Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 10:47:02
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|12|7|wo noch Rasen, da noch Wünsche!  8) (Heldenherz)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Jede Menge Äpfel - wie verwerten?  (Gelesen 11163 mal)

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17539
    • garten-pur
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #30 am: 14. August 2013, 20:29:30 »

Das Problem ist ja bei mir, dass die Äpfel nicht lagerfähig sind und ich wirklich Unmassen habe.
Gespeichert

Amur

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8378
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #31 am: 14. August 2013, 21:07:04 »

Die einfachste Art Apfelsaft haltbar zu machen ist das Druckfass.
Saft rein, zumachen fertig.
Der Saft gärt etwas an, bei ca 8-10 Bar hört die Gärung auf. Nach ein paar Wochen hat man einen glockenklaren Saft/Most. Der Saft hat den typischen Gärmostgeschmack ist aber süss und hat sehr wenig Alkohol, aber halt nicht geeignet für Kinder!

Wer aber meint dass er dadurch ein sektartig, perlendes Getränk hat, der wird enttäuscht. Beim Ablassen gibts eine Menge Schaum aber perlen tut der Saft/Most nicht.
Wenn man mehr als zwei Liter auf einmal abzapft, wird der Saft kurz wieder trüb (er gärt wieder an) ist dann aber schnell wieder klar.

Die neuen Druckfässer haben auch einen Anschluss für eine CO2 Flasche. Dann kann man den Saft sofort unter Druck setzen und er gärt auch nicht an. Über die Haltbarkeit kann ich aber nichts sagen, ich hab noch das alte Fass ohne Anschluss.
Bei dem angegorenen ist es kein Problem das Fass über das Jahr hinweg zu leeren.
Gespeichert
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #32 am: 14. August 2013, 21:39:07 »

Du kannst den Saft einfach in den Flaschen sterilisieren.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Landpomeranze †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1797
  • Grüße aus dem Wienerwald
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #33 am: 14. August 2013, 22:36:05 »

Ich friere Äpfel für Strudel oder Kuchen kleingeschnitten und mit Zimt/Zucker vermischt ein, Apfelmus lässt sich auch einfrieren. Apfelkompott wird eingekocht und im Keller gelagert.

Allerdings wirst du da wohl nur eine vergleichsweise kleine Menge verarbeiten können...
Gespeichert

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7993
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #34 am: 15. August 2013, 00:12:07 »

Ich friere Äpfel für Strudel oder Kuchen kleingeschnitten und mit Zimt/Zucker vermischt ein,
Und wie dann weiter? Gefrorener Klumpen auf den Kuchen oder vorher auftauen?
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

Lilia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2169
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #35 am: 15. August 2013, 00:31:23 »

.... oder eine steige äpfel (oder mehr) einem kindergarten etc. schenken....
Gespeichert

Amur

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8378
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #36 am: 15. August 2013, 06:17:29 »

Wer Platz hat: Auch Apfelsaft lässt sich einfrieren. In Literdosen/beutel und dann auftauen wie er benötigt wird.
Gespeichert
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4406
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #37 am: 15. August 2013, 11:31:06 »

Kernhaus rausstechen, schälen (muß aber nicht), etwas mit Zitronensaft beträufeln und trocknen. Jetzt kommen doch die idealen Tage mit Wind und Sonne, da kann man gut draußen trocknen. Auf in dunkles Blech legen, Gaze drüber und in die sonne stellen.

Christina, wie dick schneidest du die Ringe? Ich könnte mir vorstellen, wenn die Ringe zu dick sind, daß sie vor dem Trocknen verderben, oder?

Und Frida, wäre es möglich, mal deinen selbstgebauten Dörrschrank mit Foto einzustellen?

Das Thema interessiert mich auch sehr, ich habe zwar aktuell keine großen Obstmengen, aber mich interessiert einfach, wie man Obst, Früchte haltbar machen kann, ohne daß man, wie heute fast allgemein üblich, Zucker verwenden muß (z. B. Einkochen oder Marmelade).
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

Landpomeranze †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1797
  • Grüße aus dem Wienerwald
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #38 am: 15. August 2013, 15:27:15 »

Ich friere Äpfel für Strudel oder Kuchen kleingeschnitten und mit Zimt/Zucker vermischt ein,
Und wie dann weiter? Gefrorener Klumpen auf den Kuchen oder vorher auftauen?

weder noch, das habe ich vergessen dazu zu schreiben - ich breite die Stücke auf einem kleinen Backblech oder einem großen Teller aus und schiebe diesen in den Tiefkühler. Nach ein paar Stunden fülle ich die gefrorenen Teile in einen Sack, sie kleben nicht mehr zusammen. Weiterverwendet werden die Äpfel dann in gefrorenem Zustand.
Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #39 am: 15. August 2013, 16:07:33 »


Und Frida, wäre es möglich, mal deinen selbstgebauten Dörrschrank mit Foto einzustellen?


ja, aber nicht sofort, wir müssen ihn erst aus der Abstellkammer räumen... vielleicht in ein paar Tagen
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4406
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #40 am: 15. August 2013, 22:30:18 »

ja, aber nicht sofort, wir müssen ihn erst aus der Abstellkammer räumen... vielleicht in ein paar Tagen

 :D Fein und prima. Danke!
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

Gartenhexe

  • Gast
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #41 am: 16. August 2013, 17:56:26 »

Vor einigen Jahren hatten unsere überalterten mickrigen Apfelbäume (kaum eine Sorte schmeckt) 5 oder 6 Zentner gebracht. Apfelsaft mag ich nicht, für 2 Personen sowieso alles viel zuviel. Aber ein Anruf beim Wirtschaftshof des Berliner Zoos brachte die Lösung: die nehmen alles, was der Garten hergibt. Die Viecher haben sich gefreut und wir sind nicht darauf sitzen geblieben.

Gespeichert

wuermchen

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #42 am: 21. August 2013, 11:58:16 »

Das machen unsere Naxchbarn auch (nachdem sie uns erst alle reichlich versorgt hatten): In den Zoo geben, die ´nehmen das gerne :)
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #43 am: 28. August 2013, 17:45:33 »

Hier wird überzähliges Obst auch gerne zu Schnapsbrennern gebracht. Gezahlt wird da meist in Naturalien.
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17539
    • garten-pur
Re:Jede Menge Äpfel - wie verwerten?
« Antwort #44 am: 28. August 2013, 20:33:48 »

Ich kann jetzt meine Äpfel an den Dorfladen verkaufen und das Fallobst bekommen die reitenden Freunde. :)
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de