








Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Das mit dem Dezimieren mach ich auch immer wieder, mit dem Ergebnis, dass nach einem halben Jahr wieder alles voller Walderdbeeren ist.Letzte Unkräuter wurden entfernt und vor allem die wuchernden Walderdbeeren sehr stark dezimiert.
Es ist zwar noch nicht Herbst, aber ich habe es trotzdem schonmal in Angriff genommen. Gestern und heute habe etliche m² Grasnarbe entfernt. Ausgehend von dem Beet, das ich im Frühjahr angelegt hatte zog ich nun die Linie durch bis zum Rasenweg, der nun durchs Schattenbeet führen soll. Strauchkastanie, Rose, Eibe und Obstbäume stehen nun nicht mehr für sich im Gras, sondern sind in den Beetstreifen einbezogen. Der Weg ist insgesamt 12 m lang, das Beet zur Grundstücksgrenze gut 2,5 m tief.Und für den Herbst werde ich mir überlegen, wie ich das Beet weiter nach hinten erweitere.![]()
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Da schließe ich mich an, geht mir genauso. Bei diesem riesigen Grundstück kommen solche Wege natürlich besonders gut zur Geltung. Sieht jetzt schon toll aus."Gefällt mir"sehr gutSolch "geheimnisvolle Schleichwege", bei denen man nicht erkennen kann, wo sie hinführen, was es dort zu entdecken gibt, mag ich sehr gerne!
jederzeit offen für Experimente
Und was machst Du sonntagnachmittagsGestern und heute habe etliche m² Grasnarbe entfernt. [...]Zum Zaun hin plane ich höhere Stauden, die eine oder andere Hortensie soll ihren Platz finden und ansonsten Feuer frei mit Hosta, Farnen, Tiarella, Gräsern und was mir sonst noch so über den Weg läuft.
Im Staudenkompendium blättern und Pflanzen aussuchen.Und was machst Du sonntagnachmittags?
jederzeit offen für Experimente
Sehr praktisch *lobt*.Ich bin gespannt auf Deine Pflanzenauswahl. BTW, wenigstens zwei Hostas (keine ausgefallenen, aber bewährte Sorten) muss ich nächstes Jahr schrumpfen, da fiele was für Dich ab, wenn Du was brauchst.LG DicentraDer Weg ist etwa 90 cm breit. Ich bin mit dem Rasentraktor da lang gefahren und habe den Rest weggestochen.Ich werde da aber noch Schattenrasen mit einsäen.