Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 15:52:46
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|14|2|Aber wo ist das Problem? Cyclamen, Kroken, Schneetropfen, Scilla mischtschenkoana und sogar der erste Märzenbecher sind offen. Und drei cm lange Bärlauchspitzen gibt es auch. Mindestens drei! (Dunkleborus)

Seiten: 1 ... 170 171 [172] 173 174 ... 320   nach unten

Autor Thema: Phloxsämlinge  (Gelesen 477884 mal)

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14043
    • hydrangeas_garden
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2565 am: 21. Juli 2017, 21:19:48 »

Keine Sorge... der "Troll will nur spielen". :D ;D :D
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Waldschrat

  • Gast
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2566 am: 21. Juli 2017, 21:22:13 »

Brav  ;D
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2567 am: 21. Juli 2017, 21:32:53 »

... von dem Phlox mit dem Arbeitsnamen 'Eisbär' ...

 :D

(Der Name "Eisbär" ist noch nicht vergeben. ;))
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2568 am: 21. Juli 2017, 21:38:18 »

Das ist Sämling Nr.71 von blommorvan:



Die Blütengröße beträgt geschätzt 3,5-4 cm, die Höhe ca. 80 cm. Mal sehen, wie es im nächsten Jahr aussieht.
Gespeichert

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3401
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2569 am: 21. Juli 2017, 22:55:49 »

Ein Sämling aus einem unbenannten Phlox gezogen:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3401
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2570 am: 21. Juli 2017, 23:04:46 »

Hier noch ein Zwillingssämling:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3401
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2571 am: 21. Juli 2017, 23:22:50 »

Dieser Sämling (Nr.246) stammt von einem der Sorte ´Württenbergia´ ähnelnden Phlox ab. Pflanzenhohe 80 cm.
« Letzte Änderung: 23. Juli 2017, 19:58:51 von Hortus »
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14043
    • hydrangeas_garden
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2572 am: 22. Juli 2017, 14:19:36 »

Auf diesen Sämling habe ich jetzt tagelang gewartet...

ER steht hier seit drei Jahren und hat den Arbeitsnamen 'Starlet' erhalten. Die Einzelblüten werden offenbar nicht größer als 2 cm und die Blütenkrone hat in den letzten Jahren dieses sternchenförmige Bild behalten.

Jetzt, wo er offenbar einen besseren Standort hat, warte ich noch darauf, wie sich die Form und Dichte des Blütenstands entwickelt. Er stammt übrigens mit großer Wahrscheinlichkeit von 'Luc's Lilac' ab.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3401
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2573 am: 22. Juli 2017, 17:27:07 »

Nichts für Troll ;):  Ein weiterer großblütiger  ´Prospero´- Sämling.
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3401
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2574 am: 22. Juli 2017, 17:35:18 »

Doch noch etwas Kleinblütiges aus der Paniculata-Wildform (Nr.111):
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3401
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2575 am: 22. Juli 2017, 17:41:16 »

Schließlich Nr. 118 aus der gleichen Abstammung mit zarterer Blütenfarbe und besonders kräftigem Wuchs:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20643
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2576 am: 22. Juli 2017, 18:46:17 »

auf (so) einen schön geäugten sämling wie in #2571 warte ich noch! :D
ansonsten wachsen die selbst angesiedelten durchweg besser als der gekaufte schwachkram.
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Inken

  • Gast
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2577 am: 22. Juli 2017, 19:01:35 »

Na klar, alle über einen Kamm scheren.

 :( ;)
Gespeichert

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2578 am: 22. Juli 2017, 20:07:27 »

Hallo !

Jetzt zeige ich Euch mal die Eltern von meinem schönen Sämling.

lg. elis

Das ist der Sämling
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Phloxsämlinge
« Antwort #2579 am: 22. Juli 2017, 20:08:06 »

Das sind die Eltern
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Seiten: 1 ... 170 171 [172] 173 174 ... 320   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de