News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 539817 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Phloxsämlinge
Kann man denn hier Bestellungen aufgeben ??
So schöne Phloxsämlinge habt Ihr. Ich seh schon, ich muss das auch mal probieren.
lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
blommorvan
Re:Phloxsämlinge
richtige Bestellungen wohl nicht, aber Wünsche äußern und hoffen 
Re:Phloxsämlinge
So viele sehr schöne Kinderchen von blommorvan, der immer sagt, er könnte "Phlox" nicht buchstabieren! Alles eigene Sämlinge, wie alt, wie hoch, wann Blüte - Du siehst, wer sich in Phloxgefahr begibt, wird gleich verhaftet!Dabei fällt mir ein: ist es zuviel verlangt. Höhe, Blüzezeit etc dazuzuschreiben - wenn man es denn schon weiß? Das wäre ja doch interessant@Hortus: die Blaue Annabell finde ich auch sehr apart. Mich würde auch die windflügelige Blüte nicht iritieren, die ist in dieser Farbgruppe nicht stark vertreten.Wie hoch wird sie?
-
blommorvan
Re:Phloxsämlinge
Kann ich Verhaftung und Einkerkerung vielleicht dadurch entgehen, wenn ich sage, dass sie wenigstens vier Jahre alt sind? Es sind alles eigene Sämlinge, die entstanden, weil ich Phloxaussaat mal ausprobieren wollte. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass einige immer noch in Töpfen (Phloxgeduld sei Dank) ihr Dasein fristen.
Aber ich verspreche, dass ich ihnen im nächsten Jahr besondere Betüddelei zukommen lassen werde, falls es nicht zu heftigsten Protesten der Heleniumfraktion in unserem Garten kommt
Dann gibt es hoffentlich auch genaueste Daten bezüglich Höhe, Blütezeit etc. 
-
zwerggarten
Re:Phloxsämlinge
:Dbei mindestens vierjährigen pflanzen lohnt sich hoffnung sogar.richtige Bestellungen wohl nicht, aber Wünsche äußern und hoffen
- Callis
- Beiträge: 7429
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Phloxsämlinge
Entsage, oh zwergoh, der Sämlingslust,denn allzu leicht reimt sich darauf dein Frust.:Dbei mindestens vierjährigen pflanzen lohnt sich hoffnung sogar.richtige Bestellungen wohl nicht, aber Wünsche äußern und hoffen![]()
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
blommorvan
Re:Phloxsämlinge
Hab Eure Wünsche in mein Büchlein geschrieben.@Biene 100: Hast Du auch Wunschkandidaten?
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Phloxsämlinge
Blommi, oh...nein wie süss, aber so wars nicht gemeint. (Zwergo hat aber schon so oft geschnorrt, dass es sein musste....)
Wenn Du in Ö beheimatet wärst wärs ja vielleicht was Anderes.Ich bin aber auch selbst genug verückte Säerin und Experimentiererin um es ganz sicher zu versuchen. Eure Fotos bestärken mich darin. Es ist nur so, daß ich erst ein paar Phloxerl habe. Aber von Düsterlohe und Starfire warten schon Samen... :)Phlox ist Kaltkeimer ist richtig? Die versenke ich immer übern Winter im kalten GWH. Also, werd ich bald mal säen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
Santolina †
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxsämlinge
Guda, danke für den neuen Faden, gerade erst entdeckt..
:DHier sind drei 'Abendhimmel'-Sämlinge zu sehen, Geschwister, können so verschieden sein.





Liebe Grüße Santolina
-
sarastro
Re:Phloxsämlinge
Dass wenigstens einige meiner Sämlinge hier im neuen Thread aufscheinen. Leider waren zu jener Zeit die tollsten, kleinblumigsten Sämlinge schon verblüht. Es waren richtige Puppenphloxe darunter, mit nur 1 cm breiten Blüten!-
zwerggarten
Re:Phloxsämlinge
... Zwergo hat aber schon so oft geschnorrt, dass es sein musste.... ...
Re:Phloxsämlinge
@ sarastroWerden die Sämlinge bzw. ihre Entwicklung nicht fotografisch dokumentiert ? Auf welche Weise werden sonst die Eigenschaften eines Sämlinges festgehalten ? Und in diesem Fall handelt es sich ja wohl um viele, die auch sicher in einer Staudengärterei mit einem anderen Hintergrund gezogen werden.Hilft da alleine das Gedächtnis ?Die Frage beschäftigt mich vor dem Hintergrund der Taglilien-Sämlinge und hilfreiche Erfahrungen und Methoden aus allen Sparten können da wertvoll sein.maliko
maliko
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Phloxsämlinge
Zwergo...
man kann nicht alles haben......
;DSarastro, ist der weiße, geäugte hübsch !Falls mal die Möglichkeit besteht so einen "Puppenphlox" kaufen zu können, erfahren wir das dann hier ? Da wär ich doch sicher bei den ersten Bestellern...... 
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
Santolina †
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxsämlinge
Neben Abendhimmel, steht: 'Karminvorläufer', 'Silberlachs', 'Oktoberrot'@ santolina: hat sich abendhimmel da geselbstet, oder was steht in der nähe?! der mittlere, zarte ist hübsch.... ...
Liebe Grüße Santolina
