Wenn es nicht in dem verbotenen Dorf läge, müsste man es sich glattweg mal angucken gehn :DAuf Echi Bilder sthe ich ja sowieso, aber der Kürbis gefällt mir auch sehr gut.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Nichts Botanisches, auch nur sehr bedingt Landschaftliches:Heute ist hier im Ort das alljährliche Flugplatzfest des örtlichen Segel- und Motorflugzeigvereins.Ich habe versucht, ein paar Flugvorführungen einzufangen - erwartungsgemäß gar nicht so einfach.Hier nach erster Durchsicht vier Fotos. Die Maschine ist eine alte russische Propellermaschine aus dem 2. Weltkrieg, auf der der Pilot Kunstflüge veranstaltet.
Das stelle ich mir in der Tat schwierig vor. Ich kann mir solche Bilder nicht mehr angucken, ohne an Rammstein zu denken. Ohnehin ist mir beim Gedanken ans Fliegen immer etwas flau.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jens, das zweite Foto find ich am besten. Bewegtmotive scharf einzufangen, ist sicher alles andere als einfach. Mitfliegen würde ich da nie und nimmer. Lieber fliege ich die Kellertreppe runter, als in so ein altes Ding zu steigen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frida: Es handelt sich um einen kleinen Flugplatz mit Grasbahn, auf dem nur kleine Propellermaschinen und Segelflieger unterwegs sind. Und die Flugvorführungen machen ebenfalls diese kleinen Kisten. Insofern ist das mit Ramm*stein nicht zu vergleichen. Bei diesen Kunstflügen fliegt der Pilot natürlich alleine, da würde wohl auch kaum jemand freiwillig einsteigen.Über den Köpfen der Zuschauer hinweg fliegt da auch niemand, weder bei Rundflügen noch bei Kunststücken.Hier die ganze Fotoreihe.* Die Air Base heißt Ramstein.