Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: immer nur Ostsee und Horizont ist auch nix. (Gänselieschen)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
31. Mai 2024, 00:40:08
Erweiterte Suche  
News: immer nur Ostsee und Horizont ist auch nix. (Gänselieschen)

Neuigkeiten:

|20|1|Ich bin für die Massenschneeglöckchenhaltung. (neo)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Tomaten trocknen?  (Gelesen 5513 mal)

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re:Tomaten trocknen?
« Antwort #15 am: 07. September 2013, 11:09:41 »

Womit hast Du sie gemahlen? Ich wollte ein alte elektrische Schlagmühle nehmen, damit müsste es gehen.

LG Dicentra

Mit einer Chilimühle. Das ist etwas anderes als bei Pfeffer und Co. Chilimühlen mahlen nicht, sondern schneiden. Das ist etwas grober. Geht aber gut.
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

rosetom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2790
Re:Tomaten trocknen?
« Antwort #16 am: 07. September 2013, 12:45:22 »

Toto, bleibt das Tomatenpulver locker oder ist es hygroskopisch?
Gespeichert

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re:Tomaten trocknen?
« Antwort #17 am: 07. September 2013, 16:44:16 »

Toto, bleibt das Tomatenpulver locker oder ist es hygroskopisch?

Es ist pulvrig locker, sollte jedoch dicht verschlossen bleiben. ich hatte es vorsorglich noch mal offen in den Dörrautomaten gestellt und es erst dann verschlossen. Da ich es zum ersten mal mache, kontrolliere ich auch öfter.

Ansonsten - ich denke, es zieht Feuchtigkeit an, auf jeden Fall.

Gestern hatte ich meinen Mozarella damit bestreut - lecker!
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de