News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Trockenkünstler für temporär aride Zonen (Gelesen 127123 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 27875
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Ich liebe rot
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Bei mir funktionieren Primeln mit etwas Primula veris Blut auch hervorragend, die ziehen im Sommer einfach ein.
- Mediterraneus
- Beiträge: 27875
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Auch die verwildeten P. vulgaris machen das.
Und ich brauch mehr Hyazinthen. Die habe ich lang nicht gemocht. Brauchen wohl auch die Sommerdürre
Sogar hier unter 2 Trachycarpus, die Zwiebeln sind schon mehrere Jahre dort
Und ich brauch mehr Hyazinthen. Die habe ich lang nicht gemocht. Brauchen wohl auch die Sommerdürre
Sogar hier unter 2 Trachycarpus, die Zwiebeln sind schon mehrere Jahre dort
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Hyazinthen gedeihen hier auch gut.
Hast Du die Anemone coronaria schon länger dort? Die verschwinden hier immer.
Hast Du die Anemone coronaria schon länger dort? Die verschwinden hier immer.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 27875
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Die zarte H. orientalis multiflora mag ich besonders. Die sind noch zu, war frostig vorhin
Sehr zart, man muss sie suchen ;D
Sehr zart, man muss sie suchen ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Die ist immer die erste, die hier blüht und schon fast vorbei. Blühte sicher einen Monat lang.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 27875
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
RosaRot hat geschrieben: ↑28. Mär 2023, 11:17
Hyazinthen gedeihen hier auch gut.
Hast Du die Anemone coronaria schon länger dort? Die verschwinden hier immer.
Diese kommt zum zweiten Mal wieder und ist etwas fetter als letztes Jahr. Es waren abgeblühte Topfpflanzen.
Die Knollen werden bei mir auch nicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Dann werde ich mir mal ein paar Topfpflanzen gönnen, die stehen hier überall herum.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Mediterraneus
- Beiträge: 27875
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Und sie haben hier Lehmboden. Zwar abgemagert, aber nicht so sandig wie in meiner Macchia. Dort werden sie nämlich auch nix.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Gut zu wissen, dann weiß ich eher, wohin damit.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Anemone coronaria ist bei mir leider nicht dauerhaft. Pflanze ich die Knollen im Herbst, und der Winter ist mild, kommen sie super. Ist's zu frostig, vielleicht auch zu nass, oder beides, kommt im Folgejahr nur noch etwas Laub, wenn überhaupt. Hyazinthen sind hingegen dauerhaft, und mit einer Prise Dünger werden sie auch wieder üppig (teils schon etwas zu üppig, so wie die frisch gekauften Zwiebeln). Die Primeln ziehen hier auch im Sommer ein und treiben im Herbst dann wieder kräftig aus. Es muss ja auch mal Pflanzen geben, die mit Sommertrockenheit und Winternässe zurechtkommen. :)
- Mediterraneus
- Beiträge: 27875
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
So, hierhin auch noch eine Anemone.
Sie wächst am bzw zunehmend im Agapanthus 'Midnight Star'
Sie wächst am bzw zunehmend im Agapanthus 'Midnight Star'
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 27875
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Es blüht ordentlich
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 27875
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Aber alles ist ungewohnt nass
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 27875
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen
Und so gefällt dieses Frühjahr nicht jedem Steppenbewohner :P
Ich hoffe, dass ich auch nächstes Jahr wieder Tulpen hab :-\
Ich hoffe, dass ich auch nächstes Jahr wieder Tulpen hab :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung