, wie ihr zu sagen pflegt. Ein Russe gegen drei Deutsche... :o ::) ;D ;D ;)
Jederzeit gerne - nur fürchte ich, gehen mir dann schnell die Deutschen oder Franzosen oder ...aus, die Dir wünschenswert erscheinen

Nein, wenn ich was möchte, lass ich nie mit mir lumpen!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 293 294 [295] 296 297 ... 315   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de